[Kaufberatung] "Einsteiger" WaKü für i7 2600K @4,6GHz und GTX 780, extern

noomilicios

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.05.2007
Beiträge
48
Guten Abend zusammen,

ich habe mich, nach langem überlegen, entschlossen mir meine erste Wasserkühlung anzuschaffen.
Nach einigem einlesen habe ich auch erstmal was zusammengestellt, aber von vorne:

Mein System:
i7 2600K @4,6GHz
zur Zeit noch 7970 Ghz Ed. (weicht aber bald einer GTX 780 oder ner neuen ATI)
16 Gb Ram
MSI-Z77 MPower

Gehäuse ist nen CM Storm Enforcer.
Ist klein, aber sollte genug Platz bieten da keine HDD Käfige montiert sind, sonst wird Platz geschaffen ;) (Radi wird natürlich extern verstaut).

Zur WaKü:
Fürs erste soll nur die CPU gekühlt werden und sobald ich ne neue GK habe, die dann auch.
Die neue Grafikkarte soll dann auch übertaktet werden (kein extrem OC).
Später dann vlt. auch Wakü für RAMs und MoBo.

Link: Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter

Budget: Preis sieht für mich soweit ganz OK aus, wenn Ihr irgendwo Einsparpotenzial seht, immer her damit, ansonsten stört es mich jetzt auch nicht wenn es noch etwas teurer wird.
Außerdem kann man hier im MP ja auch noch den ein oder anderen Euro sparen.


Ist das leistungsmäßig ok so? Hab ich irgendwas vergessen oder nen Fehler gemacht?
Freue mich auf eure Meinung :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wow da hat sich tatsächlich mal jemand wirklich eingelesen! :bigok:

Kann Red_Bull im großen und ganzen zustimmen. Könntest Dir statt dem ZMT auch den Norprene anschauen, der ist laut Bundy genauso gut und Du würdest Dir den Versand von CK sparen ;)

Ich würde Dir noch empfehlen, für die Lüfter ein 1:4 Kabel zu kaufen. Dadurch hat man weniger Kabelsalat ;) und Du kannst die Laing auch regeln ;) Für letzteres müsstest Du Dir allerdings noch ein Adapterkabel holen oder die Laing auf 3Pin umcrimpen.

Ansonsten wären vllt. noch ein paar Standfüße oder eine Radibox für den Phobya Nova sinnvoll, damit Du das ganze vernünftig aufstellen kannst. :)

Leistungsmäßig brauchst Du Dir natürlich keine Gedanken machen, der 1080er kühlt Dir auch ein SLI/CFX ganz locker.

@Red_Bull: Na auch noch wach?! :d
 
Guten Morgen, ihr Frühaufsteher ;)

Zum Warenkorb:
- mit den Winkeladaptern hab ich keine guten Erfahrungen gemacht. Da würde ich lieber zu Komplettanschlüssen greifen. Die Alphacools kann ich empfehlen: Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Alphacool HF 16/10 Anschraubtülle 45° drehbar G1/4 - Deep Black Alphacool HF 16/10 Anschraubtülle 45° drehbar G1/4 - Deep Black 62374

- Bei den Schnellkupplungen fehlt noch das Gegenstück, die "Kupplung". Also bei dir dann also 2x diese: Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Koolance Schnellverschluss 16/10mm (ID 3/8" OD 5/8") Kupplung (High Flow) - QD3 Black Koolance Schnellverschluss 16/10mm (ID 3/8" OD 5/8") Kupplung (High Flow) - QD3 Black 65249
(sofern die Stecker direkt an einen Ausgang und dann die Kupplung an Schlauch soll)

Ansonsten vorbildlich, wie hier vorgearbeitet wurde @TE. So macht das Kaufberaten Spaß :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh