E6600 - OC Werte noch okay

hätte mal ne andere frage.. meiner läuft jetzt auf

354 x 9 = 3186mhz (werd später noch auf 3,2 rauf gehen)
läuft mit 1,3250v
kühlung scythe mine

unter last im warmem zimmer = 51grad core temp.
also kein bisschen gestiegen gegenüber 3ghz.. wie kann das sein?

beim encoden mit nero vision hat mir das übertacken einiges gebracht.. nur ist mir jetzt aufgefallen das die cpu nur zu etwa 80% ausgelastet wird.. wieso nicht mehr?

limitiert hier etwa die festplatte? lese die divx avis von der selben hdd aus wo sie dann auch als vob(mpeg2) gespeichert werden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo mein E6600 läuft auf einem ASUS P5W DH Deluxe Mobo auf ca. 3,6 GHZ STABIL

FSB auf 400
VCORE auf 1,45 Volt
und MCH auf ca. 1,65 Volt ( AUF KEINEN FALL MEHR NEHMEN !!! )

habe keine Probs und die Temps sind denke ich mal auf soweit ganz ok!

Aber bald kommt das Asus Maximus F SE mit Q6600 oder lieber noch warten auf die neuen sachen nur mal so am rande
 
cpu läuft jetzt mal auf 3,4ghz.. cpu temp ist auf 54grad gestiegen.

habe mal an den mine gefasst .. der wird aber nichtmal warm.. ich würde sogar sagen er ist kalt.
heisst das jetzt ich bin luftkühlungstechnisch am ende da nicht mehr wärme abtransportiert werden kann?

bau ich die seitenwand weg geht die cpu temp um 2-3 grad runter auf 51/52grad.

rams werden auch nicht besonders warm.. genauso wenig wie northbridge und das ganze heatpipe zeug aufem mainboard (graka ist im idle wärmer)
 
Bei mir war die Temp von 3Ghz auf 3,2Ghz auch nicht gestiegen. Im Moment lasse ich ihn aber auf 2,8Ghz laufen da ich zur Zeit nur COD2 spiele. Aber bald liegt ja COD4 vor mir. Hast jetzt 9x 354 genommen wegen dem Multi, weil 8x400 wären doch besser?
 
also bin grad durcheinander...

läuft auf 400 x 8 = 3,2ghz.. vcore usw alles auf auto (soweit meine bios einstellungen)

cpu-z zeigt jetzt an
400 x 8 = 3,2ghz vcore = 1,424v

coretemp zeigt allerdings an
450 x 8 = 3,6ghz vcore = 1,325v
 
dacht ich auch..

weil cpu-z geht auch mit den werten runter wenn keine last aufem cpu ist..
also 400 x 6 = 2,4ghz.. encode ich mit nero vison geht der multi auf 8.


aber ist core voltage von 1,424 nicht etwas hoch?
wobei der rechner jetzt den dritten tag auf 3,2ghz-3,4ghz (fast) im dauer einsatz (stabil) am encoden war
 
Ja das ist bei mir auch so das 3,6 Ghz angezeigt werden. Versuch doch mal die Vcore auf 1,325V fest einzustellen im Bios. Auf Auto erhöht er die ja selber.
 
Das scheint auch ein Auslesefehler zu sein!^^

Bei Auto ändert sich zwar die Vcore aber bei 1.35 sollte Max sein!
 
werde ich nacher mal versuchen!
lasse jetzt mal das video fertig encoden..

noch nen auslese fehler? ihr macht mich schwach leute..
wie lässt sich ein realer wert rausfinden? (ausser im bios fest einzustellen?)

wieso sollte 1,35max sein? habe im inet auch gelesen das man 1,5 drauf geben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Auto erhöht er die Vcore aber automatisch auch über 1,4V. Was Coretemp da anzeigt ist die VID von 1.325V.
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt wirds ganz merkwürdig...

idle 400 x 8 = 3,2..... bei ner vcore von 1,448?
ichs tell mal im bios nen festen wert ein^^
 
Also wie gesagt geht die Vcore bei Auto auch viel höher (auch als 1,35), da jagen die Boards die Spannung hoch. Mag von Board zu Board unterschiedlich sein. Stell die Spannung Im Bios fest ein und dann musste gucken ob er damit stabil läuft.
 
Hängt evtl an den Boards, hab ein P5WDH mit 975 Chipsatz da ist es nicht, evtl beim P35...
 
Mein E6600 läuft auf 3,4GHz nur mit 1,475V. Weniger Spannung geht nicht, sonst zeigt Prime Fehler. Die 3,4GHz gehen aber nur mit 8x425MHz. Mit 9x380MHz zeigt Prime nur Fehler oder der Rechner fährt net hoch!
Irgendwie komisch, ganz blick ich da nicht durch!
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh