Eclipse startet nicht - Java

Loopi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2009
Beiträge
951
Ort
Karlsruhe
Hi,
ich schreibe es nun in Anwendungsprogramme da in der Programmierebene zu wenige Betrachter sind.

Ich habe mir nun vorhin von der Ecplipse HP "eclipse-SDK-3.6.1-win32-x86_64" geladen und es versucht zu starten, dann kam erstmal eine Fehlermeldung von wegen
"A Java Runtime Environment (JRE) or Java Development Kit (JDK) must be available in order to run Eclipse."

habe dann erstmal die Path auf "C:\Program Files (x86)\Java\jdk1.6.0_20\bin" gesetzt aber dann kam gleich das nächste Problem:

"A Java Runtime Environment (JRE) or Java Development Kit (JDK) must be available in order to run Eclipse. No Java virtual machine was found after searching the following locations:
C:\Programme\default.ee
C:\Programme\javaw.exe
C:\Programme\jvm.dll"

Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet.

Danke !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Java JRE oder JDK nicht vorhanden oder fehlerhaft installiert. Einfach die aktuelle bei Sun runter und nochmal versuchen. Die fehlerhafte Installation gegebenfalls vorher runterschmeißen.

Die Path Variable ist übrings egal. Wenn dann wäre es Java_Home.
 
Ganz einfach: Du hast die 64-Bit Variante von Eclipse geladen (siehe x86_64) aber nur 32-Bit Java installiert. Also holst du dir entweder 64-Bit Java oder 32-Bit Eclipse.
Und nein, es gibt kein Java_Home. Zumindest nicht unter Windows 7, da wird es in PATH eingetragen. Ich hab zumindest kein Java_Home und sowohl JDK als auch JRE installiert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh