[Guide] Eine festplatte nachträglich einbauen, wo Vista oben ist...störend?

Ich aus meiner Sicht sehe es so. Wieso sollte ich jemandem antworten der meine Fragen auch nicht beantwortet?

Und zweitens, hier ist niemand angestellt und somit verpflichtet dir zu antworten. Wenn also gerade keiner da ist, keiner eine Antwort weis oder auch mal keine Lust hat, dauern die Antworten halt ein weilchen. Daher heist es Forum und nicht Support.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@x5...

also nun zu dir :d, ja ich hab die booteinstellungen im bios überprüft...da kann ich auswählen:

1 boot device. floppy/dvd/hdd ...
2 boot device .....
3 boot device ....

wer sagt was von angestellt hier im forum, ich will nur den thread nicht vergammeln lassen:d
 
ich hab das problem mittlereweile schon längst selber gelöst, sollte ein Nachfolger mal das gleiche kuriose Problem haben wie ich, dann sollte er schauen, dass kein Lüfterzeugs an dem Mainbaord "kratzt", sprich alles was elektr. leitet (Metall usw.) sollte nicht am Mainboard im Gehäuse ankommen!

Mein Bios konnte dadurch nicht ordnungsgemäß seine Settings speichern, somit sah ich nie meine 3. Platte die angeschlossen ist, (nur nachdem ich immer wieder extra ins bios hüpfen musste und die Platte einstellen, F10 and Saven, Exit) und da war sie wieder im windows! Schaltete ich den Rechner aus, war das Problem wieder da!

NEIN es war nicht die gottverdammte Batterie am Mainboard, NEIN es war auch kein veraltetes Bios, UND NEIN das Mainboard läuft auch tadellos (XFX 680i SLI :d)

Allerdings fiel mir noch was auf, ich stellte im Bios noch was um, hiess: Serial Onboard Controller oder so ähnlich, das war komischerweise deaktiviert, ich aktivierte (enabled) dies nebenbei...

So die Rezension ist fertig, kann somit geschlossen werden oder will wer noch was sagen? :d
 
ok, hier hast du deine danksagung:

vielen dank, dass du hier deine aufmerksamkeitsgeilheit und deine dummheit zur schau gestellt hast und somit meinen abend gerettet hast :wink:























alternativ:

:wayne:
 
ich hab das problem mittlereweile schon längst selber gelöst, sollte ein Nachfolger mal das gleiche kuriose Problem haben wie ich, dann sollte er schauen, dass kein Lüfterzeugs an dem Mainbaord "kratzt", sprich alles was elektr. leitet (Metall usw.) sollte nicht am Mainboard im Gehäuse ankommen!

glückwunsch, dass es doch noch geklappt hat :)
könntest du den satz vielleicht noch mal für mich übersetzen? ich verstehe nicht ansatzweise was du damit meinst
 
soviel ist mir auch klar, aber ich verstehe nicht, welches "lüfterzeugs", das "am mainboard kratzt", da einen kurzen auslösen könnte. also meine lüfter sind nicht elektrisch leitend :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh