"Elektrosmog" und Schlafstörungen

BeefCake

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2005
Beiträge
1.260
Ort
Fulda
Guden!

Hoffe ich bin hier im richtigen Forum.


Folgendes:
Eben gerade sah ich im Fehrnsehen einen Bericht über Elektrosmog (ZDF Reporter) und eventuell damit verbundene Schlafstörungen.

Nun merke ich in letzter Zeit, dass ich abends nicht sehr gut einschlafe und auch generell nicht mehr einen so guten und ruhigen Schlaf habe wie zum Beispiel vor 2 Jahren (nagut, damals hatte ich ne Freundin, klar, dass man da besser "schläft" ;) ). Das merke ich auch, indem ich morgens oft schon wach bin bevor mein Wecker klingelt (innere Uhr???).

Hatte vor längerer Zeit auch mal ein Gespräch mit meinen Eltern und nem Kumpel und die vertreten die Meinung, dass das unruhige Schlafen vllt. von den vielen Elektrgeräten in meinem Zimmer kommt, welche elektrische Felder bzw. Magnetfelder erzeugen. Das macht mich halt nachdenklich.

Ich zähle mal kurz auf:

- 70cm Röhrenfernseher + 2 Kaltlichtkathoden
- 17" CRT (unmittelbar neben dem Bett)
- Kompaktstereoanlage + 4 Lautsprecher (1 davon unmittelbar neben dem Bett)
- Sat-Receiver
- DVD-Player
- Videorekorder
- PC
- Funkmaus + Funktastatur
- PS2
- Netzteil für Kaltlichtkathoden (unmittelbar neben dem Bett)

So, nun sind die üblichen Sachen natürlich immer im Standby (TV, Sat, DVD, VCR, Anlage). Ich gehe mal davon aus, dass diese Sachen im Standby immer noch elekrische Felder erzeugen. Die Kaltlichkathoden sind eher selten an. Aber so ein großer TV und der CRT (direkt neben dem Bett) "strahlen" ja noch nach dem abschalten nach.


Nun wollte ich von euch wissen wie ihr zu dem Thema steht. Ob ihr auch etwas skeptisch seid oder ob es in euren Augen Schwachsinn ist.


MfG & THX
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich hatte damit noch nie probleme, aber ich muss sagen, dass ich in meinem neue zimmer wo alle geräte weiter vom bett wegstehen besser schlafen kann als in meinem alten wo zum beispiel fernseher und anlage wesentlich näher am bett standen...weiss der geier obs am neuen zimmer liegt oder daran dass die geräte weiter wegstehen...schlecht geschlafen hab ich früher auch nicht, aber jetzt halt doch besser...:confused:
 
Probiers doch einfach mal aus: Mach einfach alle Geräte "echt" aus, wenn du ins Bett gehst.
 
ich hatte schon immer extrem viel mühe beim einschlafen. das ausschalten (nicht nur standby) aller elektronischen geräte bringt mir überhaupt nicht, auch schlafpillen usw. bringen bei mir nichts :(
 
Probiers doch einfach mal aus: Mach einfach alle Geräte "echt" aus, wenn du ins Bett gehst.

Das is mir auch schon in den Sinn gekommen, nur ist es so, dass ich einfach zu faul bin, wenn ich mich grad am im halbschlaf befinde, durchs Zimmer zu laufen und dann noch die halb hinterm Schrank versteckte Steckdosenleiste auszuknipsen.

Danach bin ich dann nämlich wieder hellwach, kann net schlafen und guck TV. Und da fängt das ganze dann wieder von vorne an :(

Das kannst du doch sicherlich nachvollziehen, oder :fresse:?

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt beispielsweise Funk-Schaltsteckdosen. Dann kannst vom Bett aus alle Geräte ausschalten.
 
Schlafprobleme JA. Elektrosmog ... naja. Also Schalfprobleme hab ich schon ... liegt wohl z.B. daran das ich jeden Morgen um 6 aufstehe um dann zur Schule zu gehen. Wann ich so ins Bett gehe sieht man ja daran wie spät es jetzt schon ist. Da ich seit 4 Jahren und 1 Monat jeden Tag mindestens ein Falsche pure C.Cola trinke bin ich langsam Coffein resistent. Da müssen manchmal schon 2 Liter her damit ich wachbleibe.
Mein Schalf Verhalten ist an sich recht merkwürdig. Bevor ich einschalfe bringt mich jedes kleinste Geräusch ... z.B. ein 3 Meter entfernter im Standby laufender Netzadapter oder ein winzig kleine Grüne LED auf die Palme. Wenn ich dann aber schlafe kann mich weder meine Mutter die früh reinkommt und das Fenster wegen des heftigen Gewitters das seit stunden tobt zuzumachen wecken nicht mal mehr die Weckfunktion meines Handy´s dich sich nach und nach auf die höchste Stufe hochregelt ( und bei einem SonyEricsson K750i ist das laut ) kann mich wecken. Nur ein oder zwei Wecker mit einen recht hohen Piepen schaffen es Tag für Tag das ich bisher in über 10,083 Jahren nicht einen Tag in der Schule unentschuldigt gefehlt habe^^.

Naja Elektrosmog ... bin mir nicht so sicher das das großen Einfluss haben soll. Da kommen mir spontan die Radiowellen oder Magnetismus der Erde etc. in den Kopf ... diese tun den meisten Leuten ja auch nichts. Sicher weil wir es gewöhnt sind den Waale zum Beispiel können das Magnetfeld der Erde ja sehr genau wahrnehmen. Und die haben ja kein besonders Gehirn ... also ich will sagen die haben keine Antenne im Kopf. Dementsprechend ist das Menschliche Gehirn theoritisch auch in der Lage sowas warzunehmen ...

aber nun ja jetzt gegen Abend ist mir das Thema zu lang und umfangreich um alle Aspekt zu erläutern.
 
. Da ich seit 4 Jahren und 1 Monat jeden Tag mindestens ein Falsche pure C.Cola trinke bin ich langsam Coffein resistent. Da müssen manchmal schon 2 Liter her damit ich wachbleibe.
Mein Schalf Verhalten ist an sich recht merkwürdig. Bevor ich einschalfe bringt mich jedes kleinste Geräusch .

jeden tag ne pulle coca? was zur Hölle wiegst Du?
weißt aber schon das man davon Diabetis bekommt??? :eek:
 
das kein witz! Die Brühe wird in der Menge echt gefährlich! nicht nur wegen den Kalorien sondern wegen dem Zucker!

wenn du deinen Körper so mit Zucker vollpumpst wird sich das irgendwann rechen! deine Insulin Produktion wird doch völlig aus dem Konzpet geworfen!

hoffe ihr stellt das ein! xD
 
echt jetzt?
ich trink auch jeden 2en tag 1,5l c.cola^^

Habe auch ca. 2-3 jahre ne Cola (1,5l ) verputzt: ja und :hmm:

Habs aber seit ner Woche mal umgestellt (kalter entzug ;) ) weil ich beim Fussball spielen immer relativ schlapp war(Beine wurden schwer) obwohl ich so gut wie jeden Trainingseinheit mitgemacht habe.Mal sehn ob es von Cola trinken kam :hwluxx:
 
Zuletzt bearbeitet:
also auch wenn e-Smog: wenn ich müde bin penn ich
Soviel Geräte, welche bei mir in Standby oder Betrieb sind, über die Jahre.. da müsste ich ja schon gar nimmer schlafen können, unfruchtbar sein oder sonstwas :fresse:
Ich halt das generell für Panikmache.. ok, es is fakt, das ein Handy fast bzw sehr nah im Bereich einer Mikrowelle strahlt .. aber hey ? is schonmal wem des Hirn fritiert ? ;)

Und diese Handyabsorberfolien, welche man ins Haus integrieren kann
Humbug³ -> Wenn das Handy kein Empfang bekommt, dann versucht es erstmal viel stärker zu strahlen als sonst .. :shot:

es irritiert mich nur, wenn ich ohne Rechnersurren einschlafen soll :fresse:
 
Ich kann eure Probleme die ihr geschildert habt sher gut nachvollziehen. Nur bezweifel ich ein wenig dass es überhaupt so etwas wie elektrosmog gibt, denn um ein herum schwirren dauernd irgendwelche elektromagnetische Wellen vom Funk oder Handy umher. Und die gehen auch durch ein durch (denke ich mir jetzt mal, bitte korregiert mich wenn ich da etwas falsches sage?). Vor ca. 2 Jahren konnte ich Abends ins Bett gehen und bin nach 2 min. sofort eingeschlafen. So etwas wie Schlafstörung kannte ich damals nicht. Nun habe ich vor einiger Zeit versucht alle Geräte die mit Strom zu tun haben aus der Steckdose zu ziehen und habe gemerkt dass es absolut nichts gebracht hat. Auch C.Cola vor dem zu Bett gehen hilft nicht mehr (hat es mal...). Zur Zeit versuche ich es mit Musik (sollte aber nicht metal oder so sein), geht einigermaßen, verbessert aber nicht die Schlafqualität. Vllt. könnt ihr ja eure Ehrfahrungen schildern. Wäre euch sehr dankbar.

Gruss,
PCZeus
 
ich denke die meisten probleme verbunden mit elektrosmog bildet man sich ein. schauen wir uns doch das typische zimmer eines jugendlichen oder technik besessenen an, randvoll gestopft mit irgendwelchen elektrogeräten. dadurch wirds eng und ungemütlich im raum, man fühlt sich weniger wohl, wer sich nicht richtig wohl fühlt kann auch nicht richtig schlafen.

dann kommt nen hektischer tag und fehlende abläufe dazu die einen entspannen könnten. buch lesen oder sowas, weniger koffein und zucker. dann leuchten viele elektrogeräte mit ihren led birnchen in den raum, bei mir wars so extrem dass ich mich nachts ohne licht anzumachen zielsicher durch den raum bewegen konnte, das hat nix mit elektrosmog zu tun sondern einfach mit zuviel helligkeit im raum.

der mensch ist eigentlich relativ unempfindlich gegen elektro-strahlung.
 
ich mag mal behaupten, dass es wie bei allem sensitive und weniger sensitive leute gibt, hier in bezug auf elektrosmog. mich zum beispiel stört es kaum, es ist dann eher so, dass mich die ungemütliche umgebung an sich störend beieinträchtigt (wie frankenheimer zuvor sagte) und ich es vorziehe, in weitestgehend von elektrischen/-tronischen Geräte befreiten Räumen zu schlafen.

ich kenne aber auch leute, wie zum beispiel meine eltern, die darauf sehr sensibel reagieren

@threadstarter: ich halte es für ziemlich inkonsequent, hier nach antworten zu suchen, aber zu bequem für nen selbstversuch zu sein; mach doch mal über zwei/drei wochen nen test und mache jeden abend alles richtig aus

ne mögliche andere ursache könnten z. B. auch ständig wechselnde einschlafzeiten sein, dass quasi kein rhythmus vorhanden ist

und was die cola angeht: soweit ich weiß, ist da nicht nur diabetes, was da drohend am horizont steht, sondern auch osteoporose, d.h. Knochenabbau /-schwund :xmas:
 
das mit der inneren uhr hab icha uch

das ist normal, wenn man sich an ne zeit gwöhnt zu der man aufzustehn hat dann merkt sich der körper das auch :rolleyes:

das hat nix mit elektrosmog zu tun

alles nur panikmache
 
@threatstarter
das ist ja noch relativ harmlos was du in deiner bude hast. es gab zeiten, da hab ich mit 6 eingeschalteten rechnern geschlafen und ich hab nicht gerade silent-systeme (okay, die nächte waren auch nicht gerade prickelnd :fresse:) aber normal sind bei mir immer zwei rechner an und div. geräte auf standby. ich hab zwar auch hin und wieder probleme beim einpennen, aber da liegt an den vielen gedanken die ich mir mache. wenn ich glücklich bin und dann zb an jmd denke dann kann ich schnell einschlafen oder ich höre ambient-musik oder zb. den blade runner-soundtrack.
dass du paar sekunden (?) bevor dein wecker klingelt aufwachst ist auch relativ normal - ist ja bei xe3tec nicht anders und bei mir auch nicht.
kleiner tipp zum schnellen einschlummern: 5 gegen willi.

gruß
hostile
 
ich lasse lieber 5 gegen Willi spielen^^ *aber jetzt geht es zu weit! der Mod wartet bestimmt schon xD*

aber Abends ne Runde Sport macht müde!
 
ob deine schlafstörungen mit dem elektrosmog zusammenhängen, kann man nur durch testen herausfinden.

dass die ganzen geräte deiner gesundheit schaden (wenn auch vielleicht eben nicht gravierend), das wurde in vielen studien bereits festgestellt.
 
Erst mal danke für die Tipps. THX an hostile für den Willi-Tip :d

Ich muss auch sagen, dass teils zu sehr unterschiedlichen Zeiten einschlafe. Mal um 22:00 oder auch mal um 01:00. Irgendwo dazwischen liegts immer.

Selbst am Wochenende, wenn ich betrunken bin kann ich net mehr lang schlafen. Früher konnte ich, wenn ich bis 04:00 gesoffen hab bis nachm ittags um 16:00 pennen. Geht heute alles net mehr. Vielleicht is das auch ganz normal.

MfG
 
hm, noch nix von schlafstörungen bemerkt, kann beim tv-gucken sehr gut schlafen :d allgemein ist es so bei mir: ich bekomm die ganze nacht lang kein auge auf, es sei denn ich trink viel vorm schlafen gehen
 
Es gibt also ein paar Nachwuchspiloten mehr im Forum :fresse:

Nene, bei mir sind nachts alle Geräte aus. Damit meine ich wirklich ausgeschaltet. Trotzdem kann ich nicht immer leicht einschlafen, entweder ich denke viel nach, oder meine Schlafcouch ist mal wieder viel zu hart :rolleyes:
 
Ach des mit dem Elektrosmog is doch alles nur wieder so getue........


is des gleiche wie man früher gedacht hat, wenn man einen vorbeifahrenden zug (damals so 30km/h) anschaut, bekäme man augenkrebs......
 
ich habe in meinem (schlaf-)zimmer nur drei lampen, einen wecker und einen mp3-player... mehr brauch ich da nicht ;) habe aber auch keine schlafstörungen.

@BeefCake:
schlafstörungen können viele ursachen haben. elektrosmog ist nur einer von vielen verdächtigen. oft ist es reine kopfsache...
du könntest einfach mal wirklich alles ausschalten (am besten ausstecken), oder dein bett umstellen oder das haus auf wasseradern überprüfen lassen usw.
anhaltenden schlafstörungen sollte man nicht auf die leichte schulter nehmen.
 
ich habe in meinem (schlaf-)zimmer nur drei lampen, einen wecker und einen mp3-player... mehr brauch ich da nicht ;) habe aber auch keine schlafstörungen.

@BeefCake:
schlafstörungen können viele ursachen haben. elektrosmog ist nur einer von vielen verdächtigen. oft ist es reine kopfsache...
du könntest einfach mal wirklich alles ausschalten (am besten ausstecken), oder dein bett umstellen oder das haus auf wasseradern überprüfen lassen usw.
anhaltenden schlafstörungen sollte man nicht auf die leichte schulter nehmen.

1. Da ich nur ein Zimer für mich allein hab sind also keine Möglichkeiten da um Hi-Fi oder TV oder dergleichen in andere Räume zu verlagern, da ich sowas wie ein Wohnzimmer nicht besitze.

2. Mein Zimmer ist sehr klein. Das Bett kann da definitiv nicht weg, da der Schrank in keine andere Ecke kann. Die momentane Raumaufteilung stellt die einzige Möglichkeit dar den Raum Halbwegs sinnvol zu nutzen.

3. Das mit den Wasseradern kostet bestimmt ordentlich Geld und das hab ich nicht. Ich könnte jetzt auch nicht behaupten, dass es sich jetzt um anhaltende Schlafstörungen handelt. Die sind immer etwas Schubweise und hat bis jetzt nach meiner Meinung kein Extrem angenommen.

THX für Tipps & MfG
 
achso, dann sieht es natürlich anders aus...

aber das komplette abschalten könntest du zumindest ausprobieren. "zu faul" zählt nicht, wenn es um die eigene gesundheit geht ;)
 
achso, dann sieht es natürlich anders aus...

aber das komplette abschalten könntest du zumindest ausprobieren. "zu faul" zählt nicht, wenn es um die eigene gesundheit geht ;)

Vielleicht mach ich das mal.

Ich benutze allerdings meine Anlage um mich morgens zu wecken, wenn ich mal nicht von allein aufwachen sollte. Die brauch ich, da sie langsam als weiter aufdreht. Ich brauche diese Lautstärke, sonst werd ich net wach.

Mir is grad was eingefallen: Ich könnte ja die 6fach-Steckerleiste direkt neben mein Bett legen und könnte dann von da immer aus- und einschalten. Ausgewählte Geräte wie Anlage halt an ne andre Steckdose anschließen.
 
also ich werd mit nem normalen wecker auch ent mehr wach^^ muss immer das lauterwerdende handy verwenden. meine mutter meint es liegt am smog und wollte mal so en rosenquarz hohlen. aber früher hab ich auch besser gepennt mit den selben geräten
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh