Eee-Box - Wind PC - TVBE , welches Nettop?

lars76

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2008
Beiträge
3
Ort
Berlin
Hallo,

ich plage mich nun schon seit über 1 1/2 Monaten mit der Entscheidung zwischen Asus Eee-Box oder dem MSI Wind PC als Wohnzimmer "HTPC" Nettop, da sehe ich bei hartware.de ( http://www.hartware.de/news_45774.html ) den CLVE Computer TVBE.
Der ist zwar teurer als die anderen beiden, sieht aber m.M.n. (obwohl er größer ist als die anderen) chiquer aus und es gibt ihn schon mit dem Dual-Core Atom. Das ist natürlich fürs HDTV Sendungen schauen nicht unerheblich von Vorteil. Außerdem hat er eine größere Festplatte als die beiden anderen. Dafür hätte die Eee-Box wieder den Vorteil des DVI Anschlusses. Wobei, macht das bei einer Auflösung von 1280 x 720 so einen großen Unterschied? Da mein Fernseher sowohl einen VGA als auch einen DVI Anschluss hat, habe ich die Qual der Wahl. Der Wind PC hat ja auch nur einen VGA Anschluss.
Dabei hatte ich vor kurzen schon fast die Eee-Box gekauft. :(
Ich kann mich einfach nicht entscheiden und könnte ein bisschen Hilfe gebrauchen. :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

schreibe diesen Eintrag gerade von der EeeBox aus, bin aber nicht befangen. :-)

Für den MSI Wind PC spricht die Mini-ITX-Spezifikation, optisches LW und ein unschlagbarer Preis.

Für die EeeBox sprechen die kompakten Abmessungen, DVI, optical Audio-Out, WLAN, ggf. das Design.

Der Tube hat schon eher was von einem "kompletten PC", aber dafür kostet dieser auch einiges mehr als die Geräte von MSI und Asus.

Die EeeBox ist wirklich sehr leise. In einem Abstand von 2m nicht mehr wahrnehmbar.
Den Lüfter des MSI Wind kann ich nicht beurteilen.

Wenn CPU-Leistung für dich entscheidend ist, dann würde ich mich an deiner Stelle nach einem System mit sparsamen Desktop-Prozessoren (45Watt Verlustleistung) umgucken, dass mit entsprechenden Kühlern leise gekühlt ist.

Nur wenn möglichst kleine Abmessungen und Energieverbrauch absolute Priorität haben, dann kommst du um den Intel Atom nicht herum (mit Abstrichen in Performance).

Viel Erfolg
Gruß
Nice23
 
also ich habe meine zweifel das der ATOM ruckelfrei HDTV wiedergibt. würde lieber auf ein kleines am2 system setzen mit ee (sff) cpu + mainboard mit 780G/790GX oder Geforce 8200
 
Also laut den Tests, die ich bisher gelesen habe, reicht der Atom aus um HDTV Material (720p) flüssig abzuspielen. Außerdem würde ich sowieso eher seltener 720p Filme gucken, es ist halt aber schön zu wissen, das es geht, wenn man mal will. ;)
 
VGA macht für 720p insofern einen Unterschied als das "richtiges" HD-Material (also von HD-DVD oder Blu-Ray) aufgrund des Kopierschutzes nicht angezeigt wird.
 
VGA macht für 720p insofern einen Unterschied als das "richtiges" HD-Material (also von HD-DVD oder Blu-Ray) aufgrund des Kopierschutzes nicht angezeigt wird.
Naja, Blu-Rays würde ich "dank" fehlendem Laufwerk ja sowieso nicht gucken können.
 
der Thread ist zwar schon etwas älter, aber sicherlich darf ich hier auch mal fragen ;)
Muss mich jetzt auch entscheiden zwischen Eee und Wind, wobei ich sagen muss, dass ich an nem 22-Zöller sitze.
Zwar gefällt mir das Wind um einiges besser als der Eee, dank LW und 7.1 Sound, aber stört der VGA-Port nicht ein wenig? Oder kann ich da ohne Bedenken mit surfen?
Wie siehts mit Aufrüstbarkeit vom Ram aus+HDD?

Gruß
 
Hallo,

event. wäre das eine Alternative:
http://www.alternate.de/html/produc...04480/?tn=HARDWARE&l1=Barebones&l2=Sockel+441

Es wird zwar noch RAM und eine Festplatte benötigt (ggf. noch ein Slim-DVD-Laufwerk) aber ist sehr klein (wie EEEBox mit doppelter Höhe) und hat DVI. Und der Prozessor ist ein Atom 330 (Doppelkern-CPU). Komplett ausgestattet ist der Preis allerdings etwas höher.
Stromverbrauch mit voller Ausstattung (2 GB RAM, 320 GB HD und DVD-Brenner) beträgt 30 W bei Last.

Wenn deutlich mehr Rechenleistung benötigt wird, gibt es hier noch etwas:
http://www.alternate.de/html/produc...mit_Betriebssystem/Acer/Aspire_X3200/301170/?

mojoh
 
Ich kann nur dazu sagen, dass der ATOm einwandfrei HD Filme abspielen kann. Ich habe die Intel Essential Platine hier mit dem Atom Single core und der onboard gpu. Dazu sitzt ein 2gb ddr2-800 riegel drauf und über Adapter eine 60Gb Notebook HDD. Läuft absolut problemlos. Mehre HD Filme und Trailer getestet, sowie große wmv und avi Dateien. Bei Hd hat die CPu eine auslatuung um die 50%, mit eingeschaltetem Hyper Threading.


Von daher würde ich die cpu eher nicht so stark beachten. Wenn der PC nichtr für mehr genutztt wiurd ist der Atom ok, den Dualcore Atom würde ich auch gerne mal im Vergleich sehen.

Ram auf keinen Fall unter 2GB, da sonst kaum noch was übrig bleibt und damit das Arbeiten und Filme schaun zur qual wird.

Kleine Desktop CPUs sind natürlich richtig leistungsfähig und lassen sich problemlos unhörbar kühlen. Da würde ich aber die Platzierung unter (TV-Schrank) oder hinter dem Fernseher (Wohnzimmerwand), oder bei einem Gehäuse mit Radio Empfänger o.ä. mit Display eben dabneben bevorzugen.

Gruß
 
Jetzt definier mal was bei dir HD ist ? Den ich kaufs dir nicht ab, dass du 1080er Material auf nem Singlecore flüssig spielen kannst... Da haben ohne GPU Unterstützung selbst ausgewachsene DC genug zu kämpfen und die arbeiten effektiver als der Atom, zumal der nur 1,6GHz hat...
Eigentlich bezweifle ich auch, dass 720p flüssig laufen und wenn dann nur bei "minderwertigen" Qualitäten, also geringen Bitraten...

MfG Polarcat
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh