[Kaufberatung] Einerfüralles HTPC mit hohem WAF

Gustlgaas99

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2012
Beiträge
2
Werte Community,
ich lese schon einige Zeit mit und habe daraus meine Schlüsse und ersten Entscheidungen getroffen - leider sind noch ein paar Themen die ich nicht gefunden / nicht überblicke.

doch zuerst einmal meine Ausgangsbasis:
HD/SD-Wiedergabe: 90% HD-Material
Fernsehempfang: JA Digital Satellit DVB-S2 mit ORF Karte / KAM
HD/SD-Aufnahme: nur HD-Material, mit Timeshift
Aktuelle Ausstattung: 1080p Beamer 24p (kein 3D), Stereoanlage auf sehr teurem Niveau (mit externem DA-Wandler sp-dif und Endausbau über asynchrones USB bis zu 196kHz/24bit nur Stereo 2.0, kein AV Receiver, kein Abgreifen von HDMI Audio möglich)
Usertyp : [ ] Konservativ [ ] Zocker [x ] Multimedia [ ] Perfektionist [x] Sofasurfer
Bedienung: [x] Maus/Tastatur [ ] Fernbedienung [x] vorh. Universalfernbedienung (-> genauer i-Pad)
Vorhandene Hardware: Neuaufbau mit iTX, NAS vorhanden,
Geplante Anschaffungen: HTPC soll Ersatz für PS3 (nur DVD/BD und Mediafrontend, kaum Spiele), Sat-Receiver, CD Player mit ca. 1000 CD Sammlung und ein dann nicht zu beschaffender streaming client. Wichtig ist Musik-streamingbedienbarkeit ohne den Beamer anzuwerfen.
Sonstige Anmerkungen: Frauentauglichkeit der Bedienung / hdmi / gutes Mediafrontend - aufwachen aus dem S3 über Fernbedienung (ipad), Lautstärkeregelung an Digitalausgang über iPad möglich (DA Wandler kann as umsetzen), Programmierbarkeit möglichste ebenfalls über ipad
Preis: bis 500 Euro

HW Ausgangsbaisis wie dem bisherigen Forenthreads zusammengefürht:


- Prozessor: AMD A6 3500 (oder bei vernünftiger Kühlmöglichkeit ev. mehr - ist aber nicht wirklich wichtig)
- MB: iTX, GA-A75N-USB3 oder AS Rock A75 (wenn Begründet auch Asus, brauche aber kein W-Lan)
- 2x2 GB Standard 1600erer RAM
- Gehäuse: Lian Li Q07 (Alternativen HWLuxx Mini oder Dreambox)
dazu (LianLi) passender Passivkühler der von einem Standard ATX Netzteil durchsaugt wird (habe einen Ähnlichen Aufbau mit dem Silverstone NT 06 und einem Silverstone Sugo SG02 Gehäuse gemacht -prinzip gefällt mir so eine halb-passive Lösung sehr gut, habe dazu aber keinen Build im Forum gefunden.
- Standard ATX Netzteil mit max. 200 vorallem leise und für obrigen Aufbau geeignet.
- Sat- Karte - unklar welche mit der ORF Karte funktioniert und halbe Bauhöhe hat bzw. im Gehäuse (v.a. HWLuxx Mini oder Dreambox) Platz findet
- Crucial M4 64 Gig
- DVD-BD ROM Laufwerk, Bedienknopf passend hinter die Blende vom Lian-Li

Wo ich noch keinen Plan habe ist die SW Seite zum W7 MC Basisrechner - sämtliche Alternativen auf Linux oder iOS Basis können keine BD vernünftig abspielen - sonst hätten mir ein AppleTV/MacMini oder eine einfache Linuxkiste (Xtreamer, Boxee, Zotac box, etc...) auch gefallen. Ich bin nicht unbedingt ein Freund des W7MC, kenn aber keine brauchbaren Alternativen - vorallem wegen dem BD Profil.

Bei einfacher Streamingkiste (PS3 behalten, nur SAT ersetzen) leidet dann wieder die Frauenkompatiblilität wenn jedes mal - Bildquelle auf der Beamer FB, Tonquelle am DA Wandler und Lautstärke auf jeweils einem anderen Gerät umgeschaltet werden und dafür eine weitere FB herangezogen werden muss.
Einzige Fluchtmöglichkeit aus dem W7MC könnte die Verwendung des BD Laufwerkes des im gleichen Netz hängenden W7 Rechners sein - habe aber keine Ahnung ob sich so etwas vernünftig konfigurieren liesse.

Bitte um Ergänzungen / Berichtigungen im HW Bereich und um Ideen für die SW Bedienseite.

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kompliment, man sieht Du hast Dich schon etwas belesen ;)

Ein paar Kommentare:
A6 sollte für alles reichen, was Du da beschreibst.
Ich würde mittlerweile zum ASUS greifen. Die Entscheidung hängt aber auch von den persönlichen Ansprüchen an das Board ab.
Lies doch hier nochmal nach Roundup: Mini-ITX Mainboards for Socket FM1 Processors - X-bit labs

Als SSD würde ich an Deiner Stelle nochmal überlegen ob 'ne 128er in Frage kommt. Der Preis €/GB sieht verlockend aus...
64er bei 1,23 € vs. 128er bei 0,80 € pro GB

Software:
Als meine Freundin dieses Wochenende XBMC sah, sagte sie nur "Wow" ;)
Da lohnt sich vielleicht ein Blick für Dich drauf.
Ich hab zwar nix vom Apfel, aber soweit ich weiß gibt's da auch was zur Fernbedienung von XBMC via iPad. Alternativ machst Du das über das Webinterface.
 
Kompliment, man sieht Du hast Dich schon etwas belesen ;)

Ich würde mittlerweile zum ASUS greifen. Die Entscheidung hängt aber auch von den persönlichen Ansprüchen an das Board ab.


Als SSD würde ich an Deiner Stelle nochmal überlegen ob 'ne 128er in Frage kommt. Der Preis €/GB sieht verlockend aus...
64er bei 1,23 € vs. 128er bei 0,80 € pro GB

@ Doofnase Danke für die Blumen, ich möchte die gleich an Omnium für die geniale Übersicht an netten Luxx HW Zusammenstellungen weitergeben!
Die helfen ungemein :)
braucht's nur noch einen link zum eurem Preisvergleichstool mit Händler- Bestelloption- reisst sich da nicht schon jemand darum? Ist dann ja besser als jede 0815 Onlinhändler Plattform

Auf die größere SSD bin ich beim Preislistenschauen auch gekommen - ist somit klar. Zum Prozessor- das Fabelwesen 3800 ist ja nie wirklich im Einzelhandel angekommen.

Zum Asus MB lt. Test sicher interessant, Ausstattung hält schon fast zu aufwändig und FB ist lt Fotum lahm und damit unbrauchbar - habe den Beitrag leider nicht mehr gefunden.

Die Frage ist mehr wie das jeweilige MB mit welchem passiven Kühler gut im Liam Li Q07 unter den Netzteillüfter vom Cougar 300 passt habe da noch keine Kombi gefunden. Kühlerempfehlungen? mit welchem FM1 MB für
- Scythe Shuriken,
- Polimatech Samuel oder
- vermutlich am besten Thermalright AXP -140 mit der Einbauhöhe von 70mm
Der Slot für die Steckkarte sollte dabei für die Sat Karte frei bleiben

In die engere Auswahl kommt jetzt auch wieder der Luxx Mini, habe erst jetzt gespannt dass da eh eine kleine Satkarte reinpasst. Gibt's Empfehlungen für eine günstige und schnell umschaltende Single oder Twin DVB-S2 Karte mit Platz für eine ORF Entschlüsselungskarte?
Danke
GG99
 
Ich kann den Prolimatech Samuel 17 empfehlen, der hat in meinen HTPC immer eine gute Arbeit geleistet und eigentlich jede CPU ausreichend gekühlt. Zudem hat er die passende Größe, so dass man ohne Probleme auch noch den PCIe Slot nutzen kann.

PS: Die Preisvergleichseite kommt nicht von HWLuxx, sondern das ist http:// geizhals .at/de/ und HWLuxx hat sich "drum gerissen" um sie in ihr e Seite einzubauen. :) Dummerweise werden die Links von Geizhals immer automatisch auf die HWLuxx-Geizhals-Version umgebaut.
 
Die ist doch genauso verfremdet wie die vom Luxx.

Nichts geht über das Original:

Code:
www.geizhals.at/de
 
Software:
Als meine Freundin dieses Wochenende XBMC sah, sagte sie nur "Wow" ;)
Da lohnt sich vielleicht ein Blick für Dich drauf....
Seit wann kann XBMC mit TV Karten umgehen? Das kann meines wissens nach nur OpenELEC...
Oder hab ich was verpasst?
 
Ich werf jetzt einfach mal Mediaportal in die Runde. Dafür gibts viele schöne Skins: z.B. StreamedMP, Avalon, Frames, usw.
 
Entweder XBMC mit TV Server nutzen oder aber Openelec. Gibt kein besseres Interface als das von XBMC :d.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh