[Kaufberatung] Welche Pumpe in Lian Li DAN A3

Luxxer666

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2013
Beiträge
767
Halle Freunde,

ich bin umgezogen und habe nun mein eigenes Reich mit meinem Sohn, daher musste aber mein PC in mein Schlafzimmer verschwinden. Habe mir ein neues Lian Li DAN Case A3 gegönnt. Es soll nur die CPU, falls es platztechnisch geht aber auch die Graka gekühlt werden.

CPU ist eine 9800X3D, meine 3090 RTX bekommt mein Sohn und ich denke ich gehe nach 15 jahren Nvidia zu AMD, die 7900XT ist ja schneller als meine 3090. Welche Graka es wird und ob die in die WaKü eingebunden wird steht daher nicht fest.

Ich brauche aber von euch ein paar Tips, welche AGB/Pumpen Kombi in das Lian Li DAN A3 passt.

Liebe Grüße aus dem Ahrtal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde wahrscheinlich zur EK FLT120 oder dem Alphacool Pendant davon tendieren. Gibt es sonst auch als FLT80, falls dir die 120er zu groß ist.
 
Ganz ehrlich, in dem Case würde ich keine Wakü verbauen, sondern bei Luft bleiben. Kein Platz für genug Radiatorfläche. Klar, ein 360er reicht für die CPU - für die GPU auf keinen Fall- aber Pumpe und AGB sind, wie du selbst bemerkt hast, ein Problem. Dazu kommt noch, dass du den Radi mit warmer Abluft aus dem Gehäuse füttern musst, was die ganze Sache sinnlos macht.
Ich würde da einfach einen tauglichen Luftkühler einbauen und gut ist. Kleine Gehäuse und interne Wakü sind immer nur Bastelspaß, Kühlleistung bekommt man mit Luft immer mindestens genauso viel.
 
Passt alles rein 😀
9950x3D&4090
 

Anhänge

  • IMG_0015.jpeg
    IMG_0015.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 47
Passt alles rein 😀
9950x3D&4090
Und allein mit einem internen 240er oder 360er bringt es genau nichts. Jedenfalls, wenn man die GPU im Kreislauf hat, weil ein 360er für die Abwärme potenter Hardware einfach zu knapp bemessen ist, dass man auch nur zu Luft ebenbürtige Temperaturen hat.
Und dann brauchts du noch den Platz durch die wässrige GPU und den kürzeren Radi für Pumpe und Agb, was mit einer luftgekühlten Karte - wie gesagt, GPU-Wakü mit der Radifläche bringt's nicht - dann aus Platzgründen auch nicht geht. Ganz zu schweigen davon, dass eine ganze Menge warmer Abluft von unten käme.
 
Berechtigte Einwände, ich schaue mal welcher Kühler da passen könnte
 
Im A3 sollten prinzipiell 2x 360er möglich sein, wenn man bei max. 30mm Radiatoren und 25mm Lüftern bleibt (was RGB ggf. etwas einschränkt).

Zu empfehlen wäre da wohl ne Pumpen/Block Kombi wie Aquanaut, Modultra Lobo oder (wenn sie passen) die Varianten von zB Bykski/Barrow.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh