ECS A780GM-A Kompatibilitätsfrage

LynxDeluxe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2010
Beiträge
9
Moin,

ich habe mit dem Gedanken gespielt mir den AMD Athlon64 X2 6400+ 3.20GHz AM2 1MB 125W Black Edition TRAY - Computer Shop - zu kaufen. Die Frage ist jetzt ob das alles problemlos ohne biosupdate funzelt.

Die CPU ist in Verbindung mit dem A780GM-A nicht gelistet, und hoffe daher das sich ein paar Cracks das mal anschauen :)

Ich gehe halt davon aus das es geht da ja nen am2 cpu mit nem am2+ board ohne probleme laufen sollte.


Über Feedback würde ich mich freuen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würd eigentlich nichtmehr in so einen alten cpu geld investieren.
 
Mal davon abgesehen dass es albern ist sich diese CPU zu kaufen, unterstützt das Board nur CPUs bis 95W. Eine 125W CPU würde die Spannungswandler binnen kurzer Zeit grillen.

Warum willst du so ne alte CPU verbauen? Du bekommst doch viel bessere, passende fürs gleiche Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, mitterweile habe ich das BiosUpdate durchgeführt und ist nun auch am3 kompatibel.

Was schlägst du denn vor ?
 
einen athlon 2 x4 oder gar einen phenom 2 x4
 
nur zocken.

Kollegen meinten, dass nen schneller 3ghz+ dualcore wesentlich besser ist als nen 2,5ghz quad, zum zocken selbstverständlich.

Spieletechnisch reizt kein Spiel nen teuren 3ghz+ quad aus und bis das soweit ist, vergehen noch mehrere Quartale soweit ich das beurteilen kann.

Ich hatte den dualcore oben im ersten Post im Auge gehabt, weil er halt günstig ist und weil ich da sicher bin das er läuft.

Deswegen ja die Kompatibilitätsfrage.

Die anderen Komponenten:

- Sapphire HD4870 TOXIC
- A780GM-A
- z.Zt AMD Phenom X3 8850@ 2,65ghz
- BeQuiet Pure Power 530W
- 8gb Kingston HyperX DDR2-800 4/4/4/12
- WD500GB Caviar Blue



Würde nen PII x2 551 (80w) ohne weiteres draufpassen ? Ist halt ein AM3 und ich habe meist nur schlechtes über AM3ready Boards in verbindung mit einem AM3 gelesen. Vielleicht kann mir ja einer von euch mehr Auskunft darüber geben. Wahrscheinlich passt er drauf, aber die Frage ob er auch so läuft wie er soll, stellt sich wohl eher.


gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
nur zocken.

Kollegen meinten, dass nen schneller 3ghz+ dualcore wesentlich besser ist als nen 2,5ghz quad, zum zocken selbstverständlich.

Spieletechnisch reizt kein Spiel nen teuren 3ghz+ quad aus und bis das soweit ist, vergehen noch mehrere Quartale.

Kommt auf das Spiel an und wie viele Kerne es unterstützt. Aber tendenziell bringen immer mehr Kerne immer weniger. Es gibt auch gute Dreikern CPUs.

Ich hatte den dualcore oben im ersten Post im Auge gehabt, weil er halt günstig ist und weil ich da sicher bin das er läuft.

Laufen wird er, ja. Für ca. eine Woche, danach ist das Board tot. ;)

Würde nen PII x2 551 (80w) ohne weiteres draufpassen ? Ist halt ein AM3 und ich habe meist nur schlechtes über AM3ready Boards in verbindung mit einem AM3 gelesen. Vielleicht kann mir ja einer von euch mehr Auskunft darüber geben.
gruß

Weiß nicht wo du das gelesen hast, aber alle AM2+ Boards unterstützen AM3 CPUs. Und die laufen auch ganz normal. Einziger Unterschied zwischen AM2+ und AM3 ist DDR3 Support. Aktuelle AM3 CPUs haben zu dem Zweck einen DDR2 und DDR3 fähigen Speichercontroller integriert. Deshalb laufen die auch auf AM2+ Boards.

Absolute Preis/Leistungskracher sind nach wie vor die Athlon II x3 CPUs. Die pro-MHz-Leistung ist auch besser, als bei den Athlon I CPUs. Also ein Athlon II mit 3GHz hat mehr Leistung, als ein Athlon I mit 3GHz.

Die Phenom II X2 5xx sind auch nett, aber eigentlich witzlos wenn man keine Möglichkeit hat die freizuschalten, da würde ich einen Athlon II x3 bevorzugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nice, danke für den schnellen Reply.

Wahrscheinlich waren die meisten inkompetent und hatten evtl. keine Ahnung.

Freut mich zu hören das es läuft. Dann mal was schickes aussuchen und mal zeigen wo der Frosch die Locken hat.


Danke dir auf jedenfall. Endlich ist die AM3ready Wissenslücke gefüllt ;)

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:34 ----------

Der wirds sein. Es stand irgendwas mit bei das, wenn man Glück hat, man den vierten Kern freischalten kann. Ich denke OC Potential ist auch vorhanden oder ?
http://www.alternate.de/html/shop/p...t/DupJN1lL//hwvkJfoH3GLryhveqXiIsGPi6Jz8PQk=&
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh