Dr Casemod
Urgestein
habs so wie in dem link von sanbonmatsu eingestellt, klappt nicht.
kann mir wer was zu meinem Problem mit der LowID sagen`?
kann mir wer was zu meinem Problem mit der LowID sagen`?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Nachdem was hier steht, ist der 4672 ein outgoing Port. Ansonsten ka mit Routern hab ich so gut wie keine Érfahrung, kann sein dass da nur incoming Ports geblockt werden.D€NNIS schrieb:Falsch im Router müssen "nur" die incoming Ports geforwarded werden und das sind standardmäßig 4662TCP und 4672 UDP.
emule.net official FAQ schrieb:3) Local Port: 4672
Remote Port: jeder
Protokoll: UDP
Richtung: eingehend
Funktion: Quellentausch zwischen Clients / erweitertes eMule Protokoll, Queue Rating, File Reask Ping
Anmerkung: Dieser Port kann in Einstellungen -> Verbindungen -> UDP Port geändert werden.
Dieser Port muss von einem Router weitergeleitet werden. Ist eine Weiterleitung nicht möglich muss der Port in Einstellungen -> Verbindungen -> UDP Port deaktiviert werden. Wird er in den Einstellungen geändert muss dies auch im Router angepasst werden.
Ecard schrieb:also an meinem ersten rechner benutze ich die standard Ports (4662, 4672). Aber ich weiß nicht wie ich das einstellen muß damit ich auch auf dem zweiten Rechner eMule zum laufen bekomme? Ich habe das Arcor WlanModem 100 mit intrigrierten Router. (die Bilder oben sind von dem Router/Modem)
Könnt ihr mir da weiter helfen wie ich den Esel da zum laufen bekomme?