E6600 - OC Werte noch okay

benne85

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2006
Beiträge
132
Hallo, bin gerade dabei mein System stabil zubekommen, hab teilweise immere noch Abstürze. Deshalb wollte ich mal wissen in wie weit meine folgenden Werte okay sind und ob ich noch Spielraum nach oben habe für evnetl. mehr Leistung, wenn ja wieviel ungefähr (Vcore usw.)?

- hab ne gute Wakü (Laiing + 360er usw.)
- RAM ist untertaktet (also nicht für Abstürze verantwortlich)
- E6600 auf 3,2Ghz
- Temp- laut Core Temp im Idle 36° & 39° und unter Last 42° & 46°
- V Core (eingestellt 1,465V) laut CPU-Z im Idle 1,448 und unter Last 1,440V

Danke für eure Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hätte die vcore auf niedrigsten wert eingestellt und bei abstürzen immer eine stufe erhöht... bis der pc stabil läuft... :) :d
 
Also 1.44v finde ich für 3200Mhz etwas viel. Geht das nicht auch mit weniger?

mh wenn ich weniger nehme dann stürzt er immer ab, vorallem beim rendern von videos!
wenn ich die spannung niedriger mche, wäre doch zum testen eigentlich ortjos das beste programm oer? was muss ich da einstellen?
Ach ja die MCH Core habe ich auf 1,55V und die FSB Core auf 1,20V. ist das okay
 
Zuletzt bearbeitet:
mh wenn ich weniger nehme dann stürzt er immer ab, vorallem beim rendern von videos!
wenn ich die spannung niedriger mche, wäre doch zum testen eigentlich ortjos das beste programm oer? was muss ich da einstellen?
Ach ja die MCH Core habe ich auf 1,55V und die FSB Core auf 1,20V. ist das okay
HAT DENN KeiNER NOCH EINE ANTWORT ODER TIPP FÜR MICH???
 
tja ist doch ganz einfach!
du hast wohl schon das maximum erreicht mit dieser cpu, wenn di ch die abstürze nerven dann stell den fsb mal um 5-10 runter und schau ob er stabil läuft
 
tja ist doch ganz einfach!
du hast wohl schon das maximum erreicht mit dieser cpu, wenn di ch die abstürze nerven dann stell den fsb mal um 5-10 runter und schau ob er stabil läuft

klar aber warum schaffen viele ihn noch viel höher zu bekommen? was ist denn so die max. vCore die man nehmen kann? und mit welchem programm testet ihr die stabilität?!
 
Max. kann man unter Wasser 1.50 bis 1.55v geben, mehr ist für 24/7 nicht zu empfehlen. Besser sind 1.40 bis 1.45.

Testen tut man das ganze dann min. 45 Minuten lang mit Prime95.

Warum schaffen viele mehr Takt? Weil sie eine bessere CPU erwischt haben ;)
 
@benne85

Hab das gleiche Board wie du und du wirst sicher gemerkt haben dass es für Ocing nicht gut zu gebrauchen ist. Hab auch den E6600 - von August 06, die gingen noch richtig gut - und schaffe nur 2.97 @ Standard.

Hab auch Wakü und fahre ihn Max mit 3.4Ghz @1.525 Volt im Dauerbetrieb. Eigentlich mies.

Mein Max war 3.6Ghz @1.65 Volt:eek: primestable.

Ich wette meine CPU würde auf einem anderen Board mehr schaffen.

MfG Archiee
 
Max. kann man unter Wasser 1.50 bis 1.55v geben, mehr ist für 24/7 nicht zu empfehlen. Besser sind 1.40 bis 1.45.

Testen tut man das ganze dann min. 45 Minuten lang mit Prime95.

Warum schaffen viele mehr Takt? Weil sie eine bessere CPU erwischt haben ;)

Muss man bei Prime noch irgednwelche einstellungen vornehmen, oder geht das gleich so los?
Ja und wie ist das mit den Spannungen von MCH und ICH? wie habt ihr die eingestellt bei guten oc werten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die neuste Version nimmst, also 24.xx dann kannste gleich los primeln.
 
Wenn du die neuste Version nimmst, also 24.xx dann kannste gleich los primeln.

Prime funktioniert tadellos und das auch über ne Stunde, aber sobald ich wieder mit Nero Vision ne DVD erstelle (Videos kodieren usw.) geht der Rechner aus. An was liegt das nur?
 
naja prime ist auch nicht alles ..... wenn der rechner nit durch den Alltag kommt.

Entweder mehr vcore oder weniger Takt.

Ganz sicher kannst du dir eig. auch erst nach ca. 6-8h prime , 3dmark und Gamen sein
 
naja prime ist auch nicht alles ..... wenn der rechner nit durch den Alltag kommt.

Entweder mehr vcore oder weniger Takt.

Ganz sicher kannst du dir eig. auch erst nach ca. 6-8h prime , 3dmark und Gamen sein

Ja aber andere sagen eben mehr als 1,465V sidn schon zuviel?
 
ja , mehr würde ich auch nicht geben. Teste doch mal wieviel er für 3ghz braucht. das recht ja auch
 
ja , mehr würde ich auch nicht geben. Teste doch mal wieviel er für 3ghz braucht. das recht ja auch

Also ich hab alles versucht und denke echt das ich jetzt an die Grenze gekommen bin! 3,2Ghz mit 1,44V. Mehr geht einfach nicht.
Naja reicht ja auch erstmal.
Was wäre denn ein Board was mehr hergibt und gleichermaßen ausgestattet ist wie meins?
 
Hi!

Hab mal noch ne Frage die eigentlich ganz gut in diesen Thread passt. Habe nen E6600 auf nem Gigabyte X38-DQ6, BIOS F4 momentan auf 3,33GHz (370x9) laufen.VCore sind 1.5V (CPU-Z liest 1,47V aus) eingestellt, darunter läuft er nicht stabil.

Eigentlich ist mir das etwas zu viel und ich frage mich ob ich nicht mit niedrigerem Multi und höherem FSB den gleichen, oder sogar höheren, Takt erreichen könnte bei weniger VCore.

Gekühlt wird das ganze von einem Ultra-120 extreme, die Max.Temps bei derzeitigem Takt sind 48°.

Hoffe ihr könnt mir weiter helfen :)

mfg lodur
Hinzugefügter Post:
Hat keiner nen Tipp für mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sich jede CPU anders verhält kann dir das niemand sagen. Probier es aus dann hast du Gewissheit. Die Wahrscheinlichkeit ist aber eher gering.
 
überhaupt mal versucht, erstmal nax FSB vom board zu testen?
das mobo hat bei mir auch schon recht früh schluss gemacht, sogar noch vor meinem alten e6600er (bei dem war bei ca. 450 schluss)....

der 975X war bei mir eine krücke, nichtmal 400 stabil bekommen
 
Habe jetzt mal bissel rum probiert und ich komme mit nem Multi von 8 auf nen FSB von 415MHz max. bei gleichem VCore.

Bringt mir leider alles nix weil das in beinahe genau dem gleichen Takt resultiert.

Mal abwarten was das F5 BIOS bringt, vielleicht lässt sich da noch was machen.
 
Also eigtl ist das P5W DH-Dlx eines der besten Ocing Boards aus der damaligen E6600er "Ära" :d, deswegen versteh ich net warum hier gesagt wird das es ein schelchtes Mobo ist.
Du wirst dich wahrscheinlich mit der CPU zufrieden geben müsse, meine packt auch nicht mehr wie 3,4 Ghz weil ich dann schon kurz vor 1,5 VCore bin und das muss nicht sein. Mein PC läuft grad mit 3.064 Mhz mit ner VCore von 1,3375...Orthos/Prime stable ca. 40 Minuten :d aber läuft bestens. Beim Rendern, benchen, Gamen keine Abstürze :bigok:
 
hallo!

hab auch nen e6600 auf einem striker extreme mit 3,2Ghz mit 1,3V laufen (fsb 400).
das ganze läuft auch mit 3,6Ghz mit 1,3V noch stabiel (fsb400). die temperaturen sind dann halt unter last auf 60 grad oder mehr bei 22 grad raumtemperatur.
ja .... vieleicht hab ich ja auch nur glück
 
habe meinen e6600 auch eben übetaktet.. zwecks encoding
er läuft jetzt mit 334 x 9 = 3006mhz

core temp schwankt rum zwischen 50-54grad
gekühlt wird mit scythe mine
1 120er auf 12volt im mine, einer im heck, und nem 140er im netzeil...

sind die temps soweit ok? (sind unter last...encode grad mit nero vison)
raumtemp liegt sicher bei 25grad+
 
naja glaube nicht das es so eine krücke ist
schraub mal die chipsatz volts auf max und nutze den ram teiler entschärfe die ram timings
weil die 6600 geht ja ganz gut
 
naja glaube nicht das es so eine krücke ist
schraub mal die chipsatz volts auf max und nutze den ram teiler entschärfe die ram timings
weil die 6600 geht ja ganz gut

würdest du mir mal sagen was du für chipsatz volts genommen hast bzw. wie hoch diese bei dir sind. ich weiss nämlich nicht so richtig wie hoch ich da gehen lkann?!
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh