Psychedelixx
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.07.2009
- Beiträge
- 3
Hallöchen ![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
System:
Gigabyte GA-P35-S3G (neueste BIOS-Vers. F5)
Intel C2D E6600 2 x 2,4 GHz
2 x 1GB 667er noname RAM (Nanya Technology)
Sapphire ATi HD4870 1GB
550W BeQuiet! Straight Power
Problem:
Meine CPU lässt sich über das BIOS nicht übertakten, bzw. nur um ca. 40 MHz. Alle Einstellungen scheinen ok zu sein. Sobald ich aber den FSB höher als ca. 270 (urspr. 266) stelle, startet der PC nach dem Post Screen mit zurückgesetzten Einstellungen neu.
Das Komische ist, früher habe ich ohne Probleme auf mindestens 3 GHz übertaktet. Ich dachte, es würde jetzt möglicherweise am wärmeren Wetter liegen, habe schon für bessere Kühlung gesorgt, aber das scheint nicht zu helfen.
Was ich schon versucht habe:
- BIOS Update
- CMOS Batterie raus und reset
- vcore auf 1,375V erhöht (hab ihn standardmäßig auf 1,25V)
- PCI u. RAM-Frequenz festgelegt
- RAM Multi auf minimum
- RAM timings auf 5-5-5-15
- CPU Multi kleiner gemacht
- euer Video-Tut befolgt
Zudem habe ich es mit easytune versucht. Damit komme ich auf ca. 2,8 GHz (FSB=312), bei 2,9 GHz friert der Rechner ein.
Da das Programm beim Start aber immer Fehlermeldungen zeigt und die OC-Speicherfunktion irgendwie nciht funktioniert, ist das auch doof.
Hier noch ein paar Grafiken:
BIOS:
![](http://www.bigpichost.com/files/heobeigd2fpl68peyn7e_thumb.jpg)
Everest & cpu-z:
![](http://www.bigpichost.com/files/o8fh65w5yjm7f3io4wt8_thumb.jpg)
Woran kann es liegen? Es scheint ja wirklich NUR am FSB zu liegen...
Liebe Grüße
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
System:
Gigabyte GA-P35-S3G (neueste BIOS-Vers. F5)
Intel C2D E6600 2 x 2,4 GHz
2 x 1GB 667er noname RAM (Nanya Technology)
Sapphire ATi HD4870 1GB
550W BeQuiet! Straight Power
Problem:
Meine CPU lässt sich über das BIOS nicht übertakten, bzw. nur um ca. 40 MHz. Alle Einstellungen scheinen ok zu sein. Sobald ich aber den FSB höher als ca. 270 (urspr. 266) stelle, startet der PC nach dem Post Screen mit zurückgesetzten Einstellungen neu.
Das Komische ist, früher habe ich ohne Probleme auf mindestens 3 GHz übertaktet. Ich dachte, es würde jetzt möglicherweise am wärmeren Wetter liegen, habe schon für bessere Kühlung gesorgt, aber das scheint nicht zu helfen.
Was ich schon versucht habe:
- BIOS Update
- CMOS Batterie raus und reset
- vcore auf 1,375V erhöht (hab ihn standardmäßig auf 1,25V)
- PCI u. RAM-Frequenz festgelegt
- RAM Multi auf minimum
- RAM timings auf 5-5-5-15
- CPU Multi kleiner gemacht
- euer Video-Tut befolgt
Zudem habe ich es mit easytune versucht. Damit komme ich auf ca. 2,8 GHz (FSB=312), bei 2,9 GHz friert der Rechner ein.
Da das Programm beim Start aber immer Fehlermeldungen zeigt und die OC-Speicherfunktion irgendwie nciht funktioniert, ist das auch doof.
Hier noch ein paar Grafiken:
BIOS:
![](http://www.bigpichost.com/files/heobeigd2fpl68peyn7e_thumb.jpg)
Everest & cpu-z:
![](http://www.bigpichost.com/files/o8fh65w5yjm7f3io4wt8_thumb.jpg)
Woran kann es liegen? Es scheint ja wirklich NUR am FSB zu liegen...
Liebe Grüße
Zuletzt bearbeitet: