@Crystexs
Danke für den Hinweis, das ist eine gute Idee (ToDo-Liste raus...)
@sNook1993
Hab' eben so eine philosophische Ader......
Aber du kannst ja einfach nur Bilder guggen..........(äh, oder meintest du was anderes???)
---------- Beitrag hinzugefügt um 14:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:06 ----------
Zeitvertreib vom Samstag den 28.03.2009
Hier dürfen die Meinungen ziemlich auseinander gehen. Ich bin mal gespannt.....
Wie versprochen habe ich mich heute noch mal mit dem NT beschäftigt. Die Anschlüsse auf der Platine sind leider verlötet, somit scheidet das komplette Zerlegen aus.
Aber beim Praktiker bin ich auf eine feine Folie gestoßen: Mattschwarzes Samt
Natürlich rundum
und alle Anschlüsse fein säuberlich ausgeschnitten
incl. der Außenseite
und des Deckels
Das Ausschneiden der 20 Millionen Wabenlöcher auf der Außenseite hatte ich mir einfacher vorgestellt, auch ein no go.
Also den Samt da wieder runter, das ganz Ding fest verpackt und den Lack angeschliffen. Zumindest den Teil lackieren.
und so schaut’s dann aus
Jetzt brauch ich eure Antworten: Geht das mit dem Samtüberzug oder soll alles wieder runter und die Sprühdose her? Ich bitte um reichlich Entscheidungshilfe.