Yaaarrgh
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.12.2006
- Beiträge
- 410
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B550-F Gaming
- Kühler
- Scythe Mugen 5 PCGH Edition Rev. B
- Speicher
- 32GB G.Skill RipJaws DDR4-3600
- Grafikprozessor
- Gigabyte RTX 4080 Gaming OC 16GB
- Display
- Samsung Odyssey G5, Asus ROG PG279Q
- SSD
- 2× 1TB Kingston Fury Renegade
- Gehäuse
- Fractal Design North (white)
- Netzteil
- MSI 850W Gold+
- Keyboard
- Razer Chroma
- Mouse
- Razer DeathAdder
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
Aloha.
Meine CPU ist seit nem halben Jahr ca. übertaktet gewesen und gestern gabs dann während eines Games plötzlich Probleme. Absturz mit anschließendem automatiaschen Bios-Reset etc. Das ganze ist in diesem Thread nachzulesen wen es interessiert.
Jedenfalls läuft soweit jetzt wieder alles stabil und ich wollte etwas rumtesten mit der CPU. Ich weiss zwar nochimmer nicht weshalb das gestern in die Hose ging, aber ich habe mehrere Anhalspunkte. Erstmal war es gestern sehr warm hier, CPU könnte 65°C überschritten haben. Und vor zwei Tagen baute ich 2 weitere 1024er RAM-Riegel (Corsair 667mhz pc5300) in den Rechner, sind nun 4. Evtl liegt es auch an denen.
Eines was mir nun aufgefallen ist, die CPU zieht enorm Strom wenn ichs im Bios vcore auf "Auto" stelle. Habe dann gestern malwieder übertaktet, FSB 310 x 8.0. CPU ging damit auf ca 2,4ghz. Habe nun aber manuell den Vcore auf die nidrigste Einstellung gesenkt, irgendwas mit 1.12. Und siehe da, das Teil läuft stabil und ist satte 20°C kühler.
Habe jetzt den FSB eben nochmal ehöhrt, auf 320. CPU läuft nun mit 2560 Mhz, zieht dabei (laut CPU-Z) 1.167v.
Ich muss jedoch gestehen, dass ich egtl ein relativer Neuling im OCen bin, dh ich weiss nicht immer genau was ich da tue :P
Habt ihr evtl nen paar Tipps für mich, auch was das Problem mit dem Freeze angeht? Liegts vielleicht am RAM oder sollte ich mal was anderes im Bios probieren?
Danke schonmal![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
- Yaaarrgh
Edit:
Mh langsam denke ich echt es liegt am RAM. Ich lasse gleich mal Memtest durchrattern und falls ich Fehler bekomme würde ich wohl dem Ram 0.1 mehr volt geben wollen. Meinungen?
Oder es lag halt doch an der Temp. Gestern war die CPU über 65°c. Evtl ging sie zu dem Zeitpunkt des Freezes an 70°C ran. Könnte es sein, dass dann irgendein Sicherheitseffekt die CPU automatisch runtergergelt und dadurch den Freeze verursacht hat?
Meine CPU ist seit nem halben Jahr ca. übertaktet gewesen und gestern gabs dann während eines Games plötzlich Probleme. Absturz mit anschließendem automatiaschen Bios-Reset etc. Das ganze ist in diesem Thread nachzulesen wen es interessiert.
Jedenfalls läuft soweit jetzt wieder alles stabil und ich wollte etwas rumtesten mit der CPU. Ich weiss zwar nochimmer nicht weshalb das gestern in die Hose ging, aber ich habe mehrere Anhalspunkte. Erstmal war es gestern sehr warm hier, CPU könnte 65°C überschritten haben. Und vor zwei Tagen baute ich 2 weitere 1024er RAM-Riegel (Corsair 667mhz pc5300) in den Rechner, sind nun 4. Evtl liegt es auch an denen.
Eines was mir nun aufgefallen ist, die CPU zieht enorm Strom wenn ichs im Bios vcore auf "Auto" stelle. Habe dann gestern malwieder übertaktet, FSB 310 x 8.0. CPU ging damit auf ca 2,4ghz. Habe nun aber manuell den Vcore auf die nidrigste Einstellung gesenkt, irgendwas mit 1.12. Und siehe da, das Teil läuft stabil und ist satte 20°C kühler.
Habe jetzt den FSB eben nochmal ehöhrt, auf 320. CPU läuft nun mit 2560 Mhz, zieht dabei (laut CPU-Z) 1.167v.
Ich muss jedoch gestehen, dass ich egtl ein relativer Neuling im OCen bin, dh ich weiss nicht immer genau was ich da tue :P
Habt ihr evtl nen paar Tipps für mich, auch was das Problem mit dem Freeze angeht? Liegts vielleicht am RAM oder sollte ich mal was anderes im Bios probieren?
Danke schonmal
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
- Yaaarrgh
Edit:
Mh langsam denke ich echt es liegt am RAM. Ich lasse gleich mal Memtest durchrattern und falls ich Fehler bekomme würde ich wohl dem Ram 0.1 mehr volt geben wollen. Meinungen?
Oder es lag halt doch an der Temp. Gestern war die CPU über 65°c. Evtl ging sie zu dem Zeitpunkt des Freezes an 70°C ran. Könnte es sein, dass dann irgendein Sicherheitseffekt die CPU automatisch runtergergelt und dadurch den Freeze verursacht hat?
Zuletzt bearbeitet: