c0rn
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.07.2009
- Beiträge
- 548
Hallo zusammen,
nach endloser Recherche hab ich nun die Hoffnung, und wahrscheinlich auch den Traum Vieler aufgegeben, ein kleines, nicht zu schweres Notebook, mit dem man auch mal zocken kann, zu finden. Ich meine nicht in extrem, mega Ultra-High Einstellungen, aber mittlere Grafikeinstellungen - dacht' ich mir - sollten doch ohne Probleme flüssig spielbar sein. Überraschend viele Kisten kamen in den Spielebenchmarks gut weg. Naja gut, da hätte man vielleicht nochwas gefunden bis 800€. Aber ich wollte nunmal kein Plastikgehäuse.. und ein nettes, mit fein designtem Gehäuse war einfach nicht drin im Budged. Letzendlich hab ich mir heut früh das Ideapad U410 bei Amazon bestellt, nachdem ich gestern Nacht extra nochmal aufstand, um nochmal alle Ergebnisse der letzten Arbeitswochen durchzugehen, mit dem Hintergedanken mich vielleicht nochmal umzuentscheiden.
Nach drei Wochen Recherche endlich eine Entscheidung![:D :d :d](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/biggrin.gif)
Naja, aber zocken wollt ich ja noch, und zwar nicht erst nächstes Jahr!!
Also dacht ich mir, ich bau mir jetzt, nach 4 Jahren Schlepptop, ne nette, kleine Zockermaschine zusammen. Was für eine Vorfreude!! Und da auch gleich meine erste Frage.
Wie ist die Preislage der Micro-ATX Komponenten im Vergleich zu den normalen?! Gibts überhaupt Unterschiede? Welche Komponenten gibt es/braucht man in Micro-Bauweise? Vielleicht Mainboard und Netzteil?
Beim den Laptop-Recherchen ist mir gleich aufgefallen, dass die CPU (P9500) meines alten Schlepptops (Samsung R560) noch gut mit der Hälfte der neuen i-Cores, im Leistungsindex mithalten kann.
Also dacht ich für die Zockermaschine, an nen günstig alten Prozi von eBay - eventuell irgendwas altes Quadcoremäßiges - der in Verbindung mit ner neuen Graka ausreicht um Skyrim, Metro und solche Titel in High zum laufen zu kriegen, flüssig, am besten noch mit Reserven.
Mainboard? Muss hier ein Neues her? Ist PCIexpress noch Standart Port für aktuelle Grakas oder gibts was neues, was evtl. nicht aufs alte Mainboard passt?
Ram ist ja nicht das Problem?!
Wie siehts mit nem Netzteil aus?
Günstiges Gehäuse?
N Kühler.
alles gebraucht. Graka kommt ne Neue!
Und da hätten wirs ja schon!
Ist meine Vorstellung machbar?
Hat sowas schonmal jemand gemacht?
nach endloser Recherche hab ich nun die Hoffnung, und wahrscheinlich auch den Traum Vieler aufgegeben, ein kleines, nicht zu schweres Notebook, mit dem man auch mal zocken kann, zu finden. Ich meine nicht in extrem, mega Ultra-High Einstellungen, aber mittlere Grafikeinstellungen - dacht' ich mir - sollten doch ohne Probleme flüssig spielbar sein. Überraschend viele Kisten kamen in den Spielebenchmarks gut weg. Naja gut, da hätte man vielleicht nochwas gefunden bis 800€. Aber ich wollte nunmal kein Plastikgehäuse.. und ein nettes, mit fein designtem Gehäuse war einfach nicht drin im Budged. Letzendlich hab ich mir heut früh das Ideapad U410 bei Amazon bestellt, nachdem ich gestern Nacht extra nochmal aufstand, um nochmal alle Ergebnisse der letzten Arbeitswochen durchzugehen, mit dem Hintergedanken mich vielleicht nochmal umzuentscheiden.
Nach drei Wochen Recherche endlich eine Entscheidung
![:D :d :d](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/biggrin.gif)
Naja, aber zocken wollt ich ja noch, und zwar nicht erst nächstes Jahr!!
Also dacht ich mir, ich bau mir jetzt, nach 4 Jahren Schlepptop, ne nette, kleine Zockermaschine zusammen. Was für eine Vorfreude!! Und da auch gleich meine erste Frage.
Wie ist die Preislage der Micro-ATX Komponenten im Vergleich zu den normalen?! Gibts überhaupt Unterschiede? Welche Komponenten gibt es/braucht man in Micro-Bauweise? Vielleicht Mainboard und Netzteil?
Beim den Laptop-Recherchen ist mir gleich aufgefallen, dass die CPU (P9500) meines alten Schlepptops (Samsung R560) noch gut mit der Hälfte der neuen i-Cores, im Leistungsindex mithalten kann.
Also dacht ich für die Zockermaschine, an nen günstig alten Prozi von eBay - eventuell irgendwas altes Quadcoremäßiges - der in Verbindung mit ner neuen Graka ausreicht um Skyrim, Metro und solche Titel in High zum laufen zu kriegen, flüssig, am besten noch mit Reserven.
Mainboard? Muss hier ein Neues her? Ist PCIexpress noch Standart Port für aktuelle Grakas oder gibts was neues, was evtl. nicht aufs alte Mainboard passt?
Ram ist ja nicht das Problem?!
Wie siehts mit nem Netzteil aus?
Günstiges Gehäuse?
N Kühler.
alles gebraucht. Graka kommt ne Neue!
Und da hätten wirs ja schon!
Ist meine Vorstellung machbar?
Hat sowas schonmal jemand gemacht?