Ein Lian Li aber welches ?

Basshinzu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.05.2007
Beiträge
197
Ort
Passau
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beide Gehäuse sehen so aus als könnte der Radi/Lüfter mit dem MB kolidieren. Wäre den Radi extern aufstellen eine Möglichkeit für dich?
 
Das A05 hab ich selber und da einen 360er rein zu bekommen geht schon nur knapp, wobei ich noch das aquaero vorne im ersten Schacht habe ;)
Also das kann ich dir 420er Vorhaben nicht so ganz empfehlen. Würde zwar irgendwie gehen, aber dann wohl nur wenn du vorne und hinten am eigentlichen Case noch weitere Modifikationen vornimmst.

a05_1.jpg
 
Nun, ich würde eine Slimtriple 360 Lösung im Deckel wählen (A05) und wenn es von der Leistung nicht reicht, im Heck einen Singleradi zusätzlich verbauen. Das ist dann mit relativ wenig Bastelarbeit verbunden und sieht ansprechend aus :)

lianli-a05_scamps1gvj9.jpg


ehemaliger PC von Scamps
 
mhm also ich mahc entweder 360er plus slim
oder dann nehm ich das Lian Li PC-60FNW bohr oben für die lüfterblende der 3 140er lüfter frei und darunter den radiator (müsste doch gehn o_O)
jedenfalls haben mir alle schon zu nem 420er radiator geraten, denn ich möchte einen i7 und ne gtx 470 (evtl480) übertakten!
 
Was bringt dir nen 420er, wenn du ihn nicht so verbauen kannst wie du möchtest? ;) Nen 360er + 120er ergibt auch in etwa die Fläche eines 420er.
 
wieso am gehäuse sparen?
das Lian Li PC-60FNW kostet auch seine 100€.. und hat sehr gute wertungen!
einen bigtower sehe ich nicht als lösung, da ich sehr oft auf lans bin und mein platz am schreibtisch auch begrenzt ist
 
100€ ist bei Lian Li immer noch die Einsteigerklasse. Und bei einem Midi Gehäuse hast du eben diverse Einschränkungen bzgl einer Wakü.. Und Schreibtishc Platz begrenzt? Keine Ahnung, wenn du ihn, so lese ich das raus, eh auf dem Tisch stehen hast, ist es doch egal ob er nun in die Höhe geht oder nicht. Und ob nun z.B 21cm beim PC-60 oder 22cm breite bei den Bigtowern.... der eine Zentimeter haut es nun wirklich nicht raus.
Hab her auch mein Lian Li PC-70 (21cm breit) auf dem Tisch links von mir stehen und es wirkt nicht zu groß oder sonstwie, mal ein altes Foto

s7303685y541.jpg


Inzwischen ist der schwarze Monitor weg und der silberne LG hängt an dem Monitorschwenkarm und die Lautsprecher stehen richtig positioniert
 
ins PC-A05 passt kein 420 :)
Dafür ist der Deckel zu schmal.

Beim 360er musst du aufpassen, dass er nicht länger als 42cm ist.

Hab mir gestern auch ein PC-A05 gekauft. Einfach ein Traumgehäuse :)
 
@turbo
Aua,wer hat denn da tapeziert? :d

@TE
Ich würde das A05 nehmen und den Radi mit Schnellkupplungen extern aufstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wäre es vllt möglich im Li PC-60FNW den radiator oberhalb des gehäuses zu verschrauben und die lüfter innen?
 
@turbo
Aua,wer hat denn da tapeziert? :d
....
Der Vormieter :fresse2: Ich hatte aber bisher keine Lust das irgendwie zu beheben und es ist auch dokumnetiert das es so beim Einzug aussah. Von daher interessiert es mich auch nicht sonderlich, weil irgendwann raus aus der Bude und soll sich doch der Vermieter drum kümmern :d

Wollte anfangs mal nen Bild hinhängen oder sowas, aber nichts vernünftiges gefunden. ^^
 
wäre es vllt möglich im Li PC-60FNW den radiator oberhalb des gehäuses zu verschrauben und die lüfter innen?

Wenn das PC-60 genauso breit ist, wie das PC-A05, dann dein.

Beim PC-A05 sind unter dem Deckel zwei Stege jeweils aussen.
Der Abstand zwischen den Stegen ist 14cm. Ein 140er Lüfter ist aber 14,7cm breit...
 
Nö, das passt schon. Habe selber einen 140er Lüfter im Deckel meines PC-A05.
Ist nur wirklich, wirklich, wirklich eng.
 
Ich weiß, ich hab das selber gemessen :fresse:

Dein Fehler liegt halt darin, dass 140er Lüfter exakt 140x140mm groß sind, nicht 147. Deswegen passt es eben grade so...selbst mit dem Entkopplungsdingens vom NB BlackSilentPRO war der Deckel kaum noch zuzubekommen.

Aber ich denke, wir können uns zumindest darauf einigen, dass man einen 140er Radi auf keinen Fall reinbekommt ;)
 
Okay, dass ein 140er Lüfter genau 14cm breit ist, war mir nicht bewusst. Dann passt er natürlich haarscharf.

Nur wieso sollte kein 140er Radi reinpassen?
zu breit oder zu lang?
 
Naja, Radis sind ja üblicherweise minimal breiter als die Lüfter, für die sie ausgelegt sind. AT listet den Phobya 140 beispielsweise mit 145mm Breite, was vermutlich schon zuviel sein dürfte, selbst wenn man mal von minimalen Ungenauigkeiten beim Ausschneiden absieht.
 
Wahrscheinlich hast du recht. Hab leider keinen 140er Radi da um das zu testen.
Ansonsten wäre ein 140er schon interessant.
 
Morgen oder so sollte mir der nette Postmann einen 140er vorbeibringen, dann kann ich mal gucken ob das passt. Werde dann hier Rückmeldung geben.
 
Na und ? Man kann ja Case/Lüffi/Radi aufbauen, dann muss der Radiator nicht zwischen die Stege, dann ist nur noch die Länge entscheident.
 
Aber für geöhnlich passen die 140er da rein. Zumindest hat man das schon öfters gesehen.
 
ja, ein 140mm Lüfter passt zwischen die Streben und ein 280er Slim Radi passt dann drunter im A05 - dann kann er aber gleich beim 360er bleiben ;) Ich würde es entweder so machen, wie anfangs vorgeschlagen, oder was größeres daneben stellen wie Max gemeint hatte, oder aber einen LianLi Bigtower besorgen und dann einen Quad- oder 420er in den Deckel montieren !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte in meinem A05 2 Stück Noiseblocker XK2 verbaut, also 14cm-Lüfter mit Radiblende darüber (ohne Radiator!)

Eins kann ich sagen: Hätte ich mich beim Deckel auch nur um einen Millimeter verschnitten hätte es nichtmehr gepasst! Ein 140mm-Lüfter passt extrem knapp hinein, ein 140er-Radi auf garkeinen Fall.

Weiteres Problem mit nem 140er: Würde man einen solchen mittig im Deckel verbauen, würde er unweigerlich mit dem Mainboard kollidieren (USB-Header, PCIe-Slots etc).

War auch mein Vorhaben, desshalb weiß ich es ;)

Für die Ungläubigen unter euch habe ich trotzdem mal schnell Bildchen geknipst.

Beim zweiten Bild sieht man den Abstand Lüfter <-> Rahmen auf der linken Seite, wenn der Lüfter rechts anstößt.
cimg8047v397.jpg


cimg8048t15q.jpg
 
Bei mir würde es klappen, aber vielleicht sollte ich noch erwähnen, das ich ein mATX Board verbaut habe :)
 
Das A05 ist aber auch zu kurz um einen 420er Radi hineinzubauen.
Abgesehen davon passt das nur noch mit einem µATX-Mobo.
Ich hab selber ja mit dem G50 ein ähnliches Case. Da passt zwar noch ein 360er mit Full-ATX Board hinein aber nur gerade so.
Mit einem 420er wird das daher auch in der breite nix wenn Full-ATX verbaut ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh