Ein paar Fragen zu Origen AE 16V

nismo_honda

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2008
Beiträge
5
Hallo liebe Gemeinde,

ich bin ein absoluter Laie und habe auch dank dieses Forums meinen ersten HTPC zusammengeschraubt. Danke für alle Beiträge :hail:

Meine Konfi:
Origen AE16V
Gigabyte GA MA78 G
AMD 5200+
LG HL202
Be quit 450W

Bin echt froh dass das Ding jetzt läuft, aber ich komme mit einigem nicht klar:


1) Da ich ernsthafte Zweifel hatte, ob mein Eigenbau auch läuft hab ich mir erstmal als CPU Kühler die Boxed Variante gegönnt. Da die doch sehr laut war habe ich mir einen Andy Scythe Samurai gekuaft, doch der passt nicht rein, da ich dann das Laufwerk nicht mehr unter kriege. Gibt es leisere CPU Lüfter, die nicht die Dimension der boxed Variante sprengen?

2) Irgendwie bin ich zu blöd mit dem Display: Blauer Power Knopf wird rot im Standyby aber auch in diesem Modus wie im Betrieb steht im Display Welcome to HTPC. Software von Origenae schon runtergeladen nichts passiert. Muss der Text nicht verrschwinden wenn der HTPC aus ist? Vielleicht gibts hier im Forum einen Besitzer des 16V???

3) Die mitgelieferte FB funktioniert auch nicht, geht die nur mit dem externen Zubehör IR Modul von Phlips? Warum liegt díe dann bei?

Hoffe Ihr könnt mir helfen!
Danke und Gruß
Nismo_honda
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nun, der Sycthe Ninja Mini wäre gut.
Ist auch ein relativ kleiner.

Und das Display sollte im Standby ausgehen.
Hast du alles richtig konfiguriert mit der Software?
Die Fernbedienung braucht soweit ich weiss Treiber.
 
Hallo!
Also ich habe das Origen AE S16V seit einer weile in Betrieb.
Das Display sollte im Standby(oder auch im Ruhezustand) nicht aus gehen,sondern die Uhrzeit sowie das Datum anzeigen.
Die Fernbedienung funktioniert natürlich auch so,ohne das optionale Modul.
Dazu muss die IRTrans-Software installiert werden.
Zubeachten ist das im Autostart der Eintrag durch die IRTrans-Software gemacht wird(müsste glaub ich der IRTranstray USB sein)
Die neueste IRTrans-Software bekommt übrigens auf(wer hätte das gedacht)der IRTrans-Webseite(www.irtrans.de)dort gibt es auch ein Forum wo man eventuell hilfe erfragen kann.
Mit der Fernbedienung kann man auch den Rechner ein- und ausschalten,wie man das einrichten muss ist auf der Origen webseite(zwar in Englisch) recht gut(bebildert) beschrieben.
Gruss Bernd
 
Hallo,

danke für eure posts
Hatte die Software natürlich installiert :)
Heute nochmal deinstalliert und neu installiert, danke Bernd das mit dem Autostart sthet net in der BA, aber im Netz :)

Jetzt zeigt das Display datum und uhrzeit an, allerdings auch im Standby. ist das normal?
Die Anleitung im Netz bezüglich FB werd ich mir mal zu Gemüte führen.

@ Gohst Oc: Der Scyte steht gerade bei ebay, passt definitiv nicht in mein Gehäuse, wenn der Laufwerkschacht links wäre würds wohl gehen. Gibts keine kleinen leisen Lüfter. Die von Zalmann sind ja auch so riesig...

Gruß
Thorsten
 
Hallo !
Wie ich schon geschrieben habe,ist es normal das im Standby Datum und Uhrzeit angezeit werden(ist doch schön so oder nicht? )
Und zu Deinem Lüfterproblem:seh ich das richtig das Du für das S16V einen suchst?
Ich habe bei mir zwar ein Intelsystem im einsatz,und als Kühler einen ArcticCooling Freezer 7 Pro,aber bei mir ging es auch nur geradeso mit dem Platz.
Am besten wird sein Du nimmst Dir mal ein Zollstock und mist nach was Du an Platz hast und suchst Dir danach einen Kühler aus.In einigen WebShops werden ja die Maße von den Kühlern angegeben.Achja was natürlich noch einen Einfluss hat ist das Laufwerk,ich habe vor einpaar Tagen mein DVD-Brenner gegen einen BlueRay-Player aus getauscht,das neue Teil ist blöderweise 1cm länger,das ist nicht schön bei so wenig Platz.Bei den Zalmann-Kühlern könnte man ja auch mal so einen Flachen ins Auge fassen,oder?(müsste man aber vorher gut ausmessen ob es passt.)
Gruss Bernd
 
Hi,
habe gerade weiter getestet :)
Ich sowohl im Stand By als auch im Betrieb Datum und Uhrzeit. Ich könnte auch damit leben, glaub aber, dass beim Hochfahren Welcome to HTPC erscheinen sollte. Das kommt im übrigen immer wen ich den HTPC nach Netzsteckerziehen starte. Dann muss ich die IR Software wieder reparieren.

Muss dann nochmal auf Cooler Suche gehen, muss jetzt eh wgen TV Karte googlen dameine Dreambox die gRätsche gemacht hat und ioch zum BL Start den HTPC einsatzbereit haben muss.

Gruß
Thorsten
 
In Sachen TV Karten wird dir hier auch geholfen.

Hast du DVB-s? HDTV?
 
Hi,
habe DVB-C und in Hessen gibts kein HDTV im Kabelnetz. Brauche unbedingt Bundesliga (arena Premiere Karte hab ich) also was mit Alphacrypht light funktioniert. Eventuell würd ich noch premiere ordern, da ändert sich aber wohl bald die Verschlüsselung?!

Gruß
Thorsten
 
Nein es muss beim Hochfahren nicht "Welcome to HTPC" erscheinen.
Das kommt nur nach einem Stromverlust(ob gewollt oder ungewollt ist egal).
Das Du die IRTransSoftware reparieren musst ist allerdings nicht in Ordnung.
Warum musst Du sie denn reparieren?
Das Display zeigt im übrigen immer Datum und Uhrzeit an,ausser Du benutzt z.B. VistaMCE.
Dann werden Dir dort allerhand Infos(z.B.Sendername beim TV)angezeigt.
Gruss Bernd
Hinzugefügter Post:
Wen Du Kabel hast ist das mit Premiere so eine Sache,je nach Kabelanbieter kann es sein das Premiere bald in Videoguard verschlüsselt wird.Damit sind alle Nutzer eines CAM-Moduls erstmal raus aus dem Geschäft.Nach meinem Kenntnisstand gibt es der Zeit keine passende CAM-Module.Allerdings sagt Premiere auch das der Kabelanbieter weiter in NAGRA-Verschlüsseln kann,dann geht es weiterhin mit Alphacrypht.
Gruss Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

IR Bedienung läuft. Vielen Dank für die Unterstützung!
Die Anleitung ist eine Katastrophe!
Gruß
Thorsten
 
OrigenAE S16V Welche Grafikkarten passen rein ?

Hallo an alle,
past in das OrigenAE S16V auch eine Geforce 8800 GTX oder GTX 280 rein, oder ist das Gehäuse für solche Karte zu klein ?

PS: an alle die mit dem Gedanken spielen ich ein OrigenAE S21T anzuschafen,
FINGER WEG !!!!! das Gehäuse ist totaler Schrott !!! die Display Qualität ist totaler Müll, Touch funktion nur bei geringer Auflösung nutzbar.usw.. usw..
last euch nicht von dem Hochgejubel einiger zeitschriften irreführen , da Gehäuse ist für den altäglichen Gebrauch nicht brauchbar !!!!
das einzige gute an dem Gehäuse ist das verwendete Material, aber Technisch gesehen ein FLOP hoch 10 !!
 
Hallo !
@Mpx08
Vergiss das mit den Grafikkarten !
Wenn ich das richtig sehe ragen die über das Motherboard hinaus,damit würden sie aber im S16V am Festplattenkäfig scheitern.
Du könntest natürlich den Festplattenkäfig ausbauen,dann würde es gehen,aber dann könntest Du nur eine Festplatte verwenden oder müsstest Dir das Zusatzteil(Name hab ich vergessen)kaufen mit dem man noch eine Festplatte an die Gehäusewand schrauben kann,dann kannst Du zwei einbauen.
Gruss Bernd
 
S16v

Hallo Bernd,
erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort,
hast du, oder könntest du eventuel ein Foto von dem Gehäuse posten ?
vielleicht gibts da doch irgendwo eine stelle wo ich eine oder zwei platten
hinpflanzen kann.
was ist mit dem Platz unter dem DvD Laufwerk, past da keine Platte drunter ?
 
Hallo !
@Mpx08
Foto posten ist schlecht,da müsste ich erst so einen Dienst in anspruch nehmen und das will ich ehrlich gesagt nicht.
Aber Du kannst doch auf der Herstellerseite www.origenae.com recht gut sehen wie es im Gehäuse aussieht,oder Du siehst mal bei Caseking.de nach.
Es ist von Hause aus so das eine Festplatte über dem Optischen-Laufwerk montiert werden kann und wie gesagt mit einer zusätzlichen (zu kaufenden)Halterung neben dem Optischen-Laufwerk an der Gehäuseinnenwand noch eine weitere Festplatte.
Also wenn Du den Festplattenkäfig ausbaust kannst Du noch zwei Festplatten im Gehäuse unterbringen.Ob Du allerdings noch eine Festplatte unter dem Optischen-Laufwerk unterbringen kannst---theoretisch ja der Platz müsste reichen,aber es dürfte sehr eng werden.Es ist ja noch der Cardreader da und allerhand Kabel müssen auch irgendwo bleiben,glaub mir in dem Gehäuse geht es schon von hause aus recht eng zu.
Gruss Bernd
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh