Endlich spricht mal THG die Warheit

myild

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2003
Beiträge
1.978
Ort
Hamburg
Als ich den Test gefunden hab konnte ich es einfach nicht glauben !!!

Eine Seite wie THG, die Jahre lang Intel supportet war, spricht nun endlich mal die Warheit über die Leistung der neuen Dual Core Intel CPU Generation und bewertet die Konkurenz wirklich richtig und fair !!!

Seht her;
Selbst THG macht den Intel so nieder mit dem Fazit ;-)
http://www.de.tomshardware.com/cpu/20050511/amd_x2_dualcore-22.html


Mein Fazit - Aldi und andere Discounter können bald keine Intel Systeme ohne Wakü oder 2 Netzteil verkaufen:lol:

Bei den Werten wie 230 Normal und Last 300 Watt für den Dual Core wird man ja ein echter Umweltverschmutzer ... :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und aufeinmal glaubst du THG alles :fresse: :lol:

THG ist und bleibt solange schlecht solang sie die gleichen Redakteure und das gleiche Konzept beibehalten. (unbedacht irgendwelche Tests grob (meist nichtmal unter vernünftigen Bedingungen) durchführen)


Btw. hätte es nicht gereicht wenn du das in einen der anderen dual core Threads gepostet hättest ? :/ (wir werden in letzter Zeit von Threads überflutet die besser in den vorhandenen Threads passen würden)
 
Bitte künftig mal etwas auf die Rechtschreibung achten. Liest sich ja schlimm! Danke!
 
myild schrieb:
Bei den Werten wie 230 normal und last 300 Watt für den Dual core wird man ja echt ein Unwelverschmutzer ... :fresse:

Ich frag' mich ob/wann Intel mal anfängt umzudenken, wenn das so weitergeht muss irgendwann bei jedem Intel-System ein Gutschein über mehrere tausend Kilowattstunden, einzulösen beim Energieversorger Ihres Vertrauens, dabeiliegen damit die Dinger überhaupt noch attraktiv sind.

Was'n Glück das die Jungs von Stargate Atlantis in ihren Dell-Rechnern keine Dual-Cores haben, die müssten ja alle zwei Tage ein neues ZPM ranholen nur für die Rechenknechte! :fresse:
 
lol :lol: ich hab eifnach bisschen zu schneell getippt-
wie ein besoffner :fresse:

In Zukunft werde ich wie auf der Arbeit, ruhiger tippen :cool:
 
kenn ick weiß ick. also dit mit dem verfickt schnell tippan ^^

also ich bleib weiterhin eher bei ComputerBase, HWLuxx und anderen Unabhängigeren Seiten :teufel:
 
FischOderAal schrieb:
kenn ick weiß ick. also dit mit dem verfickt schnell tippan ^^

also ich bleib weiterhin eher bei ComputerBase, HWLuxx und anderen Unabhängigeren Seiten :teufel:

Hardwareluxx ist aber nicht unabhängig.

Die sind stark unterwandert vom Verband der deutschen Rechtschreibfetischisten..... :haha:

DerHeimatlose
 
warum vergleichen die nen x2 mit nem clawhammer??
 
Na um zu gucken wie sich ein Kern im Vergleich schlägt, die meisten Anwendungen haben eh noch nix von 2 Kernen. So kriegt man dann wenigstens 'ne Aussage ob die so was taugen.
 
@ Roland
Weil der genauso getaktet ist ;)

@ Topic
Der X2 wird bereits ausgeliefert und wird nicht wie von THG fälschlicherweise behauptet erst im Spätsommer an die OEMs kommen
 
myild schrieb:
Als ich den Test gefunden hab konnte ich es einfach nicht glauben !!!

Eine Seite wie THG, die Jahre lang Intel supportet war, spricht nun endlich mal die Warheit über die Leistung der neuen Dual Core Intel CPU Generation und bewertet die Konkurenz wirklich richtig und fair !!!

Seht her;
Selbst THG macht den Intel so nieder mit dem Fazit ;-)
http://www.de.tomshardware.com/cpu/20050511/amd_x2_dualcore-22.html


Mein Fazit - Aldi und andere Discounter können bald keine Intel Systeme ohne Wakü oder 2 Netzteil verkaufen:lol:

Bei den Werten wie 230 Normal und Last 300 Watt für den Dual Core wird man ja ein echter Umweltverschmutzer ... :fresse:


Dein geflamme geht mir tierisch auf die Eier. Seit Wochen lese ich nix gescheites von dir wenn es um Prozzies geht. Immer pro AMD geschwätz... :kotz:
 
ich bin mitlerweile zu meiner erkenntnis gekommen das dual core (zumindest jetzt noch) ein marketing gag ist für privatleute genau wie 64bit technik die keinen server betreiben. es gibt einfach keine software die es nutzt. und wenn es sie gibt....dann sind die jetzt auf dem markt befindlichen a64 und amd/intel dual cores schon wieder veraltet. meine nächste cpu bleibt weiterhin single core mit einem vernünftigen tdp
 
@frankenheimer Farcry 64Bit ;) ansonsten hat du aber vollkommen recht.
 
so nen cpu läuft bei mir sagen wir mal länger.
meinen party pc (P2 300MHZ ATI 8mb 128Ram windowXP) hab ich erst letztlich gegen einen p3 800MHZ eingetauscht. und beide ham schon ein paar jahre auf dem bukel. also ein prozi ist nie zu alt.
und mit spielen tue ich ca.2jahre danach wird verkauft und jemand zockt noch 1-2jahre damit. also solangsam wird die technick denn schon ausgereitzt.
und das mit 64bit softwear wußten wir vorher, das dauert halt siehe XP.

Das mit dual-core oder multithreading ist aber nicht neu, sondern wird schon ne ewigkeit von intel gefördert (wegen HT). deshalb glube ich, dass demnächst hauptsächlich solche programme und spiele veröffentlicht werden. schließlich haben die programmierer ihre HT systeme ja schon 1-2jahre untern tisch stehen.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin mitlerweile zu meiner erkenntnis gekommen das dual core (zumindest jetzt noch) ein marketing gag ist für privatleute genau wie 64bit technik die keinen server betreiben. es gibt einfach keine software die es nutzt. und wenn es sie gibt....dann sind die jetzt auf dem markt befindlichen a64 und amd/intel dual cores schon wieder veraltet. meine nächste cpu bleibt weiterhin single core mit einem vernünftigen tdp

Hallo,
ich bin der Meinung irgendwo gelesen zu haben, das es doch schon einige Programme gibt. Das diese für den Home User zur Zeit noch keine Bedeutung haben, dürfte klar sein.
 
außer bei farcry bringt die cpu nichts. wie schon geasgt!
und zu dual core, was bringen die 5-10 frames die schneller sind?
sag nur stromverbrauch und hitze!!! :stupid:
mein 3Ghz mit HT reicht völlig aus. und wenn die cpu mal zu langsam sein sollte, dann ist es die ganze generation.
was bringt es immer auf dem neuesten stand der dinge zu sein?
außer mit bios-updates und fehler zu bekämpfen.
warte lieber nen halbes oder nen jahr bis es ausgereift ist. dann kann man sich nen bild von machen.
aber was wäre nen forum wo nich viel gespamt wird. so hat man wenigstens unterhaltung :haha:
 
Cube_80 schrieb:
außer bei farcry bringt die cpu nichts. wie schon geasgt!
und zu dual core, was bringen die 5-10 frames die schneller sind?
sag nur stromverbrauch und hitze!!! :stupid:
mein 3Ghz mit HT reicht völlig aus. und wenn die cpu mal zu langsam sein sollte, dann ist es die ganze generation.
was bringt es immer auf dem neuesten stand der dinge zu sein?
außer mit bios-updates und fehler zu bekämpfen.
warte lieber nen halbes oder nen jahr bis es ausgereift ist. dann kann man sich nen bild von machen.
aber was wäre nen forum wo nich viel gespamt wird. so hat man wenigstens unterhaltung :haha:


Dual Core bringt bei Farcry 64Bit überhaupt nichts. Sondern die 64Bit Technik bringt bei Farcry 64Bit was ;)

Bis Dual Core bei Spielen was bringt werden noch etliche Monate ins Land gehen.
 
Riverna schrieb:
Dual Core bringt bei Farcry 64Bit überhaupt nichts. Sondern die 64Bit Technik bringt bei Farcry 64Bit was ;)

Bis Dual Core bei Spielen was bringt werden noch etliche Monate ins Land gehen.


ich rede ja auch von den 64bit. habe ja selber den 630.
meinte nur das es egal ist ob 478 oder 775. das man das nur bei dem einen spiel merkt. der cache bringt nur minimal was beim encodieren.
dual core bringt erst was bei unreal III, aber bis dahin...
wer weiß was dann kommt!
 
Bei aller liebe den kiddies hier sei gesagt.

(ich habe einen a 64 wohlgemerkt)

Intel hat keine großen sorgen zur zeit. Sie machen einen sehr soliden gewinn und dieser ist schon seit längerem wieder höher als der Umsatz bei Amd ;)

Durch den gewinn können zusätzliche millionen und aber millionen in forschung gesteckt werden. Da zu glauben intel wäre ernsthaft in bedrängnis entspringt jugendlicher unwissenheit :stupid:
 
Avalon schrieb:
Bei aller liebe den kiddies hier sei gesagt.

(ich habe einen a 64 wohlgemerkt)

Intel hat keine großen sorgen zur zeit. Sie machen einen sehr soliden gewinn und dieser ist schon seit längerem wieder höher als der Umsatz bei Amd ;)

Durch den gewinn können zusätzliche millionen und aber millionen in forschung gesteckt werden. Da zu glauben intel wäre ernsthaft in bedrängnis entspringt jugendlicher unwissenheit :stupid:

Bei aller Lieber Kollege ;)
Ich glaube schon das AMD das Rennen momentan im Dual Core Bereich machen werden ....

AMD hat schon 20 % Marktanteil , ok Intel 75 % aber Bei Intel hat der Martkanteil bereits 4 % verloren amd mit 2 % zugenommen.

Letztes Jahr hatte AMD keine großen Gewinne mit den AMD 64 gemacht... > da die Gewinnspanne recht klein war...

Bei Dual Core bin ich der Meinung werden die mehr machen, denn sie sind einfach momentan das TOP Produkt und auch im Vergleich zu Konkurenz was Leistung und Preis angeht ,stehen sie auch besser.

Auch wenn der Preis für ein X2 4400 über 500 EUR ist und intel mit dem Pentium 820 D für 2- 3 00 EUR kommt so wird man bei Intel nicht drum kommen neue Hardware zu kaufen.... was zusätliche Ausgaben beschert...

Ich könnte mir wirklich vorstellen wenn alles so bleibt wie es ist und Intel nicht mit Pentium M im Destop Bereich erschein offiziel...
das AMD bestimmt dieses Jahr 10 % zunimmst und intel sogar 10 % eventuell verliert...

Dann sieht es schon bei Intel ganz anders aus fast keine Monopol mehr...
>intel bei 65 oder sogar 60 amd bei 30 bzw 35 % wenn es gut geht ....

Intel hat keine Wahl, damit die Leute den Pentium D kaufen muss der Prozssor noch weiter sinken somit die Gewnnspanne...

EDIT- es könnte sogar so sein das amd endlich mal mehr Gewinne einfhärt als AMD >

p.s. nochmal ich bin kein AMD FANATIKER
ich rede von Fakten und Warheiten !!!
 
myild schrieb:
...
Intel hat keine Wahl, damit die Leute den Pentium D kaufen muss der Prozssor noch weiter sinken somit die Gewnnspanne...

EDIT- es könnte sogar so sein das amd endlich mal mehr Gewinne einfhärt als AMD >

p.s. nochmal ich bin kein AMD FANATIKER
ich rede von Fakten und Warheiten !!!

Versuche doch einfach mal, dich an deine Sig zu halten.
Ganz ehrlich, ohne Fakten inform von Quellenangaben glaube ich dir hier gar nichts.

Imho hat Intel mit sehr vielen, sehr mächtigen PC-Herstellern Verträge. Wie lange die laufen kann ich dir zwar nicht sagen, aber bevor eine Firma wie Intel sich da geschlagen gibt, machen die mit Sicherheit ordentlich Zugeständnisse. Bei Dell z.B. gibt es noch gar keine AMD Systeme. Bei HP werden AMD Desktops gerade als Neuheit beworben.
Es geht mir hierbei nicht um die Qualität der Produkte, sondern nur darum, dass Intel immo und imho auch in der Zukunft immer einen ordentlichen Vorsprung bei den Marktanteilen hat.
 
Hulk schrieb:
Es geht mir hierbei nicht um die Qualität der Produkte, sondern nur darum, dass Intel immo und imho auch in der Zukunft immer einen ordentlichen Vorsprung bei den Marktanteilen hat.

Wobei man fairerweise auch sagen muss das Intel noch mit ganz anderen Sachen Geld verdient als AMD, der Konzern ist einfach insgesamt größer. AMD wird Intel IMO niemals wirklich ernsthaft in Bedrängnis bringen können, selbst wenn's auf dem Prozessormarkt etwas happert (was ich auch nicht glaube, wie du ja schon gesagt hast die Verträge mit Dell und Co.) kann Intel durch Gewinne aus anderen Sparten ausgleichen und gegensteuern.

Ich bin aber der Meinung das Intel in naher Zukunft nicht umher kommt ihre Prozessorarchitektur zu überdenken, das man am Ende Starkstromanschlüsse ;) für den PC braucht wird dem Endanwender nicht gefallen. Da werden selbst die hartgesottensten und konservativsten User anfangen nachzudenken.
 
@McStone: es ist seit kurzem Amtlich das Intel ab ?2006? nur noch auf Pentium M Kerne setzen wird und diese weiterentwickelt. bis diese dann ebenfalls Kernkraftwerke sind :fresse:
 
Juhuu, ich kann hellsehen! :d Wenn das jetzt noch beim Lotto spielen klappt...

Was die Kernkraftwerke angeht: Is' ja klar das auch die irgendwann wieder sauheiß werden, anders wird's bei AMD auch nicht sein, mit dem kleinen aber feinen Unterschied das es bei denen wesentlich länger dauert. Ich find' die Stategie die AMD verfolgt einfach sinnvoller.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh