Einsteiger Laptop mit SSD oder 2 HHD Slots für Mutti

jason808

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2008
Beiträge
47
Guten Abend,

ich bin momentan etwas ratlos was die Suche nach einen neuen Laptop für meine Mutter angeht und hoffe das ihr mir vielleicht helfen könnt. :-[

Die Anforderungen sind recht bescheiden, sie nutzt ihn hauptsächlich fürs Internet aber schaut da schon recht viel Videos, also muss die Leistung für den Ressourcen hungrigen Adobe Flash Player schon ausreichen. Dennoch will sie ja schon ein "schnellen Rechner", doch wird ihr ein High-End CPU mit massig RAM eher weniger bringen. Ich dachte an ein Model bis 500€ aber mit SSD-HDD und da ist die Auswahl dann schon etwas schmaler. Doch gibt es ja auch einige Modelle die einen 2 HDD Slot haben und ich dachte dran evtl. die SSD dann selbst nachzurüsten oder vlt. nur eine SSD zu verbauen und die normale HDD wieder zu verkaufen.

Hättet ihr evtl. ein paar aktuelle Vorschläge und Ideen für Notebooks und SSDs?

Wäre für jede Hilfe dankbar :)

LG Jason
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke, ich werde mich dann halt mal weiter durch schlagen und schauen.

Meine Idee die HDD selbst gegen eine SSD-HDD zu tauschen oder zu erweitern kann ich wohl erstmal über Board werfen. Hatte eben mit Mindfactory Tel. wo ich einkaufen wollte, und die sagten mir das die Garantie/Gewährleistung dadurch erlischt da es sich ja um ein Komplettsystem handelt. Ist natürlich echt schade, so wäre ich zu meiner externen Festplatte und Mutti zu ihren flotten Laptop gekommen, eine gute 128GB SSD gibts ja schon im Angebot für 52€, aber ohne Garantie ist mir da nicht wohl bei.

LG Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer sagt was über welches Gerät?
 
"Hatte eben mit Mindfactory Tel. wo ich einkaufen wollte, und die sagten mir das die Garantie/Gewährleistung dadurch erlischt da es sich ja um ein Komplettsystem handelt."

Sowas von absolut dummen Zeug bei ner Business Kiste und Support ist halt Glückssache!!!

NOTEBOOK: Consumer- vs. Business-Notebooks - oder: Plastikschrott vs. Qualität | netzwelt.de - Forum

Selbst bei ner Consumer Kiste dürfen Händler das in den ersten 6 Monaten definitiv nicht verweigern wegen der gesetzlichen Gewährleistung, danach ziehen Sie normalerweise die Beweislastumkehr karte und man ist auf die Herstellergarantie angewiesen!

Die Herstellergarantie ist absolut freiwillig und da kann der Hersteller reinschreiben fast was er will und bei HP, Lenovo + Dell Business Kisten steht da definitiv nix davon, das die Garantie bei Aufrüstung flöten geht und das wird da auch definitiv nicht so gehandhabt!!!
 
@Alpha11: Ja war wohl echt Blödsinn was die mir da erzählt haben, hatte nochmal etwas weiter gesucht und bin dann bei Lenovo auch über die Anleitungen und den schon darin erwähnten "Customer Replaceable Unit" or " CRU" gestolpert und darunter fällt auch meistens die HDD! Letztendlich bin ich bei diesen Angebot (Lenovo-Z50-75-80EC00ASGE) für 349€ hängen geblieben und habe dazu eine "SanDisk UltraPlus NB SSD 128GB - 2.5" in den Warenkrob geschmissen.

Was mir aber später erst aufgefallen ist, bei dem Lenovo handelt es sich scheinbar nicht um ein Idea oder Think Modell, ka was das jetzt ausmacht.

Ansonsten wäre es der hier geworden: https://www.alternate.de/Lenovo/Ideapad-G50-70-59431557-Notebook/html/product/1158038?

@mavel: Ne Mutti will schon was neues. Und Thinkpad ist denk ich eher nichts fürs sie auch wenn die gut sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur die Thinkpads von Lenovo sind von vernünftiger Qualität, der Rest sind üble Consumerkisten, die meist nicht lange halten, was sie versprechen...
 
Ja ich bin nun an überlegen evtl. noch schnell die Wende zu machen! Guck mir grad z.b ein Asus Pro, Dell und HP Probook an. Da legt man halt dann locker mind. 100€ drauf. Wobei man auch bei Consumer Books Glück haben kann, wenn ich da z.b an das PackardBell vom Kollegen denke, das hat so einige mitgemacht und ist quer durch die Welt geflogen und auch schon einige Jahre alt ohne Ausfälle. Eigentlich muss das Laptop auch keine 10 Jahre halten aber so 5 sollten es sein :d aber mit dem spiegelnden Display könnte schon ein Knackpunkt sein, denn sie sitzt auch gern auf der Terrasse. Muss nochmal schauen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Man KANN immer Glück und Pech haben, sowohl mit Consumer- als auch Business-Geräten. Der Service bei Business-Geräten ist halt meist besser und die Wahrscheinlichkeit, dass man an dem Gerät was reparieren kann (auch selbst oder freie Werkstatt), ist höher...
 
Man KANN immer Glück und Pech haben, sowohl mit Consumer- als auch Business-Geräten. Der Service bei Business-Geräten ist halt meist besser und die Wahrscheinlichkeit, dass man an dem Gerät was reparieren kann (auch selbst oder freie Werkstatt), ist höher...

Nicht zu vergessen, die Wahrscheinlichkeit eines Defekts ist bei Business-Geräten auch geringer.
 
Also irgendwie war ich wohl auf dem falschen Stand und habe dann doch das LenovoZ50 gekauft für 350€ und bin von der Qualität echt sowas von enttäuscht. Das Display und das Gehäuse darum sind einfach nur schlechtund ich könnte noch so einiges aufzählen. "Falscher Stand" aus dem Grunde weil ich fast nur Consumer Notebooks gewohnt bin, aber gegen das Lenovo ist mein Asus ein Business Laptop. Das einzigst gute, mit der nachträglich eingebauten SSD schaffe ich den Windows Start in 8 Sec. Ende. Also unterm Strich ein schnell startendes Laptop das man besser auf den Tisch stehen lässt und nicht anfasst und eine externe 500GB Festplatte für rund 420€

Das KRANKE ist aber! Der Preis ist von 349€ auf 449€ geklettert für den Mist! Lenovo Z50-75 80EC00ASGE · Notebook 15,6 AMD FX-7500 500GB 8GB FHD
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist kein bisschen krank, sondern voll normal. schau dir den Euro dollar Kurs an.

Getippt mit der Luxx App
 
Krank ist wohl eher, von Billigkisten Qualität zu verlangen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh