Ein günstiges Notebook für 300 € gesucht!

Fl4wless

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2011
Beiträge
1
Hallo HardwareLuxx Gemeinde,

ich bin auf der Suche nach einem Laptop mit sehr gutem Preis/Leistungsverhältnis bis maximal 300 Euro und brauche dringend eure Hilfe.

Das Gerät ist für meine Mutter und sollte ursprünglich maximal 200 Euro kosten, aber nachdem ich mich im Internet umgesehen habe und nichts vernünftiges zu dem Preis finden konnte, wurde das Limit auf 300€ erhöht.

Das Notebook sollte robust & qualiativ gut verarbeitet sein und für Internet/Office & Alltagssachen reichen. Es sollte auch nicht zu heiß/laut werden und moderaten Stromverbrauch/gute Akkuleistung haben (Ich lese oft, dass Intel-Systeme da besser sind). Es muss nicht zwingend ein Betriebssystem dabei sein, wenn man dadurch Geld sparen kann. Ich kenne mich eingermaßen mit PC/Hardware aus und habe als technisches Kriterium festgelegt, dass Arbeitsspeicher unter 4 GB nicht mehr zeitgemäß ist und das Betriebssystem oftmals schon min. 1 GB verbraucht.

Ich habe mir schon ausgiebig auf notebooksbilliger.de die angebotenen Geräte angesehen, aber oftmals sind Geräte entweder laut Kritiken/Kundenrezensionen gut verarbeitet und haben absolut unterirdische technische Werte (1GB RAM, Celeron-CPU, ganz wenig Festplattenspeicher...) oder umgekehrt, geradeso brauchbare Hardware und dafür mieserable Verarbeitung (klapprig, sehr minderwertige, nicht abriebfeste Tasten, ... usw). Ich meine es macht keinen Sinn ein vermeintliches Schnäppchen zu kaufen, wenn man später für teures Geld noch Arbeitsspeicher nachrüsten zu müssen, weil viel zu wenig drinnen ist (1gb). Ich will einfach nur für das Geld das Beste rausholen.

Kennt ihr vielleicht noch andere gute Seiten wo man günstig Notebooks kaufen kann und könnt ihr mir vlt. ein konkretes Modell empfehlen (am besten auf Amazon, da ich mit denen gute Erfahrugen gemacht habe) bzw. sagen worauf ich achten soll/wo Stolpersteine liegen?

Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich suche auch gerade einen neuen BMW 530 für max. 20K. :asthanos:
 
@TE:

Da du oben schon angedeutet hast, dass Du brauchbare Geräte in deiner Preisklasse gefunden hast nur zu wenig RAM etc drinne war möchte ich nur mal kurz sagen das 4GB DDR3 SoDIMMs für ca 30€ und 4GB DDR2 SoDIMMs für ca.50 Euro zu bekommen sind also spottgünstig aktuell. Also kauf einfach ein NB mit 1GB und rüste selber auf. Bei Platten denke ich reicht für ne "Mutti" auch ne 160er oder will sie ne umfassende Bibliothek mit 14Megapixel Fotos oder ähnlichem anlegen ;)

edit: was CPUs anbetrifft gilt wie immer "You get what you pay for!" und wenn ich lese das urpsrünglich 200€ veranschlagt waren schreit das nach Atom(-müll) :P
 
Zuletzt bearbeitet:
btw. sind 2GB für nen Office-System ausreichend. 4GB und mehr sind eher was für Server, Spiele und Videobearbeitung.
 
Lenovo G550: Lenovo IBM G550, Pentium Dual-Core T4500 2.30GHz, 2048MB, 250GB, DVD+/-RW, 15.6" (NTD8LGE) | Geizhals.at Deutschland
Und hier der passende Testbericht dazu: Lenovo G550 im Test Lenovos Preiskrieger - der zweite Anlauf auf notebookjournal.de
Akkulaufzeit laut Test bis zu 5 1/2 Stunden

oder

Lenovo B560 (aktueller, schnellere GPU, dafür nur 1 GB RAM): Lenovo IBM B560, Pentium P6100 2.00GHz, 1024MB, 320GB, DVD+/-RW, 15.6" (M488WGE) | Geizhals.at Deutschland
Und ein passender Testbericht: Test Lenovo B560 Notebook - Notebookcheck.com Tests
Akkulaufzeit laut Test bis zu 5 Stunden

Beide sind laut den Testberichten leise.

Für 300 EUR bekommst du leider kein neues Notebook mit 4 GB RAM. Allerdings muss ich sagen, dass 2 GB zusammen mit Windows 7 für den Einsatzzweck deiner Mutter völlig ausreichend scheinen.
Ansonsten kostet RAM aber auch nicht mehr die Welt, z.B. bekommt man 2 GB SO-DIMM DDR3 für 16,50 EUR.

Ich selbst hab schon mehrere Acer Travelmate für Eltern, Bekannte usw. gekauft. Für 300 EUR bekommt man da auch schon was anständiges: Acer TravelMate 5735Z-452G25Mnss, Linux (LX.V3E0C.001) | Geizhals.at Deutschland wobei ich in 2 gleichen Geräten (gleiches Modell) unterschliedliche Displayqualitäten festgestellt habe und unterschiedlich laut waren sie auch. Ob das immer so ist und ob das bei den Lenovos auch passieren kann, weiß ich nicht, normalerweise kauft man ja nur ein Notebook und kann dann schlecht vergleichen :)

edit: Zu deinen oben verlinkten Geräten: Das Dell ist laut und das G550 ist nicht klapprig. Natürlich gibts stabilere Geräte, aber die kosten dann auch dementsprechend. Für 300 EUR musst du Abstriche machen, da gibts keine Aluminium-Legierung am Gehäuse oder Magnesium-verstärkte Rahmen im Notebook. Im Endeffekt kannst du bei dem Preis froh sein, eins mit Dual Core CPU zu bekommen. 300 sind halt das unterste Limit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

4GB machen einfach keinen Sinn für die gewünschten Aufgaben. 2GB sind völlig ausreichend. Die 4 GB würdeste sowieso nicht ausnutzen, die CPU Geschwindigkeit ist maßgeblich für die Geschwindigkeit der Rechenprozesse.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh