ebony and ivory by SirTom |Workbook mit vielen Bildern

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi und Willkommen im Club der TJ07 ler ;)
Dein Projekt hört sich recht interessant an und macht Lust auf mehr.
Mach weiter so tolle Bilder und reiss uns vom Hocker :d
 
das wird wieder nen ganz tolles tj07 system werden, da bin ich mir sicher. freu mich schon auf mehr bilder
 
Sehr schön. Jetzt bin ich neugierig auf mehr. Besonders gut gefällt mir das du jeden Arbeitsschritt erklärst mit Bildern......:hail:

Wird echt bestimmt geil aussehen. Was mich wundert die meisten machen das Case schwarz.. Es sind kaum welche hier die es silber machen....aber egal.

Weiter so....ABONNIERT :fresse:
 
Update 5

Freut mich, dass es euch fällt. Schwarz wird er, weil der aktuelle silber ist.

Nachtschicht vom 27.03.2009
Hier meine „Sleeve-Station“:


Jetzt aber ran an den Speck, äh, Lüfter


Schön Weiß, leider auch der Sleeve und mit PMW-Stecker (noch)


Weg mit dem Shrink


Sauber gesichert


Andere Seite


auch hier


Stecker kastrieren, äh, „normalisieren”


Das hier sollte man nur diesen Enermax machen, die sind dafür extra vorgesehen


PMW-Kabel weg


Ordnung schaffen


und noch die bunte Vielfalt verstecken


natürlich auch außen


jetzt leeven, shrinken, verdisch


dann das Ganze noch sechs mal….aber nimmer heut:d
 
:) Aber sieht doch fein aus :)
Lackst du den Lüfter an sich auch noch?
Und: Kommt das Enermax Logo in der mitte noch ab??

Grüße
 
@sNook1193
Danke
In welcher Farbe lacken? Schwarz? Nein, ich war froh Lüfter kompett in weiß zu finden, die auch was taugen.
Die Logos müssen noch runter, hab' ich aber noch nicht gemacht. Danke für den Hinweis, kommt gleich auf die ToDo-Liste.
 
Ahh okay, dann ist das so geplant,schön :)
Ich dachte nur, weil da noch die schwarzen aufkleber drauf sind, dass der Lüfter noch schwarz kommt^^

Aber sieht in weiss auch geil aus :)
Aber eine Frage: LED's haben die nicht drin oder??

Grüße
 
Am Stecker könntest du nen SATA Shrink nehmen. Den dann bis auf den Stecker drauf machen, dann sieht man die Kabelenden nicht mehr
 
@SirTom

Hi, sieht echt super aus... das kenne ich Lüfter zerlegen und modifizieren... igit... aber was sein muß, muß sein ist halt so... aber ich denke es wird ein Knaller... :d

entschuldigt euer Merkwürden @sNook1993 mir war einfach danach und habe es geändert...:hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Crystexs
Danke für den Hinweis, das ist eine gute Idee (ToDo-Liste raus...)

@sNook1993
Hab' eben so eine philosophische Ader......
Aber du kannst ja einfach nur Bilder guggen..........(äh, oder meintest du was anderes???)

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:06 ----------

Zeitvertreib vom Samstag den 28.03.2009

Hier dürfen die Meinungen ziemlich auseinander gehen. Ich bin mal gespannt.....

Wie versprochen habe ich mich heute noch mal mit dem NT beschäftigt. Die Anschlüsse auf der Platine sind leider verlötet, somit scheidet das komplette Zerlegen aus.

Aber beim Praktiker bin ich auf eine feine Folie gestoßen: Mattschwarzes Samt


Natürlich rundum


und alle Anschlüsse fein säuberlich ausgeschnitten


incl. der Außenseite


und des Deckels


Das Ausschneiden der 20 Millionen Wabenlöcher auf der Außenseite hatte ich mir einfacher vorgestellt, auch ein no go.
Also den Samt da wieder runter, das ganz Ding fest verpackt und den Lack angeschliffen. Zumindest den Teil lackieren.


und so schaut’s dann aus


Jetzt brauch ich eure Antworten: Geht das mit dem Samtüberzug oder soll alles wieder runter und die Sprühdose her? Ich bitte um reichlich Entscheidungshilfe.
 
Nie sowas gesehen...aber verdammt geil :hail:
Naja....das Netzteil wird doch warm...löst sich der Klebstoff?
Ansonsten warum nicht...lass es so. Verkratzt auch dann nicht so leicht :d

Kann es sein, das wenn du es doch evt. enfernst das der Klebstoff dran bleibt? :hmm:

Sind das weiße fusseln da ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzenendes soll es dir ja gefallen, nicht ? ;)
Ich finde es scho innovativ und gut gelungen.
Aber das Lüfterloch ist mir zu kantig iwie :P

Zu Post 41:
Ich meinte "piebmatz" der es auch (danke an dich piebmatz) wieder geändert hat.
Ich mit meiner lahmen inet leitung, sitze da nämlich dann 2-3 std. vor bis die bilder geladen haben :d

Grüße
 
@andre29
Na, war eben eine Notlösung. Besonders warm wird es eigentlich nicht. Das Lüfterloch ist orginal so, es feht nur das Gitter.

@sMook1993
Ok, dach schon ich soll was ändern.
Sorry für deine lahme Leitung, sollen ja aber alle was von haben.

Mal schauen was noch für Antworten kommen. Heute Abend, spätestens Morgen gibt es die Auflösung.............
 
Dass ding ist, dass piebmatz in post 41 deine bilder gequotet hatte.
Und wenn die auf ein und derselben Seite sind, ist es ja quark ;)

Und was meinst du mit:
Ok, dach schon ich soll was ändern.
Wegn dem NT? Von mir aus kannst du es doch so lassen, mir gefällts :)
Nur halt dieses kantige nicht allzu doll ;)

Grüße
 
@sNook1993
Schön, meiner Tochter hat es auch gefallen, die wollte das Ding gleich in ihrem Rechner haben.
Das weiße auf dem Samt sind übrigens Staubflusen und genau das ist das Problem, Samt ist ein absoluter Staubfänger - geht garnicht.
Also abwarten
 
Update 7

Bevor ich es vergesse:
@sNooke1993:
Ja die Enermax-Lüfer haben 4 weuße LEDs.


Einiges ging am 28.03. dann doch noch voran.

Zuerst mal einige der gepulverten Teile (probeweise) wieder rein


Einfach schick. Ich versteh’ nicht warum Silverstone das silbern verkauft (außer aus Preisgründen)


So soll’s Frontpanel aussehen


also die passenden Löcher gebohrt


und in der Schatzkiste gekramt. Irgend eine wird schon passen


Ja, genau die hier


und zwar so


und so mit Deckel


Schön, das war’s dann erst mal.
Was für ne Arbeit, die Fotos und das ganze Workbook brauchen mehr Zeit als die Modderei.....:d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich erstklassige und gut dokumentierte Arbeit. Wie du sagst ist der Worklog teilweise aufwändiger wie das Modden... ist bei mir nicht anders. :d

Der Samtüberzug aufm Netzteil gefällt mir jetzt persönlich nicht so besonders gut. Höre aber nicht auf andere Meinungen, es muss dir gefallen (oder deiner Tochter?).
 
@Dualbrain
Nicht so schlimm. Ich komm' z. Z. eh nicht weiter, weil da noch so ein bestimmtes Teil fehlt, oder?:grrr:

@Constantine
Im allgemeinen bilde ich mir ein, dass ich die Hosen an habe (bei Ihr) - das war jetzt für meine Frau :love:. Allerdings so ganz sicher bin ich mir bei der Lütten dann doch nicht, sie ist 12 und ziemliche Zicke :d und bei so was wird sie richtig handzahm:d:d:d
 
Hi,

darf man fragen wo du genau die dinger her hast? Bin auch auf der suche nach sowas :d

Schöne Arbeit und tolle Bilder ;)
Mach weiter so!

Ja, genau die hier
 
@scor12
Das sind "normale" Mobo-Abstandshalter. Die Länge differeriert etwas, je nach Gehäuse.
In den letzten 20 Jahren hat sich so manches Kleinzeug angesammelt :d.
Ich kann die leider nicht mehr sagen von welchem die hier stammen, das ist wahrscheinlich längst verrostet:d
 
Update 8

Die Optik von dem hier ließ mir keine Ruhe (29.03.2009)


Ich wusste warum ich mir ein Schneemann-Paket bestellt habe!
Also erst mal die Kabel mit weißem Isoband umwickelt, damit aber auch gar nix durchschimmert


Dann den weißen Sleeve drüber


Dann den weißen Shrink


Dann den schwarzen Sleeve (mit Lücke zum spannen)


Dann den schwarzen Shrink


Anschließen vorsichtig schrumpfen


und noch da


Ferdisch


Wenn das so in Ordnung geht, könnte ich die nächsten 5 Lüfter ebenso verarzten.:d
 
@SirTom
Hi, dein NT sieht echt super aus ... tief verbeug :drool:
Das mit "entschuldigt euer Merkwürdwen..." bitte nicht falsch verstehen, ich war mir nicht sicher ob ich Etwas falsch gemacht habe ... sorry ... :hmm:
 
Ich bin mal gespannt ob du die Enermax Lüfter so montiert bekommst, denn der Sleeve drückt über das Gehäuseende. Ich konnte damals meine 92er Enermax Hecklüfter mit Sleeve bis an dem Motor nicht am Gehäuse montieren...
 
@piebmatz
Freut mich, da bist du aber so ziemlich allein auf der Flur:d
Das Netzteil-"Problem" habe ich inzwischen auf andere Weise elegant gelöst.
Dazu aber später mehr.

@Constantine
Danke für den Hinweis, jetzt wenn du es so erwähnst.....:confused:
Eventeuell muss ich das den Rahmen etwas weiter ausfräsen, dann bekommt der Drehmel endlach mal wieder was zu tun.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh