[Kaufberatung] Ein neuer (Gaming-)PC muss her.

Finall

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2013
Beiträge
9
Hi zusammen,

da mein alter Rechner nach fast drei Jahren nun scheinbar auf sein Lebensende zugeht, möchte ich mich schonmal mit der Zusammenstellung eines neuen Rechners befassen. Bei CPU, Graka und RAM weiss ich mittlerweile, was ich möchte. Allerdings bin ich zur Zeit von der Vielzahl verschiedener Mainboards erschlagen.

CPU: Intel® Core™ i5-4670K
Graka: GIGABYTE GV-N760OC-2GD
RAM: Corsair DIMM 16 GB DDR3-1600 Kit (Vengeance)

Jetzt ist die große Frage: welches Mainboard würdet ihr mir empfehlen?
Dazu sollen dann noch ein DvD-Brenner, eine HDD und ein entsprechendes Netzteil kommen. Eine SSD ist im Budget (ca 900€) zur Zeit nicht drin, möchte ich später aber nachrüsten können :)

Ich nutze den Rechner hauptsächlich zum Zocken (BF3 [bald 4], Crysis 3 und Aion) und ein wenig Office (für's Studium). Die genannten Spiele sollten sich mit CPU, Graka und RAM eigentlich auf sehr hohen Einstellungen problemlos spielen lassen.

Grüße,
Finall

PS: Vorschläge für ein (günstiges) Gehäuse sind auch gern gesehen ^^
PPS: Da ich in der Vergangenheit mit AMD schlechte Erfahrungen gemacht habe, fallen die für mich weg.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DVD Brenner gibt es für 15Euro. Such dir einen aus.

Sollen auf die HDD auch Spiele oder nur Daten. Zwecks Geschwindigkeit: 5400 vs 7200rpm.

Netzteil mit oder ohne Kabelmanagement?

Was darf das Gehäuse denn kosten?
 
Ich hab das Gigabyte Z87 UD3H. Super Board, funktioniert alles und, wie ich finde, klasse Ausstattung.
Brenner hab ich den günstigsten genommen den es gab: LG GH24NS95
HDD hab ich ne Seagate Barracuda 1TB. Funktioniert super, eigentlich leise, nur manchmal, wenn viel geladen wird, höre ich sie.
Netzteil würde ich ein Corsair CX500 nehmen.

Auch wenn du sagst, du weißt bereits, dass du den Ram möchtest, halte ich 16GB für Gaming+Office für übertrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten alles nochmal neu durchgucken ;-)
für 900€ nen Gaming-Rechner :)
 
Der Brenner ist auch nicht mein hauptproblem. Evtl kann ich auch den alten aus meinem jetzigen Rechner übernehmen.

Auf die HDD sollen natürlich auch Spiele drauf. Bisher hatte nach einer 500GB Platte mit 7200 rpm Ausschau gehalten.

Netzteil: Öhm.. bei meinem jetzigen PC hab' ich die Kabel mit Kabelbinder "gemanaged", das sollte bei dem neuen sicher auch möglich sein.

Das Gehäuse sollte maximal 45-50€ kosten. Muss kein Schmuckstück sein und auch keine Weihnachtsbaumbeleuchtung enthalten. Schlicht, funktionell, möglichst hochwertig (natürlich kann ich für <50€ nicht viel verlangen).

Grüße

Edit: @ PixelPC: Meinst du 8GB würden reichen?
 
8GB langen locker. Ich habe max 5 voll mit Windows 7 + Spiel (z.B. BF3, MW2, Minecraft ;) wobei letzteres fast das intensivste ist)

Gehäuse: Zalman Z9?
 
Wenn ich 8GB nehme, steht natürlich für wieder etwas mehr Geld für die anderen Teile zur Verfügung.

Das Zalman Z9 sieht gut aus :)
 
Du hast noch nicht ein Wort über deine geplante bzw. vorhandene Displayauflösung verloren. Da muss ich doch gleich mal Nachhaken:)
Und dass es für 900€ keinen Gamingtauglichen KomplettPC gibt, wenn man diesen von Hand zusammenstellt, wage ich zu bezweifeln.

Wegen Gehäuse: Ich hab da ein hochwertiges im Angebot was in dein Budget passt. Siehe Signatur.
 
Brenner kannst du übernehmen, sofern er einen Sata Anschluss hat.

8GB reichen, wenn keine großartige Videobearbeitung gemacht wird.

Netzteil: be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.31 (E9-450W/BN191) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Festplatte: reichen 500GB, ansonsten würde ich auf 1TB gehen, da passt das PL Verhältnis besser (nur ca. 10Euro teurer).

Du wolltest doch ein schlichtes Gehäuse? Das Zalman leuchtet :hmm:

Gehäuse: BitFenix Shinobi schwarz (BFC-SNB-150-KKN1-RP) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich


 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast noch nicht ein Wort über deine geplante bzw. vorhandene Displayauflösung verloren.

Hoppla.. ^^
Ich habe zwei Monitore, einen Samsung SyncMaster T24B350 (1920x1080) und einen Philips 220TW (1680x1050).
Natürlich kann ich für 900€ keinen High-End-Gaming PC erwarten. Aber es sollte schon ein guter Rechner drin sein, mit dem ich die nächsten paar Jahre überdauer.

Edit: @Spielmops: Reicht ein 450W NT? Alleine für die Graka empfiehlt Gigabyte mindestens 500W.

500GB sollten reichen. Meine bisherige HDD hat auch 500 und die war nie auch nur annähernd voll.
Ich habe ein nicht-leuchtendes Zalman Z9 gefunden. Allerdings weiss ich nicht, ob da die von mir gewählte Graka hinein passen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielen werde ich auf dem Samsung, auf dem Philips laufen nur TS und IRC nebenbei.

Edit: Als OS habe ich Win 7 HP im Blick, das nur am Rande.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: @Spielmops: Reicht ein 450W NT? Alleine für die Graka empfiehlt Gigabyte mindestens 500W.

[...]

Ich habe ein nicht-leuchtendes Zalman Z9 gefunden. Allerdings weiss ich nicht, ob da die von mir gewählte Graka hinein passen würde.

Reicht locker. 400W wären auch genug. Siehe Zusammenstellung von 2k5lexi. Die Grafikkartenhersteller sind immer großzügig mit den Angaben, da Super-Billig-Netzteil oftmals mehr Watt angeben, als sie eigentlich liefern können. Bei den hochwertigen Netzteilen kann man daher auch kleinere nehmen.

Vielleicht war das Gehäuse zum Ablichten nicht unter Strom - ergo leuchtet da auch nichts?
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Zalman passen Grafikkarten mit max. 290 bzw. 300mm ins Z9, die EVGA ist 241mm lang, sollte also kein Problem sein.
 
Überzeugt ihn nochmal fürs Gigabyte-Board. 80€ findet er für ein Board ziemlich wenig ;-)

P.S. ist nen bekannter von mir^^
 
Ich persönlich würde nen 10er für das Gigabyte GA-H87-D3H drauflegen. Hochwertigere Kondensatoren, bessere Spannungsversorgung, Intel Lan-Chip und noch ein par weitere Kleinigkeiten.

Das Board könnte man auch nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe mir nochmal einige Gedanken gemacht und auch noch andere Foren und Freunde befragt.

Würde dieses Setting laufen? Oder seht ihr Probleme bezüglich der "Verträglichkeit" der Komponenten?

Corsair Carbide 300R
Corsair CX 500M
Corsair DIMM 8GB Kit Vengeance (evlt. auch die low-profile Version)
Gigabyte GA-H87-D3H
Gigabyte GV-N760OC-2GD (Rev. 2)
Intel Core i5- 4760K boxed
Seagate ST1000DM003 1TB

Dazu Win 7 HP OEM und mein "alter" Samsung SH-224DB Brenner.

Der Kühler des 4670K ist angeblich etwas lauter, das macht mir aber nichts aus. Laute Lüfter bin ich von meinem alten Rechner gewohnt.
Die Graka hat recht gute P/L-Werte erzielt, vor allem die Kühlung soll gute Werte erzielen (wenn man verschiedenen Tests und Reviews glaubt).
Das Board wurde hier ja von h!dden vorgeschlagen und es scheint für meine Zwecke geeignet zu sein.

Aber wie schon gesagt, geht es mir hierbei hauptsächlich darum, ob die Komponenten sich vertragen würden. Der Preis ist nebensächlich, da ich einige Teile dank Vitamin B günstiger erhalten kann :)

MfG
 
Passt alles bis auf eins: Warum ein "k" Prozessor, wenn du nur ein H87 Mainboard nimmst? Macht doch nicht wirklich Sinn (Ja ich weiß, bei manchen kann man auch mit H87 Board übertakten, würde ich aber nicht machen. Steck dann die Differenz aus "k" und "non k" in z.B. nen Alpenföhn Sella. Dann musst du nicht auch weiterhin neben nem Düsenjet wohnen ;) Beim Ram würde ich die low profile Version nehmen. Kann mir nicht vorstellen, das die Kühlrippen bei dem Ram was bringen außer Platz zu brauchen.
 
Okay, dann lasse ich den "k"-Prozessor weg. Welchen Lüfter würdet ihr mir empfehlen?

Und ich habe noch eine Fragen zu Win 7. Mein alter Rechner läuft mit einer OEM-Version von Win7 HP 65bit. Kann ich die auch für den neuen PC nehmen? Oder müsste ich da auch ein neues kaufen?
 
Ich denk mal ein Alpenföhn Sella würde locker reichen. Ansonsten vlt einen Brocken oder Brocken 2 (kosten aber ca. das doppelte bzw. dreifache).

Windows 7 müsstest du neue kaufen, da die Lizenzen soweit ich weiß immer nur für einen Rechner benutzt werden dürfen/können. Hier gibs die aber alle Naslang entweder für 30€ oder 20€ ohne VSK.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh