"Elektrosmog" und Schlafstörungen

Hi,

ich habe auch beim einschlafen probleme aber zu einer anderen Uhrzeit:d

Erstmal zu meiner Person:

Ich schlafe in der Nacht sehr wenig, auch wenn ich nicht früh raus muss. Es sind so ca. 6-7 Stunden schlaf. Sowas wie ausschlafen kenne ich nicht. Ich wache sehr oft vor dem Wecker auf und wenn nicht, wach ich auch sofort auf wenn der Wecker klingelt, ohne große Mühe.

Seit meiner Geburt schlafe ich wenig, sagt meine Mutter.

Jetzt habe ich zwei Probleme. Wenn ich mich zu wenig am Tag bewege, dann habe ich nachts im Bett(noch Wach) unruhige Beine, das heißt ich drehe mich oft und mein rechtes Bein bewegt sich bzw. zuckt von alleine!!! Ich muss Sport machen damit meine Beine am Abend ruhe geben.

Die Ärzte meinen das ist normal.

Mein anderes Problem ist, ich kann keinen Mittagsschlaf mehr machen. Ich habe früher öfters mal einen Mittagschlaf gemacht(ca. 90min), damit ich abends frisch und wach bin um zu lernen oder ich wusste ich bin lange draussen. Immer wenn ich mich hinlege für ein Mittagsschlaf und ich werde immer müder im Bett, bekomme ich zuckungen am ganzen Körper. Kurz vorm einschlafen zuckt mein ganzer Körper und ich bin wieder wach, das geht die ganze Zeit so. Ich bekomme immer das Gefühl mein Körper will nicht schlafen. Danach fühle ich mich immer so schwach und meine Muskeln sind so schlapp. Zum schlaf komme ich nicht.

Hat jemand die gleichen Probleme?

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja ich hab so ein ähnliches Problem wie du mit dem zweiten, hängt aber mit dem Mittagsschlaf zusammen, denn ich hatte noch vor paar Jahren noch keine Probleme mitm Stündchen, mittlerweile ist es so, wenn ich Mittagsschlaf mache, kann ich dann später nicht einpennen, deshalb meide ich Mittagsschlaf ab jetzt, seit dem kann ich besser und schneller einschlafen :)

ein anderer Punkt wäre Sport, ich hab früher viel Sport gemacht (fast den ganzen Tag draussen gewesen, Fussball, Skaten, Fahrrad, überhaupt war ich früher mehr draussen als jetzt) und da kannte ich diese Probs mit dem Einschlafen nicht, alles ging von selbst: hingelegt, tot ^^

also PC ist sicher ein großes Problem (für mich, ka wie es andere sehen, vllt haben sie damit weniger Probs)
 
Früher konnte ich sehr gut mittags einschlafen. Vor zwei Jahren habe ich regelmäßig mit Sport angefangen und seitdem ist es so. Meine Muskeln spielen verrückt beim schlafen.

mfg
 
ja manchmal kommt vor, wenn ich schlafen gehe, dann merke ich, ich will schlafen, mein Körper ist müde, aber ich wälz mich x mal, aber kann iwie nicht einpennen

vllt müsste ich mal mehr bzw überhaupt Sport machen oder anderes ernähren, damit ich wieder in meine alte Form komme
 
An unsere Colatrinker: Hab auch mehrere Jahre lang 2-3 Liter davon am Tag getrunken. Das Zeug macht ab einem gewissen Zeitpunkt einfach nicht mehr wach, sondern extrem müde! Von den gesundheitlichen Folgen mal ganz abgesehen.. Habe dann umgestellt auf stilles Wasser (auch so 2-3 Liter/Tag) und seitdem geht es mir deutlich besser, ich bin fitter etc. ;) Also angesetzt hat die Cola bei mir nicht, war immer dünn.. Aber die Gefahr von Diabetis & Co ist echt groß.

Also: Trinkt mehr Wasser und lasst diesen Blödsinn wie Cola oder gar Energy weg!

Zu den Schlafproblemen: Elektrosmog? Ja, kann sein. Aber ich denke es gibt so unendlich viele Möglichkeiten z.B. auch psychosomatischer Art etc. .. Wenns zum wirklichen Problem wird, sollte man sich da an einen Spezialisten wenden.

Persönlich habe ich den Fernseher schon vor Jahren rausgeschmissen.. Rechnerpark ist inzwischen auch sehr reduziert. Hatte aber nie Probleme mit Elektrosmog, aber fies sind Töne in sehr hohen/tiefen Frequenzen (Anlage brummt, surrende/fiepende Netzteile etc) - das macht mir Probleme. Musik, Ton vom Videorekorder (schalte den Rechner, über den ich fernsehe manchmal aus und schlafe dann beim Ton ein) machen mir hingegen überhaupt keine Probleme, sondern helfen teilweise sogar.
 
Ich hatte Probleme mit dem latenten Lärm von der Straße, es war nicht laut aber hat im Unterton irgendwie gestört. Seit dem nutze ich jede Nacht Ohropax und ich schlafe wieder wie ein Baby.

Zum E-Smog, das kann ich mir durchaus vorstellen. Einfach eine an- und abschaltbare Steckerleiste kaufen, die spart ja auch noch Strom, wenn man die Stand By Geräte abknipst. Und einen Schalter kann man ja umlegen, wenn man ins Bett geht.
 
Ich kann ohne Ohrenstöpsel gar nicht mehr einschlafen. Ich brauch die Dinger egal ob es in meinem Raum/Umgebung ruhig ist.

MfG
 
hi, ich wollt mich mal auch zu dem thema äußern und meine erfahrungen nieder zuschreiben.

früher ohne die ganzen geräte in meinem zimmer konnte ich auch besser schlafen. mit der zeit und steigendem intresse an der computertechnik :fresse:
kamen auch immer mehr geräte ins zimmer. ich hab diese alle ausgeschaltet über eine steckerleiste, wenn ich diese nicht umbedingt brauche.
aber trozdem merke ich das wenn ich im urlaub bin besser schlafen kann.
kann zwar auch an der vielen bewegung und frischen luft liegen.
aber soweit das ich den raum verlassen müsste für schlaf ist es noch nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh