EasyBox 903 & EasyBox 803 verbinden (kein Repeater!)

Chiakii

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2014
Beiträge
2
Hallöchen,
anders als bei vielen davor habe ich einen anderen Wunsch.

Ich möchte die 903 für alles interne verwenden. WLAN-Drucker, Laptops, Handys (Familie etc.).
SSID: XYZ - Intranet.

Die EasyBox 803 soll per LAN mit der 903 verbunden sein.
Allerdings soll die EasyBox 803 ein eigenes WLAN "Netz" aufbauen. Sprich: SSID: XYZ - Public.

Nun habe ich aber das Gefühl, dass sobald ich die 903 und 803 per LAN verbinde, die 803 reagiert wie ein Switch. Sprich sie übernimmt einfach jegliche Einstellungen.
Gabe schon mal solche Fälle? Und ist es möglich? Was meint ihr?

Beste Grüße ;-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Seid wann gibt es denn eine Easybox 903? Meintest du nicht die 904?

Gruß
Kümmel
 
@kuemmelkassel: Die EasyBox 903 ist sozusagen der große Bruder der 803 mit integriertem VDSL. Während die 803 "nur" ADSL beherrscht.
---
@RPU: Wird gleich mal getestet :-)
Ergo: Aktuell funktioniert es nicht - oder?

Komplettkorrektur: Die 803 ist gar nicht VDSL fähig. :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo. Ich melde mich mal zu diesem Thema - auch wenn es schon etwas verstaubt ist. Ich bin nun für ein ganzes Jahr in einem Internat untergebracht, in dem man einen LAN Anschluss zu einem offenen Netzwerk uf dem Zimmer hat. Nachteil ist leider dass der WLAN Hotspot außer Reichweite ist. Notebook und ein Smart Bluray Player laufen problemlos - auch gleichzeitig über einen LAN Switch. Allerdings würde ich gerne eine noch dahim liegende Easybox 803 aufs Zimmer stellen, um dort auch mit Handy und Tablet ins Netz zu kommen, Außerdem würde ich gerne eine Art Unternetzwerk einrichten, so dass meine Geräte entweder mittels LAN oder WLAN hinter der Easybox und nicht im offenen Netzwerk sind. Meine Frage wäre, ob das so ohne weiteres möglich ist, denn die Daten des Routers des offenen Netzwerkes kenn ich ja nicht.
 
gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Firmware Version:30.05.219 hab ich leider, also wohl zu hoch. Dann fand ich im Netz einen Link. Der führt zu einer FW, die ein "Spaßvogel" (mir fällt ein anderer Begriff ein, aber der ist nicht Kindgerecht) nit neuen Zugangsdaten versehen hat. Nun meldet die Box zwar nach dem Flaschen die richtige FW, aber ich bekomme keinen Zugriff mehr auf die Box. Auch nicht über die hinten auf der Box stehenden Pin Nummern. Auch ein Werksreset schafft keinen Zugriff mehr auf die Box. Auch dann wird mir gemeldet, root - 123456 seien die falschen Daten
 
Zuletzt bearbeitet:
gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wäre toll, wenn Du die FW noch hättest. Ich schicke Dir per PN eine Mail ADresse, wenns Recht ist?
 
gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dank Dir. Hab Dir ne PN geschickt. Inzwischen bin ich auch beim rum probieren weiter gekommen. Nachdem ich den 60 Sekunden Reset gemacht hatte, kam ich zumindest mit dem Edge Browser vom Win 10 wieder rein. Allerdings sind da einige Menüs irgendwie anders aufgebaut als in Deiner Erklärung. Insofern flashe ich dann lieber Deine Version, sobald ich die habe. PN ist raus. Komischerweise scheint sich allerdings auch die alte Firmware am Firefox zu reiben. Die vorherige funktionierte problemlos, als ich die alte Version geflasht hatte, war das dann wohl ein Rückfall in die Zeit der inkompatiblen Browser, die man im Netz zuhauf findet. Das kam dann also noch erschwerend hinzu. Inzwischen läuft zumindest der Router wieder, allerdings nur als eine Art Acces Point allerdings mit eigenen Zugangsdaten. Als Tunnel fungiert er allerdings nicht. Andererseits bekomme ich die IP am Notebook wohl getunnelt vom Router der Einrichtung hier.
 
gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1000 Dank für die Hilfe und die PN! Die im Internet zu findende Version war völlig anders. Die von Dir funktionierte innerhalb von 10 Minuten problemlos und ich habe nun ein "internes" Netz an meinem Router, der sich an einem freien LAN Anschluss ins Netz ein wählt. Die Internet Anzeige des Routers ist nun anders als zuvor rot. Meine Geräte kommen problemlos ins Internet, ob nun über LAN oder WLAN. Lediglich das Problem(chen) mit dem Firefox hält an. Da finde ich keine EInstellungen. Habs aber mit dem Edge vom Windows 10 hin bekommen. Der muckt nicht.
 
gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein, spar Dir die Arbeit. Du hast mir enorm geholfen und ob ich das Ding mit Firefox oder Edge konfiguriere, ist ja am Ende egal. Danke nochmals.
 
@rpu: könntest du mir die fw bitte auch mal zukommen lassen? zwar hatte ich die vor jahren schon mal draufgespielt (easybox lief auch jahrelang super!). aber habe ich seit ein paar tagen ein problem, weswegen ich alles noch mal resete und komplett neu einstellen möchte. das wäre super! thx
 
gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@RPU ich habe dir auch mal eine PN bezüglich , der Software geschrieben .
Wäre es nicht für dich einfacher wenn du den Link einfach hier im Thread oder auf deinem Profil schreibst ? damit du nicht 100 Anfragen erhälst?

Das mit der Spannung klingt plausibel , deswegen habe ich damals ndie 904 bekommen weil es immer probleme gab mit der Box , danke für die Info werde es mal mit einem neuem Kabel demnäöchst probieren.

Gruß
Nikrom
 
gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh