Ein Problem von vista auf XP

xXpitbullXx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2009
Beiträge
8
Ort
Frankfurt
Hallo Leute ....
ich habe da ein problem ...und zwar habe ich ein Läppy gekauft mit vista drauf... ich möcvhte jetzt aber XP drauf machen ...

ich habe die festplatte schon formatiert aber es geht nicht ... wenn ich des instalieren möchte dann kommt ein blaues fenster mit ner weisen schrift...

wer kann mir dabei helfen ...

meine daten zum läppy: Compaq CQ70-120EG, Intel(R) Pentium(R) Dual 2,00 Ghz, mit ddr2 2 gb ram

ich bitte euch helft mir bitte ... damit ich des scheiß vista runterbekomme....

vielen dank schon mal im vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
qwas steht denn in dem "blauen fenster mit weiser schrift"???

Vielleciht das er die HDD nicht findet, das würde bedeuten das du dir ne XP CD brennen musst, bei der du die festplattentreiber dazupackst!

(progamm nlite mal googlen)
 
als ersten stand des die fetsplatte vielleicht beschädigt ist ....wenn des zum ersten mal auftauch ich es neu versuchen sollte ....
 
ich habe die XP cd... und starte den läppy von der cd ... dann will ich eigentlich formatieren aber soweit komme ich baer nicht ...

soll ich erst die platte formatieren ... und dann von der xp cd starten ..?
 
das wird wohl am AHCI-modus des festplattencontrollers liegen - scheiss auf ein veraltetes XP (oder schalte für die XP-installation im bios auf natives IDE um).


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
..hast du von deinem nachbarn gehört, der einen kennt, der einen kennt, der einen kennt, der es mal in einem forum gelesen hat..


(..)

mfg
tobi
 
kann man da im bios was umstellen ...? oder so dann kann es sein des XP den Festplatten treiben brauch oder ?

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

ne ich hatte vorher ein pc... mit XP ...denn musste ich leider verkaufen weil meine frau ein kind bekommen hat .... somit weiß ich wie schnell xp ist .. dann habe ich mir den laptop gekauft und ist vista drauf... aber des dauert alles ...länger....

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

ne ich hatte vorher ein pc... mit XP ...denn musste ich leider verkaufen weil meine frau ein kind bekommen hat .... somit weiß ich wie schnell xp ist .. dann habe ich mir den laptop gekauft und ist vista drauf... aber des dauert alles ...länger....
 
idR. kann man AHCI-treiber bei der XP-installation einbinden. auch ein umstellen des SATA-controllers im bios des rechner auf nativen IDE-betrieb sollte möglich sein - dann verzichtest du aber auf jedwede SATA-features, die diese neue schnittstelle bietet.. etwa hotplug, NCQ usw.

wenn dein vista gefühlt langsam ist, solltest du es auf den neuesten stand bringen und erstmal ein paar tage laufen lassen, bis die automatismen (z.B. für die indizierung) aufhören zu arbeiten und bis sich vista eingelaufen hat.

dass es langsam ist, ist absoluter mumpitz. es ist gleichschnell, funktionell umfangreicher und technisch betrachtet ungleich sicherer als es XP ja war.

klar, dass es stark an der platte hängt. wenn eine platte 30-60MByte/sek durchschaufelt, ist ein 400MByte XP natürlich schneller geladen, als ein 1000MByte vista.


(..)

mfg
tobi
 
also soll ich mal mein läppy einfach mal anlassen bis er sich dann mal eingelaufen ist ?

nicht lachen aber ich frage halt weil ich halt keine ahnung von läppy habe und dann auch noch mit vista ...

okay.. des bedauetet des man dan in bios sata deaktiviren soll ...und über hdd gehen ... aber geht des überhaupt
 
es gibt zwei betriebsmodi für SATA-festplatten.. einen alten zu IDE kompatiblen nativen modus und den neueren AHCI-mode. mit letzterem (so orakel ich mal) kann dein XP nichts anfangen.


(..)

mfg
tobi
 
lernen mit vista umzugehen und die vorzüge geniessen.


(..)

mfg
tobi
 
Außerdem ist das Festplattenproblem evtl nicht dein einziges Problem, wenn du auf XP umstellst.

Für Geräte die mit Vista ausgeliefert werden, gibt es ggf keine Windows XP Treiber. Sprich XP kann evtl nicht mit der Hardware anfangen. Soundkarte is da immer ein heißes Thema bei solchen "basteleien"

Lass das Vista drau. Da wirste glücklicher mit.
 
..bei notebooks (z.b. sondertasten 'fn') sowieso..


(..)

mfg
tobi
 
ne ich hatte vorher ein pc... mit XP ...denn musste ich leider verkaufen weil meine frau ein kind bekommen hat .... somit weiß ich wie schnell xp ist .. dann habe ich mir den laptop gekauft und ist vista drauf... aber des dauert alles ...länger....
Das liegt daran, dass Desktopplatten idr. wesentlich schneller sind als Notebookplatten. Das würdest du bei XP genauso feststellen, imho sogar krasser, da XP den RAM nicht so effektiv nutzt. Da kann es passieren, dass eine Anwendung dir die HDD blockiert, eine andere will auf die Auslagerungsdatei schreiben und legt dann den PC lahm.
 
wird xp überhaupt treibermäßig unterstützt? sollte man immer vorher erfragen.

hört sich hier wie ein typischer fall an:

kunde kennt schon ewig XP - jetzt "muss" er sich ans "scheiß vista" gewöhnen und hat auch noch gehört, dass es langsam ist und von "spezialisten" zerpflückt wird.

was aber keiner erwähnt, ist, dass es wirklich einfacher zu bedienen ist, wenn man sich einmal daran gewöhnt hat.

und 2gb ram reichen dem vista auch.

ich hör jeden tag: "vista ist scheiße, kann man denn nicht xp drauf installieren - das ist ja ein scheiß notebook, nur mit vista, hier kauf ich nie mehr, der hersteller ist scheiße, mist service,...."

endlos. was aber keiner beachtet - windows 7 steht in den startlöchern - sagen dann auch wieder alle, ich will windows xp, oder win 98?

sorry, aber ich vergleich das damit, dass leute unbedingt eine alte karre fahren, weil in der neuen karre zu viel technik drin ist. :rolleyes:
 
Naja ich würde hier mal die Kirche doch lieber im Dorf lassen..., nicht jeder ist mit Vista zufrieden und nicht gleich ein Noob. Es gibt jede Menge Programme, die nicht Vista Kompatibel sind und der Kopiervorgang von Daten ist nicht nur "gefühlt" unter Vista langsammer, alleine die Berechnung von Vista wieviel einzelne Dateien nun im zum kopierenden Ordner liegen und wielange es denn dauern wird, diese zu kopieren (natürlich vorraussichtlich, den die angegebene Zeit, stimmt ja wie immer nicht), statt es einfach zu machen, das ist dann schon langsamer, als unter XP, der Sicherheitszuwachs mag ein nicht zu verachtendes Detail bei Vista sein, jedoch ist XP in manchen Belangen dann doch etwas flotter, dazu braucht es auch keine Kommentare wie die hier angegeben, da reicht es dem Bericht von MS selbst Glauben zu schenken.

Schließe mich jedoch dem groben Aussagen hier an und empfehle den Austausch der mitgelieferten HDD, durch eine z.B. WD Black Scorpio mit 7200 U/min, der Performance Schub ist da sehr deutlich, gegenüber den verbauten 5400er Festplatten. Damit sollte Vista dann auch besser laufen, jedoch auch XP :-)

Das die Installation nicht funktioniert, wird mit Sicherheit an der Bios Einstellung des HDD Modus in AHCI liegen, den einfach auf manuell schalten und "Native" auf "disable"!
Dann klappt es auch mit der XP Installation.

Zu den FN Sondertasten, gibt es auch einen Trieber für XP.

Vieleicht kann mir hier einer der "Fachberater" kurz den Vorteil von NCQ und Hotplug bei Notebooks mit nur einer HDD und keinem ESata Anschluss (also das vom Threadersteller) erklären?
 
Zuletzt bearbeitet:
NCQ (native command queuing) optimiert die leistung der festplatte. dazu am besten mal googeln. hotplug macht bei nur einer HDD in der tat wenig sinn - aber zum glück lassen sich esata-schnittstellen ja per expresscard in beliebige books schieben.

ansonsten gibts genug moderne notebooks, die besser unter vista funktionieren (das fängt irgendwo beim umgang mit viel speicher an und zieht sich über die mehrschirmkonfiguration bei akutellen grafikchips bis zur ausgabe von HDCP-geschütztem inhalt über HDMI und endet irgendwo der der einfach runderen soundsteuerung, was man zu schätzen lernt, wenn man usb-lösungen einsetzt) als unter einem 8 jahre alten XP. verstehe nicht, wieso man sich diese fummelei antun sollte.. zuviel freizeit oder einfach nur scharf auf ne lahme bluetooth-aufwachzeit beim einsatz von bt-keyboards?


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
endlos. was aber keiner beachtet - windows 7 steht in den startlöchern - sagen dann auch wieder alle, ich will windows xp, oder win 98?

Ich wette mit dir, sobald W7 da ist weint keiner Vista ne Träne nach.

Da wird es nicht sowas geben wie "schei* 7 , ich will Vista".


Für meinen Notebookkauf war übrigens XP Support Pflicht. Ich lass mich doch nicht von MS lenken was ich beruflich einsetze.

Langsam ist Vista aber nicht.


ansonsten gibts genug moderne notebooks, die besser unter vista funktionieren als unter einem 8 jahre alten XP. verstehe nicht, wieso man sich diese fummelei antun sollte.. zuviel freizeit?

Und doch gibts Software die unter Vista rumzicken und ne neue Version die eigentlich nix neues bietet aber unter Vista läuft viele 1000€ kostet...
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe.. na und? das kann man ja wohl weder vista, noch dem notebook in die schuhe schieben.. scheiss abzockpolitik deines softwareherstellers, will ich mal meinen.

davon ab war das in das anfangszeit eines neuen OS immer eher die regel, als die ausnahme, dass man alte programme zumindest updaten musste, wenn nicht gar komplett ersetzen musste, was idR. bei teuren produkten gar kein problem darstellt. entweder gibts kostenlos patches oder zumindest vergünstigte upgrades auf die nächsthöhere version.

wenn's allerdings eine superspezielle einzelunternehmenslösung ist, würde ich den programmierer mal ersetzen.

btw,
wenn es wirklich vorteile hätte, auf einer aktuellen mit vista bestückten maschine XP einzusetzen, würden nicht soviele besserwisser davon abraten ;-)


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
NCQ (native command queuing) optimiert die leistung der festplatte. dazu am besten mal googeln. hotplug macht bei nur einer HDD in der tat wenig sinn - aber zum glück lassen sich esata-schnittstellen ja per expresscard in beliebige books schieben.

---> da muss ich nicht googlen, die Funktion macht allerdings eher in einem HDD Verbund Sinn.<---

ansonsten gibts genug moderne notebooks, die besser unter vista funktionieren (das fängt irgendwo beim umgang mit viel speicher an und zieht sich über die mehrschirmkonfiguration bei akutellen grafikchips bis zur ausgabe von HDCP-geschütztem inhalt über HDMI und endet irgendwo der der einfach runderen soundsteuerung

---> Ich wüsste nun wirklich nicht was HDMI und HDCP mit Vista oder XP zu tun hat, ich meine im Unterschied!? Wenn du damit den 45erHD von Intel meinst, dann wäre hier die einzige Begündung für mich zu finden, was ja allerdings mit Treibern und Cyberlink zu tun hat..., MehrschirmKonfig sowie
Sound ist unter Vista das gleiche Ei wie unter XP....


mfg
tobi


Naja ist ja nun auch egal...

UPS ganz vergessen, der hier angegebene Lappi hat weder einen Expressport noch mehr als 2 GB Ram, also vieleicht mal im Produkt nachschauen, bevor man so pauschalisierende Aussagen trifft, da könnte es mit dem "Besserwisser" schnell zum Bumerang werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich würde hier mal die Kirche doch lieber im Dorf lassen..., nicht jeder ist mit Vista zufrieden und nicht gleich ein Noob. Es gibt jede Menge Programme, die nicht Vista Kompatibel sind und der Kopiervorgang von Daten ist nicht nur "gefühlt" unter Vista langsammer, alleine die Berechnung von Vista wieviel einzelne Dateien nun im zum kopierenden Ordner liegen und wielange es denn dauern wird, diese zu kopieren (natürlich vorraussichtlich, den die angegebene Zeit, stimmt ja wie immer nicht), statt es einfach zu machen, das ist dann schon langsamer, als unter XP, der Sicherheitszuwachs mag ein nicht zu verachtendes Detail bei Vista sein, jedoch ist XP in manchen Belangen dann doch etwas flotter, dazu braucht es auch keine Kommentare wie die hier angegeben, da reicht es dem Bericht von MS selbst Glauben zu schenken.

Sehr krass gesagt: Blödsinn. XP berechnet auch die Übertragung vorher. Das dauert nicht länger und nicht kürzer. Mal davon abgesehen, dass mann die Abfrage bei Konflikten bei XP nach kurzer Zeit einfach vermisst. Dass XP im gegensatz zu vista nachher noch ewig auf dem Datenträger rumfuhrwerkt wird dann auch ned mehr gemerkt. Es gibt schon viel an Software was auf Vista nicht läuft, zu einem nicht geringen Anteil existieren aber neue Versionen die es sind. Ein beispiel aus der Umgebung: "Wertvolle Schreibprogramme": Ein kumpel hat anno 2001 150 DM für Word XP gezahlt, das soll bitteschön auf Vista laufen. Tut's auch - nur OpenOffice ist kostenlos zu haben und wesentlich aktueller UND besser! Das ist mit vielen anderen Programmen nicht anders.

Zu dem "MS will nur wieder kohle machen": MS verdient an XP doch genausoviel wie an Vista! Nur dass Vista und demnächst Win7 doch von der Architektur moderner und sicherer sind.
 
Naja ist ja nun auch egal...

---> Ich wüsste nun wirklich nicht was HDMI und HDCP mit Vista oder XP zu tun hat, ich meine im Unterschied!? Wenn du damit den 45erHD von Intel meinst, dann wäre hier die einzige Begündung für mich zu finden, was ja allerdings mit Treibern und Cyberlink zu tun hat..., MehrschirmKonfig sowie
Sound ist unter Vista das gleiche Ei wie unter XP....

warum schreibst du diesen käse ? such dir meine vergleiche ausm R560 centrion2-thread, wenn du es nicht aus eigener erfahrung besser weisst. unter XP sind z.B. nur mehrschirmkonfigurationen möglich, wenn eines der beiden ausgewählten displays das interne notebook-display ist.

btw,
unter vista gibt es für jede applikation einen separaten soundregler und man muss für das nutzen einer externen soundlösung (in meinem fall eine sondigo callisto) nach dem anstöpseln auch nicht manuell den treiber neuinstallieren und rebooten.. alles so kleinigkeiten, die unter XP nerven und die unter Vista nicht existieren.
ebenfalls war es mir bisher nicht möglich, unter XP von meinem HD DVD laufwerk einen kopiergeschützten film über HDMI zum HDTV zu senden - unter vista funktioniert das einfach, einstecken, einlegen, auf gehts.. wieder so eine kleinigkeit..

die zeit, die ich unter XP auf diesem centrino2 hier schon verschwendet habe, kann das hier gern unterstellte langsame kopieren nie ausgleichen oder aufholen.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh