Easybox 803 und Fritzbox 6490 - Wlan Roaming

fredy5

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2008
Beiträge
3.602
Ort
Mainburg
Hallo zusammen,

ich habe bei mir im Wohnzimmer eine Fritzbox von Kabel. Das Wlan reicht zwar ins Arbeitszimmer, aber die Übertragung ist katastrophal.
Ich habe noch eine alte Easybox 803a und habe diese ohne DHCP eingerichtet. Funzt soweit mit Lan und Wlan im Arbeitszimmer (hängt noch ein lan-drucker dran).
Ich habe das Wlan der Easybox genauso wie in der Fritzbox eingestellt (SSID, WPA2 und Kennwort).
Jedoch wechselt mein Macbook Air oder das iPhone nicht zum stärkeren Wlan wenn ich mich in der Wohnung bewege.

Habe ich was falsch gemacht oder wie stelle ich das an, dass nur eine SSID zu sehen ist (Access Point oder Repeater-Mode)?

Gruß
Fredy
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Laut WLAN-Spezifikation entscheidet der Client, mit welchem WLAN der sich verbindet und wann der zu einem anderen Access Point wechselt, wenn es identische WLAN-SSIDs gibt. Es gibt zwar proprietäre Lösungen von verschiedenen Access Point-Anbietern, mit einer Fritzbox und einer Easybox wirst Du da aber nichts machen können.

Die einzige Möglichkeit, so etwas zumindest halbwegs zu steuern, ist folgende: die Access Points bzw. Router möglichst so hinstellen, dass die Überlappung möglichst gering ist (ggf. die Sendeleistung verringern), dann muss der Client sich zwangsweise an einem anderen Access Point anmelden, wenn die Verbindung zum vorherigen verloren geht.
 
Vielen Dank für die Rückinfo. Dann muss ich wohl damit leben oder im anderen Raum das Wlan am Gerät aus- und wieder einschalten, damit er sich mit dem stärkeren verbindet
 
Hallo fredy5,

wie bereits gesagt entscheiden die Clients leider mit wem sie sich verbinden, jedoch gibt es auch andere Möglichkeiten.
Beispielsweise wenn du mehrere Ubiquiti APs benutzt kannst du per Unifi-Server festlegen, dass die Clients selbstständig zwischen den APs "umhergeschoben" werden.

LG Counted911
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh