Entscheidungshilfe für Wakü

Albra

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2006
Beiträge
22
hallo,
da ich aus dem "Pczusammenstellungs- und Aufrüstungsforum" hierher verwiesen wurde darf ich mich einfach mal zitieren:
Swiftech Apogee GTX Sockel 775
Watercool HK GPU-X2 8800 GTS/GTX
Watercool Silentstar HD-Dual
Laing DDC-Pumpe 12V Pro
AB-G mit Blende
22 x Anschraubtülle AG 1/4" auf 11/8mm
Tygon R3603 11/8mm klar
5 x 120mm Noctua NF-S12-800
Arctic Silver 5

bei obigen teilen habe ich ...sbjektiv... ein gutes gefühl.
möchte aber dennoch, daß ihr dem genauer auf den zahn fühlt.
der pc wird später überwiegend zum surfen und spielen benutzt.
etwas bildbearbeitung, 3d und mp3 kommt noch hinzu, sowie die üblichen office sachen.

bei den radiatoren habe ich keinen plan.
gefallen würde mir der Koolance-EHX-1050BK. die externe anbringung hinter dem case gefällt mir sehr gut. allerdings ist der preis etwas ... hoch. was die kühlleistung angeht habe ich keine ahnung ob der für obiges system was taugt und bei den anschlüssen 3/8" ist der auch etwas sonderlich.

der Black-ICE-Radiator-GT-Stealth-360 würde mir alternativ sowohl vom optischen als auch vom preis gut gefallen. - kühlleistung?

oder doch lieber den Black-Ice-GT-Xtreme-360?

oder ganz was anderes?
wie gesagt, mir würde eine schöne befestigung hinter dem case gut gefallen und wäre platztechnisch bei mir auch am sinnvollsten.

dann hoffe ich, ich habe alle nötigen angaben getätigt und ihr könnt mir dazu hilfreiche tipps geben.
achja, gekühlt werden soll:
Core 2 Quad Q6600
ASUS GF-8800GTX
WD1500ADFD Raptor
DeskStar T7K500

Corsair HX520W - wird evtl. später durch ein wassergekühltes ersetzt.

dann hoffe ich, daß ihr mir hierzu eure meinung schreibt.

thx auch hier schonmal im voraus.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin hast du schonmal die FAQ und die darin verlinkten Seiten aus meiner Sig gelesen? Wenn du die liest, beantwortest du dir deine Fragen schon selbst. ;)
 
hehe Madz .. haste die antwort schon vorgefertig so das du nurnoch F1 oder so drücken musst ... wär doch mal ne sache :lol:
 
Nein, hab ich leider nicht. :fresse: Aber wenns doch wahr ist?!? Wozu mach ich mir denn sonst die Arbeit? :)
 
@Madz
ok, wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, passt eigentlich alles bis auf den radi?
mit dem Thermocill habe ich dahingehend ein "problem" da er 3/8" anschlüsse hat. wie harmoniert dies mit den restlichen anschlüssen bzw. mit dem 11/8 schlauch?
 
ok, soweit dann alles io.?

gibt es eigentlich noch andere bezugsquellen für den Thermochill?
bei AT ist der liefertermin ja als "unbestimmt" angegeben. was mir da nicht wirklich weiter hilft.

und gibt es ansehnliche externe halterungen für den Thermochill?
 
könnte man alternativ den Black Ice GT Xtreme 360 empfehlen? bzw. ist er so sehr viel schlechter?
die verfügbarkeit ist da zumindest gegeben, da es mir nichts bringt wenn der thermochill ein top radiator ist, aber nicht verfügbar ist.
preislich sind sie ja in etwa gleich.

jedenfalls thx für die bisherige teilnahme am thread.:bigok: :)

die LeChuck sachen .... muß ich mal kontakten....:) thx.
 
also dein geld ist in einem thermochill oder watercool htsf wesentlich besser angelegt, der black ice ist schlechter als beide.
 
Also ich würde acuh auf jedenfall den Thermochill nehmen. Der Black ICE ist nur bei schnell drehenden (->lauten) Lüftern ein guter Radiator.
 
sehr viel schlechter keinesfalls, ob und um wie viel K kann man nur grob abschätzen und hängt vom Sys. und den eingesetzten Lüftern+U/pM ab

Wenn Du noch etwas sparen möchtest, würde ich z.B. folgenden Triple nehmen:

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p440_NexXxoS-HC-360-LE.html

Der ist bis auf die Edelstahlummantelung baugleich mit dem HTF3, der widerum ist der Vorgänger vom HTSF, welcher im Test der [Printed] auf dem 2. Platz lag und nur etwa 1-2k hinter dem Thermochill bei langsam drehenden Lüftern.
 
....okok, :) Thermochill ist der beste. aber er ist nicht verfügbar und somit fällt er einfach raus.

dann würde ich den Watercool HTSF 360 Triple als alternative nehmen.
dies sollte doch einen guten kompromiss darstellen?
kann ich das so abschließen ohne schlechtes gewissen? ;) :)
 
also mit dem radi fährst du mit sicher gut, nen thermo macht vllt. bei 5V noch 2°C weniger, aber dafür ist er dann auch noch viel teurer!
 
ok, dann wirds ein HTFS. :)
dann schließ ich hier ab.

THX @ all .. :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh