e6600 mit mainbord 975 oder 965 ??

i!IceC@@l

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2006
Beiträge
196
hi user

es gibt ja verschiene intel chipsätze 975 und 965

was ist nun besser ? ein asus pw ph5 deluxe

und ein asus p5b deluxe ( man sagt, das hier das ocen besser geht , so 0,2 volt weniger )
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für den E6300 und den E6400 ( also niedrigen multiplikator) ist das p5b besser und für den E660 und höher das p5w dh
 
Für den E6300 und den E6400 ( also niedrigen multiplikator) ist das p5b besser und für den E660 und höher das p5w dh

Wie kommst du darauf das der 965er für die größeren nicht gut sein sollte?
Mit dem 965er geht meistens mehr FSB als mit dem 975er daher würde ich nicht unbedingt sagen, dass der 965er schlecht ist für die großen C2D´s..
 
der 965 hat auch den neueren ICH8 und ist fürs Overclocken viel besser geeignet und wird wie der 975er Chipsatz net heiß und zudem den Speed unterschied merkt man auf keinen fall, also ist nicht spürbar, vielleicht bissle in punkten sehbar aber mich interessiert das nicht so.
 
lies euch doch mal in die verschiedenen sammelthreads vom 975/965
man sollte auf jeden fall eine gute cpu erwischen und dann macht sich der hohe fsb nützlich!

kurz und knapp:
der 975 schafft nicht so hohen FSB wie 965, ist dafür aber ein tick schneller!
kauft man nun den E6600, so hat man einen größeren multi zu verfügung, womit man nicht so hohen FSB fahren muss!
beim e6300/6400 ist der multi 7 bzw. 8 und man müsste schon deutlich mehr als 450fsb fahren um den prozi an die grenze zu drücken!
beim 965 ist <FSB500 und aufwärts eigentlich kein problem, beim 975 dagegen ist bis 420-440FSB!

ich beziehen mich auf das asus p5w, p5b deluxe, P5W64 und das biostar P965 da in meinem besitzt!
 
yo, im Grunde ist es egal, ob 965 od. 975. musst halt schauen wo deine Prioritäten liegen. :)

965:

+ günstig
+ Hoher FSB 460 - 550 (brauchst du aber nur für E6300/E400)
+ CPU's brauchen für gleichen Takt oft weniger Vcore
+ ICH8 (erweiterte montoring u. lüftersteuerungsfähigkeiten)

- bedingt CRossfire/SLI fähig
- 1 IDE Port
- geringfügig langsamer als 975, ab 401FSB


975

+ Crossfire/SLI ready!
+ geringfügig schneller als 965
+ FSB von 400 - 450(mit Glück) möglich (für E6600/E6700/X6800/Q6700 völlig ausreichend)
+ mehr IDE Ports als 965

- teuer, na ja auch nicht mehr wirklich :fresse:
- benötigen oft mehr Vcore bei gleichen Takt als 965er Boards


mh, yo das wars. gibt ja auch noch 650i, 680i,.. von NV
 
also ich hatte sie beide :lol: naja das P5W DH zwar nicht lange aber das is ne andere story...

Also ein Unterschied besteht bei normal Betrieb nicht! Ab FSB 400 aufwärts ist das P5b etwas langsamer aber nicht spürbar also nahe der Messgrenze.
Kann aus eigener Erfahrung auch sagen das man beim P5W DH geringfügig mehr Vcore benötigt:
E6600 @ 2,88Ghz P5B Deluxe Wifi Vcore: 1,1500V :teufel:
also sogar wenger als Standard... hab halt nen guten Cpu erwischt...
E6600 @ 2,88Ghz P5W DH Vcore 1,175V

Also was lernen wir daraus?!?!
Wenn du nicht gerade eine Overlocker Hengst ist der 4Ghz braucht ist es sch... egal welches Board du nimmst!
Wiegesagt das P5b hat nur einen Ide Port = 2 Geräte st dafür etwas billiger
Ich bin mit meinem P5b vollkommen zufrieden also wenn du nen paar Euronen übrig hats und den zweiten Ide Port benötigst dann hol dir das P5W DH wenn du ih nicht brauchts das P5B Deluxe
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich mich hier mal einmischen darf, also würdet ihr sagen wenn man einen E6600 hat, mit 800er Cellshock RAM, und ner 8800GTX ... - kein SLI und kein IDE benötigt sondern 2xWD @ Raid0, 2 optische Laufwerke @ SATA und ne 400GB samsung @ S/ATA hat... dann sollte man lieber zum P5B greifen... wenn man so bei 3,2-3,5GHz on Air landen will?
 
5ex sollte vielleicht noch erwähnen das SLI auf einem 975 nur mit einem Mod Treiber möglich ist.
Das funzt nicht mit 8800er Karten!!!
 
wenn ich mich hier mal einmischen darf, also würdet ihr sagen wenn man einen E6600 hat, mit 800er Cellshock RAM, und ner 8800GTX ... - kein SLI und kein IDE benötigt sondern 2xWD @ Raid0, 2 optische Laufwerke @ SATA und ne 400GB samsung @ S/ATA hat... dann sollte man lieber zum P5B greifen... wenn man so bei 3,2-3,5GHz on Air landen will?

Wenn du Ide nicht benötigst dann ist das P5W DH nicht nötig! Es gibt diese "Geschwindigkeitsunterschiede" ab FSB 400 aber die sind fast ncht messbar! Wenn du so 3,6Ghz haben möchtest greif einfach zum P5b das ist billiger und kann dasselbe!

edit: 965 hat natürlich die allgemein bekannten RA Probleme aber die Cellshock müssten laufen
 
Einen Unterschied gibt es noch und der sollte nicht vernachlässigt werden.

Die Intel 965 Chipsätze können keinen RAM-Teiler kleiner 1 fahren. 1:1 ist also das kleinste das man fahren kann.

Der Intel 975 Chipsatz ist dazu aber in der Lage. Hier kann man RAM-Teiler <1 einstellen.
 
jo, hab mich jetzt doch fürs P5W entschieden bestellung ist gerade raus... sonst könnte ich da noch 5 monate drüber grübeln welches wohl besser ist *g*

ich werds sehen und wenns mir absolut nicht gefällt verkauf ich es und kauf nen p5b
 
passt wohl eher ins Mobo Unterforum.

aber wenn man definitiv weiß das man nie CF nutzen wird kann man das Geld sparen und ein ordentliches 965er holen (~130€). ich selbst habe ein P5W-DH und werde im Januar meinen P-D805 in Rente schicken und einen E4300 einsetzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh