Energiesparmodus klappt nur noch manuell

chrisly

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
26
Hi.

Leidiges Thema Energiesparmodus (habe auch schon mehrere Stunden erfolglos nach Lösungen gegoogelt ... :rolleyes:):

Manuell kann ich den PC in den Energiesparmodus versetzen, aber automatisch (Energiesparplanoptionen: Energiesparmodus nach x Minuten) klappt es nicht mehr. Bis vor ein paar Wochen ging es noch - ich habe aber keine Ahnung, wodurch es jetzt nicht mehr klappen sollte.
Ich habe alle Einstellungen überprüft (auch Multimediaeinstellungen, Netzwerkkarte, hybrider Standbymodus etc.) - sollte passen.

Habt Ihr ´ne Idee, woran es noch liegen könnte - ich bin so langsam am Verzweifeln ...

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:20 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:28 ----------

Der Ruhezustand (nach eingestellter Zeit) klappt auch nicht mehr.
Und ich habe keine aktiven Programme entdeckt, die es evtl. verhindern könnten.
Der Bildschirm schaltet sich immerhin nach x Minuten aus ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Denk mal ein Treiber wird schuld sein.
 
Genau so ist es. Habe ihn gerade entdeckt: Realtek High Definition Audio - Treiber.
Die aktuelle Version macht Macken. Mit der vorherigen klappt´s!

Übrigens gefunden über Eingabeaufforderung (cmd) "powercfg -requests".
Vielleicht hilft´s ja dem Nächsten ...
 
Ich bring´ das Thema mal nochmal hoch, obwohl ich jetzt das gleiche Problem mit meinem Vista-Laptop habe (aber vielleicht könnt Ihr mir ja trotzdem hier helfen!?).
Nachdem es bei meinem W7-PC jetzt klappt, klappt der "hybride Standbymodus" beim Laptop nur manuell oder beim Deckelzuklappen, obwohl ich in den erweiterten Einstellungen alles korrekt eingestellt habe.
Auch mit powercfg komme ich nicht weiter. "-requests" ist unter Vista wohl unbekannt. Und ich habe auch sicherheitshalber alle Geräte über powercfg abgeschaltet, die ein Aufwecken ermöglichen.
Aber es muss doch eigentlich an irgendeiner Komponente liegen, die den automatischen Standby verhindert. Sonst würde es ja auch manuell nicht klappen.
Wie könnte ich dem Verursacher auf die Spur kommen?
 
Keiner ´ne Idee? :confused:
Mich nervt halt, dass der PC bei automatischen Win-Updates aufwacht und danach nicht mehr schlafengeht. Aber dafür jedesmal ganz runterfahren will ich auch nicht ...
 
Es klappt immer noch nicht ... :motz:

Keiner ´ne Idee?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh