Entscheidung:Speedlink Medusa 5.1 vs. Sennheiser PC151

Scabble

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.05.2005
Beiträge
1.575
Ort
Berlin
Stehe vor der Entscheidung eines Headsetkaufs. Das SL würde ja über USB angeschlossen werden, dann hät ich aber keine Verwendung mehr für meine X-FI. Benutzen würd ich es zum Zocken und seltener Musik hören.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sehe ich absolut genauso! Habe schon einige Headsets ausprobiert und ich persönliche finde die Kombi X-Fi und ein gutes Stereoheadset (z.B. PC151) am besten zur Ortung und Klang bei Spielen...
 
danke für eure posts!

ist es nicht so, dass durch die zusätzlichen boxen die ortung leichter fallen müsste?
 
Nein, da X-Fi

aber btw. sowieso unwichtig, verbessert deinen Skill nicht.

und OT:
Wenn es die sein müssen dann das Sennheiser, ansonsten nen Icemat (SteelSeries) Siberia oder wenn du nur Kopfhörer willst dann hol dir Sennheiser HD25, die sind um einiges besser als jedes Headset, gibt absolut keins in der Qualität - hat allerdings auch seinen Preis (allerdings toppt auch jeder Midcost Kopfhörer die ganzen Headsets vom Klang)
 
sehe das ganz anders.

mit nem sennheiser headset hat man 0 tragekomfort und muss immer umstecken, dazu ist der surround effekt beim Medusa DEUTLICH besser (ich hab sowohl nen medusa als auch nen sennheiser HD 580 hier also hab ich sehr wohl den vergleich).

[Falls jmd wieder die Unwahrheit postet dass die XFI mit stereo ausgängen surround macht: dann testet das mal zum spass mit nem 2.1 boxensystem neben euch :). Aber auch ohne Polemik ists nunmal so dass der Gangunterschied und auch die Position des Speakers direkt ortbar sind und ne XFi mag ja viel können aber zaubern eben auch nicht.]

Weiterhin ist die PC Serie Sennheiser-untypisch sehr wackelig und trotz guter Verarbeitung schnell kaputt. Das gilt zumindest für das große Medusa Home nicht. Dazu hat man eben noch den Komfortfaktor per Tastendruck wechseln zu können ohne langes umstecken.

Also meine Empfehlung ist ganz klar das Medusa. Vom Klang her ists etwas (und wirklich nur etwas) schwächer als das eher blecherne PC 151. Wie richtig gesagt wurde sind beide kein Ersatz für nen guten Kopfhörer. Dafür hat das Medusa eben definitiv den besseren Surround Effekt, durch aktive Verstärkung nen besseren Bass (bei games ziemlich wichtig) und eben den riesenkomfortvorteil mit dem externen Verstärker (d.h. direkte Lautstärkeregelung) und Umschalten zwischen Boxen und HS per Tastendruck. Zuletzt ist das ohrumschließende Medusa auch nach Stunden noch angenehm zu tragen während das auf die Ohren drückende Sennheiser schon nach wenigen Minuten übelst unangenehm wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
also erstmal vorweg ! Kauf dir auf keinen fall ein Medusa headset ... Gib einfach mal bei google "medusa mikrofon kaputt" ein , dann wirst du sehen was ich meine ... Die sennheiser sollen ein klasse verarbeitung und qualität haben , ich bekomme meins auch heut abend .

@myjolt

Es gibt 1000 studiokopfhörer die besser sind als headsets ... Aber ich glaube nicht das er bock auf clipmikro hat xD is echt schlimm ^^ Naja
ich rate um pc151

Viel spass was auch immer du dir kaufst

@ceejay

ich glaube der komfort hängt auch ganz von den ohren bzw der person ab ... ich fand das Medusa schrecklich schwer und hatte schon die Progamer und home edition ... Aber das ne xfi nich zaubern kann wird qohl stimmen :d aber gut ist sie trotzdem :d
 
Zuletzt bearbeitet:
btw habe seit 3 jahren medusa headsets, eins ist nach über 2 jahren kaputtgegangen (kabelbruch) und mein jetziges home funktioniert seit über nem jahre tadellos.

Übrigens hat speedlink nen tollen support (über händler zwar aber händler bekommt immer nen neues und das dann der kunde)
 
Naja vllt hattest du auch ne glücksgriff ... war bei mir auch beim ersten mal so -.- hatte erst medusa war voll zufrieden und happy ... dann is es ma kaputt gegangen - umgetausch ... nach 2 tagen wieder kaputt ... das passierte dann noch 2 mal ... seitdem vin ich speedlink h8er :d
 
@CeeJay

Natürlich kann die X-Fi nicht zaubern wenns um Surroundsound geht, das kann das Medusa aber auch nicht ;)

Persönlich würd ich auch kein PC151 kaufen, nicht ohrenumschließend und SQ ein paar Klassen unter meinem Equipment (AKG K701) ;)

Bass wichtig für Games: SP ja, MP definitiv nein
 
Also in meinem Umfeld kenne ich auch min. 4 Leute bei denen das Medusa nach kurzer Zeit kaputt gegangen ist. Qualitätiv kann ich da - zumindest aus meiner Erfahrung - auch nur abraten. Aber wahrscheinlich ist das genauso "Glücksache" wie das Tragekomfort subjektiv ist (mir war das Medusa zu schwer auf dem Kopf und zudem haben die Muscheln mir zu stark auf die Ohren gedrückt).
 
Genau das gleiche ists bei mir auch gewesen , Laxer ... Ich kenne auch 4 Leute denen das putt gegangen is und der Tragekomfort is ja eh subjektiv -.-
also es is in jedem Fall sehr schwer... Wobei ich aber den sound klasse fand , aber in CounterStrike 1.6 wird 5.1 sound eh net unterstützt -.-
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh