EK Supreme oder NeXXos XP

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe vom Wechsel XP => Supreme 2k bessere temps bekommen. Dazu muss ich aber sagen, dass ich im gleichen Zuge auf vom 6300=>6700 gewechselt bin....

€: Natürlich bei gleichem Takt und gleicher Spannung getest...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie groß mag der Unterscheid sein?
Plexiglasgewinde ist ja eigentlich nicht sehr schön, dichtet das denn genauso wie Metall?
 
Dicht werden beide über den O-Ring - natürlich musst du beim Plexideckel etwas behutsamer beim Anziehen der Anschlüsse vorgehen ! gut Handfest ist da die goldene Regel :)
 
Es ist allgemein bei Wasserkühlungskomponenten kein Werkzeug nötig, also immer mit der ruhigen Hand:bigok:
 
Es ist allgemein bei Wasserkühlungskomponenten kein Werkzeug nötig, also immer mit der ruhigen Hand:bigok:

doch ...
Beim Abschrauben, nahc langem einsatz oder wenn man mit Teflonband abdichten muss, dann brauchste schon ne Zange oder nen Shcraubenschlüssel :d

Aber ansonsten reicht etwas über Handfest zu. :)

@ Topic

Würde auch zum EK Supreme raten, wenns für LGA 775 sein soll, würde ich aber die spezielle Montageplatte dazuholen, sieht besser aus ;)

mfg
 
Also würde uch den ek nehmen ...
 
Brauch man auch ne Backplate dafür?
Und was muss man bei der Wakü mit teflon abdichten?
 
Back-Plate ist dabei, so viel ich weiss.

Ich wüsste nicht was du abdichten solltest, also wenn die Wasserkühlung, die du dir kaufen willst, von Anfang an abgedichtet werden soll, dann würde ich es mir an deiner Stelle nochmal überlegen :lol:.

Scherz bei Seite, wenn die Komponenten so alt sind, dass man sie mit Teflonband abdichten und dann mit Werkzeug rein knallen muss, werde ich sie eher ersetzen, anders ist es mir zu riskant:).

P.S. Bin ja auch Schattenparker:).
 
Nexxos XP oder EK?
Welcher ist nun besser?
Oder gleichwertig?
Schwierig...
 
Verwende den XP wie oben im Link ! ( Wenn du einen XP besitzt )

Habs selber getestet ! ( NexXxos XP Rev.2 senkrecht - EK Supreme - Enzotech )

Bei mir war der EK schlechter...gut 2°c ....und bei den Coretempsunterschieden um weiten schlechter !

Der NexXxos XP Rev.2 senkrecht eingebaut kühl am besten !...kein Witz !

Unter den Core`s hat ich eine dif. von 0-1°c ...mit dem XP !

Er muss aber plan sein...und die HS der CPU auch !

Der Enzotech kühlt genauso wie der XP ....aber beim Enzotech hab ich 1-2°c Unterschiede der Temp`s bei den Core`s !
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, das tolle ist nur das viele User was anderes behaupten.
Gut sind sie wohl beide. Werd dann wohl würfeln^^
 
Den Thread von mahaudi habe auch gelesen und viele die es auch getan haben sind ihm glaube ich sehr dankbar :), lies ihn einfachmal durch.

Wenn die Werte stimmen sollten (in dem Thread bestätigen das alle die den Kühler gedreht haben), ist der nexxxos günstiger und kühlt besser:bigok:
 
Muss man unbedingt die CPU schleifen?
Garantieverlsut ist nciht gerade schön :(
 
Den Thread von mahaudi habe auch gelesen und viele die es auch getan haben sind ihm glaube ich sehr dankbar :), lies ihn einfachmal durch.

Wenn die Werte stimmen sollten (in dem Thread bestätigen das alle die den Kühler gedreht haben), ist der nexxxos günstiger und kühlt besser:bigok:

Sag ich doch !:hail:;)
Hinzugefügter Post:
Muss man unbedingt die CPU schleifen?
Garantieverlsut ist nciht gerade schön :(

Durch das schleifen hast du viel bessere Temps !

Besonders wenn es drum geht die Temperaturunterschiede der Core`s !

Hab schon so viel Screen`s gesehen...von gut 7-9°c dif.:eek:

Alles weil die HS und der Kühlerboden schlecht sitzen !

Der hier ist mit dem NexXxos XP rev.2 :.......so soll das aussehen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das sieht schick aus.
Ich muss als den IHS schleifen aber nicht die Haube abnehmen oder?
Was muss ich dabei beachten? Mit welcher Korngröße an Schleifpapier?

EDIT :
Habs schon gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das feinste Schleifpapier, was ich kenne hat 4000 Körnungen und kostet um die 3€.
 
Scherz bei Seite, wenn die Komponenten so alt sind, dass man sie mit Teflonband abdichten und dann mit Werkzeug rein knallen muss, werde ich sie eher ersetzen, anders ist es mir zu riskant:).

hat nix mitn alter zu tun ;)
Hab solche High Flow Winkel von der Pneumatik Sammelbestellung, da die aber nich in die Richtung "zeigen" wie sie sollen, wenn sie fest angeschraubt sind, muss ich mit Teflonband ran, damit das dicht ist und sie so sind wie ich sie brauche...

War auch nur nen Bsp. wofür man Teflonband + Werkzeug Bräuchte ;)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab nen nexxxos xp und will mir eigentlcih den neuen EK-Supreme kaufen ^^
Allein schon die Optik ist einfach der Brecher (dieses POM / Acetal sieht geil aus).
Den xp werd' ich dann wahrscheinlich in den 2t PC bauen...



#E#
...wenn ich Mahaudi's Rev2 so anschaue, glaube ich, dass ich noch den alten nexxxos habe - werde naher mal Bilder raussuchen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab nen nexxxos xp und will mir eigentlcih den neuen EK-Supreme kaufen ^^
Allein schon die Optik ist einfach der Brecher (dieses POM / Acetal sieht geil aus).
Den xp werd' ich dann wahrscheinlich in den 2t PC bauen...

Das einzige was beim XP nicht so gut aussieht , ist die Halterung ....aber da gibt es ja ne Lösung !

Der Kühler an sich sieht doch super aus ! .....besser wie der EK ...finde ich !

Und der XP passt auf alle Board`s .....beim EK gibt es bei einigen Gigabyte / Asus ...Probleme !

Dann muss man schon die Sockel 775 Halterung für den EK kaufen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir zwar erst extra für mein neues p35-ds4 (Gigabyte) eine bold-halterung (775er) für den nexxxos gekauft, aber das POM sieht endlos geil aus - Aussehen ist aber Geschmackssache...

Die Halterung ist doch egal - fand die früher auf meinem DFI (und da kommt er wahrscheinlich wieder dauf) doch geil aus...

Joa, die Halterung hätte ich sowieso für den EK gekauft - die sieht doch NOCHMAL geiler aus :d ...weiß gar nicht, was du hast^^



Mir geht's grad nur noch um die Kühlleistung; und ich glaube, dass die bei dem alten nexxxos schlechter ist (und ich hab den älteren)

Also müsste der neue EK ja doch ganz gut sein ;)
 
Wahrscheinlich tun sie sich wirklich nicht viel :)
Was bringt Coollaboratory Liquid Metal im Vergleich zur AS5?
 
Ich kann mich nicht entscheiden Hilfe^^
Gibts noch paar mehr Erfahrungen bezüglich dieser beiden Kühler?
 
Wahrscheinlich tun sie sich wirklich nicht viel :)
Was bringt Coollaboratory Liquid Metal im Vergleich zur AS5?

bei mir ca. 3k bessere temps.

wenn man allerdings liquid pro benutzt kann man auch seine cpu schleifen - liquid pro versiegelt die oberfläche eh so das das schleifen nicht mehr sichtbar ist.
 
Dein Satz verstehe ich nciht richtig.
Sollte das soviel heißen wie, dass das schleifen unnötig ist wenn man diese Paste verwendet?
 
Man man...alles schwachsinn .....die HS und der Kühlerboden sollte so plan wie möglich sein ...um das beste Ergebnis mit Coolla. l. Pro hin zu bekommen !

Warum ....weil es so dünn ist ...und wie die normalen Pasten eine unebenheit im Kühler auszubügeln !

Coolla. L .Pro vs. Arctic Silver 5

Im Idlebetrieb hab ich mit Coolla.L. Pro 2°c weniger....und Load 6-7°c weniger !

Das ist kein Witz....schon öfters mal ausgetestet...usw. !

Benutze Coollaboratory Liquid Pro ...schon seit ein paar Jahren.....es gibt keine bessere WLP !:bigok:

Man sollte sich schon damit auseinander setzen.....sonst wird das nicht`s !


Zu den Test`s HW Printed :

Es müssten alle Kühlerböden der ganzen Kühler plan geschliffen werden...und dann auch auf einer plan geschliffenden CPU um wirklich den besten herraus zu finden !

Und da wette ich.....das dann die meisten Kühler nicht mal 1°c auseinanderliegen würden !

Wenn überhaupt....die meisten würden in der Messtoleranz liegen !

Und warum hat bei diesen Test`s Unterschiede gegeben ?.....ganz einfach :

Weil Kühler mit ihrem na sagen wir mal krummen Kühlerböden besser auf die krumme HS der CPU gepasst haben !

Oder weil der Kühlerboden so dünn und weich ist...das er sich besser anpassen konnte !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh