EK + GTX wieviel wärmeleitpaste?

Apotheosi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.09.2006
Beiträge
11
Hmmm ich montiere grade den EK Waterblock auf ne GTX und frag mich wieviel Arctic Silver ich raufspachteln soll!

Normalerweise ist auf der CPU je weniger desto besser aber wie ist es hier auf der GTX.....

Wieviel auf der GPU und wieviel auf den Speicherbausteinen!?

Hoffe auf schnelle Hilfe den wie gesagt sitz grad dabei!

Vg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
genau dasselbe Prinzip!


Und Silberwlp auf den Rams .... halt ich für nicht "gut" nachher tropft was herunter und es gibt nen Kurzen...

Ich hab Arctic creamique (ob das richtig geschrieben ist ka ^^) benutzt fur meine GTS
 
Zuletzt bearbeitet:
eigentlich wie bei der cpu. aber bei den SPAWA umbedingt die pads nehm. aber sonst auf jeden speicher der GPU und dem dings da nebendran normale schicht draufmachen.

E: AS5 leitet nicht.
 
Hab aber nur AS3 hier Oo....

aber egal wenn ich nach CPU Prinzip geh sollte nix tropfen!
 
jap eigentlich schon

E: sonst machst WLP drauf und setzt den kühler drauf. dann kannst den wieder ab nehmen und die überschüssige wlp abwischen.
 
Trag ne dünne Schicht auf die GPU auf (die ist fast immer top-plan, da sollten sich Intel und AMD mit ihren IHS nen Beispiel dran nehmen) und nimm eher viel für die Rams, die haben sonst manchmal keinen guten Kontakt.
Auf die Spawas wie gesagt nur die mitgelieferten Pads.
 
@Jcool dein Tip kam leider etwas spät :(
Das Ding ist schon verbaut und ich modde grad noch ein wenig weiter am gehäuse....

Die Tage wird sich dann zeigen was der neue EK leisten und wie die Montage war.
Fakt ist ich hab überall extrem gut und wenig AS3 drauf.... (wie es eigentlich) auf ner CPU kommen sollte.


hoffentlich raucht mir die Graka nicht ab .... gibt es irgendwelche Zeichen und tests die ich davor mcahen sollte?

Vg
 
@Jcool dein Tip kam leider etwas spät :(
Das Ding ist schon verbaut und ich modde grad noch ein wenig weiter am gehäuse....

Die Tage wird sich dann zeigen was der neue EK leisten und wie die Montage war.
Fakt ist ich hab überall extrem gut und wenig AS3 drauf.... (wie es eigentlich) auf ner CPU kommen sollte.


hoffentlich raucht mir die Graka nicht ab .... gibt es irgendwelche Zeichen und tests die ich davor mcahen sollte?

Vg


joa die temperatur beobachten im idle und last :)
 
hm...

1. WLP auftragen
2. Kühler fixfertig Montieren
3. Kühler wieder entfernen / Schauen ob am Kühler überall WLP Abdruck ist.. wo zuviel / zuwenig WLP ist ect...
4. Wieder montieren
5. Schritt 3 wiederholen
6. Montieren und Einbauen ;)

So hab ichs zumindest gemacht.

Greetz CuT
 
Joa... Temp Sensoren beachten bringts nicht beim Ram - die Ram Temp wird nur an einer einzigen Stelle gemessen ;)
Beim Kühler abnehmen stellt man dann fst, dass einige Rams keinen oder nur schwachen Kontakt mit dem Kühler hatten, wenn man nur hauchdünn AS aufträgt - stabil laufen tun die Karten aber trotzdem, der Ram ist wohl insgesamt nicht so Temperaturempfindlich.
Dennoch stimme ich cut-killer zu, bei den Rams ist Abdruck kontrollieren bei diesem Kühler einfach sicherer.
 
So hatte ich das auch gemacht. Bisher läuft die GTS Wunfderbar und schön kühl ;)
 
Merci Jungs die Karte bzw. der Rechner ist zwar "fast" fertig gemoddet aber ich demonietere mal sicherheitshalber den EK nochmal!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh