Einige Fragen zu neuem GamePC

dark-redeemer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.03.2006
Beiträge
3.456
Ort
Bayern
Hallo,
ich bin dabei mir einen neuen PC zusammenzubauen.
Prozessor ist ein Intel C2X QX6700.

Grafikkarte soll eine 8800GTX werden. Jetzt schon die erste Frage:
Wie kann ich sicherstellen, dass ich eine mit schwarzem PCB erhalte?

Als Mainboard wollte ich das Asus P5N32-E SLI verwenden.
Kann das Striker soviel mehr oder ist das obere völlig ausreichend? Oder doch das EVGA?

Als Netzteil wollte ich ein OCZ GameXStream 700W nehmen. Hat zwar kein modulares Kabelmanagement, aber macht ja nix. Gibt es hier irgendwelche besseren Alternativen? Sollten aber ned mehr als so 150€ kosten.

Als nächstes der Ram:
Ich schwanke zwichen folgenden:

Timings: 4 4 4 12
-Cellshock V2 2048MB Kit DDR2-800 CL4
-A-DATA Vitesta Extreme Edition 2048MB Kit DDR2-800
-G.Skill 2048MB Kit F2-6400CL4D-2GBPK
-Kingston HyperX 2048MB Kit DDR2-800

Timings: 5 5 5 12
-Mushkin 2048MB Kit DDR2-800 Enhanced Memory

oder den OCZ EL Platinum XTC 2048MB Kit DDR2-800 Rev.2 mit 4 4 4 15.
Kosten alle etwa das selbe.

Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß
Andreas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie kann ich sicherstellen, dass ich eine mit schwarzem PCB erhalte?

Dein Shop fragen

Kann das Striker soviel mehr oder ist das obere völlig ausreichend? Oder doch das EVGA?

Das Striker ist übertreiben
Asus P5N32-E SLI ist ausreichend

Als Netzteil wollte ich ein OCZ GameXStream 700W nehmen. Hat zwar kein modulares Kabelmanagement, aber macht ja nix. Gibt es hier irgendwelche besseren Alternativen? Sollten aber ned mehr als so 150€ kosten.

be quiet Straight Power 700W ATX 2.2

RAM:

1. Cellshock
2. G.Skill
3. Kingston
 
Ok, schonmal danke für die Antworten. Werde dann wohl den Cellshock nehmen. Und ist das be quiet Netzteil wirklich besser als das OCZ?
 
Zumindest hat es besser im letzten HWLuxx und PCGH Test angeschnitten.
 
Und vor allem wird das bequiet! um LÄNGEN leiser sein als das OCZ... Ich hatte insgesamt 4 OCZ NT und keines von denen war auch nur im Bereich von leise!
mfg
Gipse
 
Ah stimmt, da war was in der printed. Grad selbst nochmal nachgelesen :)
Hört sich ja eigentlich ganz gut an.Aber macht das was uas wenn die 12V Spannung sehr schwankt?

Was haltet ihr von dem:
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=TN7I31

Oder notfalls dem:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=TN7G16&showTechData=true

Gefallen mir vom optischen als auch von den Leistungswerten um einiges besser.
Ich tendiere ja stark dazu, dass Silverstone zu nehmen, wenn mir niemand von abraten kann.
 
Also ich würde das be quiet Straight Power 700W ATX 2.2 nehmen, eventuell die 750 Watt Version.

Oder den Testsieger in der HWLuxx Printed.
 
Und ein bissel zu Überdemensioniert

Das Straight Power 700/750W reicht doch locker...
 
Meinte ja auch nicht son Monster, sondern etwas um die 700 Watt.

Solltest du aber vorhaben nur eine 8800GTX zu betreiben reichen auch 500-550 Watt.
 
Also ich hab jetzt einige gute Revies über das Silverstone gelesen. Des hätte auch modulares Kabeldesign. Ich nehm des. Wenn ned, kann ichs ja umtauschen oder weiterverkaufen.



€: Noch ne Frage: Soll ich beim dem Board die Plus Version nehmen oder das normale?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop, thx. Würd wohl aber noch bis nächstes Wochenende dauern, bis alles da ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh