EKWB FTW3 3080 Korrosion ?!

Ja, ich hab das mitverfolgt. Wie gesagt, ich bin nicht auf einen Hersteller fixiert, ich empfehle auch gerne WC/AC. Nur für mich kommen die aus einigen Gründen nicht in Frage. Aber alleine die ewige Geschichte mit dem RX6x00XT-Kühler fand ich peinlich. Es ist ein schöner Kühler, aber ich seh da nicht die Wissenschaft dahinter, welche eine termingerechte Planung völlig unmöglich machen würden. Finde es einfach auch nicht sonderlich kundenorientiert, wenn man als Antwort nur "when it's done" hört. Und selbst wenn es dann mal ein Datum gibt, wird es oft immer noch nicht eingehalten.

Hinzu kommt, dass auch diese Hersteller mal patzen. AC hatte ja die falsche Schraube bei ihrem letzten Kühler drin, welche dann auf den Anschlüssen der Karte aufgesessen ist. Undichte Terminals gab's auch mal. Der Heatkiller damals für die GTX 1080 FTW hatte eine Delle in der Alublende. Würd ich deshalb davon abraten? Nein. Passiert halt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
man erinnere sich an den undichten Plastikterminal von Corsair :d
 
schön ein Teil wurde schonmal verwechselt, aber gut das kann man zum glück im nachgang auch noch tauschen. ich hoffe das kommt diese woche noch…
 

Anhänge

  • F847136D-A663-47C5-914B-ED143FF4834E.jpeg
    F847136D-A663-47C5-914B-ED143FF4834E.jpeg
    113,6 KB · Aufrufe: 91
  • E0B9F865-6AC1-4141-A5D3-F16139335111.jpeg
    E0B9F865-6AC1-4141-A5D3-F16139335111.jpeg
    161,7 KB · Aufrufe: 83
Zu den LEDs im Terminal-Cover kommst du ja nichtmal zerstörungsfrei rein. Ich glaube, das sorgt für Verwirrung. Schreib denen, dass du das Terminal-Cover brauchst ;)
 
Zu den LEDs im Terminal-Cover kommst du ja nichtmal zerstörungsfrei rein. Ich glaube, das sorgt für Verwirrung. Schreib denen, dass du das Terminal-Cover brauchst ;)
hab ich schon^^, wenn sie es nachschicken ist es halb so wild, da man das ja auch nachträglich austauschen kann zum Glück. Nur wirds wohl dieses WE noch nichts mit dem Umbau :d
 
So Support sendet mir auch den Plastik Cover mit. Ende gut, alles gut. Jetzt kann ich mir gedanken machen wie ich den Rost vom Akryldeckel bekomme
 
Du hast Verfärbungen am Deckel? 🤔 Hast du mal probiert, den Block zu polieren dann? Weil wenn einfach nur die Nickelschicht flöten geht, sollte das keine Verfärbungen am Deckel hinterlassen. Nicht, dass sich nur einfach oberflächlich irgendein Schmodder angeheftet hat.

PS: Rost kann's nie sein ;)
 
PS: Rost kann's nie sein ;)
Danke für den Tipp^^
hab mal nen Foto gemacht. Die Reste sind an der Stelle kaum zu lösen mit dest. Wasser und Spüli, hab ich es bisher probiert.
und keine Sorge die Zahnbürste wurde nicht zum putzen des Akrylblocks benutzt:d
 

Anhänge

  • A03B1706-5953-48D2-804C-2A7A10939973.jpeg
    A03B1706-5953-48D2-804C-2A7A10939973.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 100
  • B9BF87E9-8F2F-48E2-AA93-0F5594B1EE12.jpeg
    B9BF87E9-8F2F-48E2-AA93-0F5594B1EE12.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 114
soo diese Woche kommt der Austauschblock, jemand noch nen Vorschlag was ich mit dem Akryblock mache?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh