Ebayverwarnung wg. Link zur Herstellerseite

martin91

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2005
Beiträge
1.508
Hallo,
habe heute eine Verwarnung von Ebay bekommen, weil ich in einem Angebot einen Link zu der Herstellerseite reingeschrieben habe. Also wortwörtlich:
"Weitere Daten gibt's bei www.(Hersteller).de". Habe gar nicht gewusst, dass das bei Ebay nicht erlaubt ist. Hattet ihr auch schon mal so ein Problem?
Bzw. was muss ich sonst noch wissen, damit ich nicht nochmal ne Verwarnung bekomme und gesperrt werde?
Gruß,
Martin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, klar könnte man natürlich. Aber auf die schnelle finde ich dazu nix...
 
Eigentlich sollte schon lange bekannt sein, dass man bei seinen ebay-auktionen keine links zu Dritten reinstellen darf. Das steht auch in den ebay-AGBs.
Jedenfalls ist es so, so lange ich ebay nutze.
 
Wer die AGBs nicht liest brauch später auch nicht rumschreien :)

Scheint Mode geworden zu sein, einfach den Haken zu setzen anstatt sich das auch mal alles durchzulesen. Hier im Forum mit der FAQ, Stickies, etc. nicht viel anders!


PS: Wirklich 91 geboren? Das wäre ja lustig...
 
@l1qu1d:
Willst du mir echt sagen, dass du dir die AGBs immer durchliest? Auch wenn Sie 5 Seiten lang sind? Bei kurzen Sachen les ich mir das auch durch und in Foren schau ich mir die Regeln auch kurz an, aber bitte...
Hehe, mein Papi ist angemeldet. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Gesetzesbücher sind auch online. Aber das liest ja auch niemand. Immer schön in der Grauzone bewegen - naja, wem's gefällt. Aber ihr werdet ja auch mal älter :)
 
extasyinseln schrieb:
glaube nicht musst ja für jedes hochgeladene bild bezahlen. hab noch keinen gesehen der bilder reingelinkt jat :hmm: wär doch ****** sozusagen oder nicht ?!:shot:

Also ich mach das immer...
 
Also ich mach das immer...

Aber eigentlich bringst du damit ja um ihre Gebühren... naja, wahrscheinlich funktionierts mal wieder so lange, bis sie es bemerken und dann verbieten.....

Aber das mit dem Link finde ich schon irgendwie krank.... ich meine, es steht in den AGB's , is aber meiner Meinung nach ziemlich nutzlos, da so ein Herstellerlink meist Hilfreich ist. Natürlich darf er nicht das einzige in der Beschreibung sein, aber so als Unterstützung zum Schluss....
 
Ich hatte noch nie ein Problem mit verlinkten Bildern. Klar mach ich das, damit ich nicht so hohe Provision zahlen muss. Aber ich sehe es aus Prinzip nicht ein, dafür so ein Schweinegeld zu bezahlen. Ich will keine kleinen teuren Thumbnail-Bilder, die bei eBay dreisterweise auch noch XXL heißen. Bei mir sind es mind. 2MPixel Bilder... Genau deswegen erziehle ich IMMER den im Vergleich zur Konkurrenz höchsten Erlös, teilweise mehr, als Händler für Neuteile verlangen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh