Epson C64 Drucker: Druckkopf verstopft!!!

King of the hil

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2003
Beiträge
677
Ich habe mir im März einen Neuen Epson C64 gekauft und war bisher ganz zufrieden mit dem Gerät, doch seit Dieser Woche ist der Druckkopf der blauen Tinte verstopft und ich kann Ihn mit dem Tool zur Druckkopfreinigung nicht mehr freibekommen.

Ich habe es mehrmals probiert aber es wird einfach nicht besser.

Kann mir jemand sagen was ich noch probieren könnte um den Druckkopf wieder sauber zu bekommen? Hat jemand eine Idee???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,
ich habe bei meinem Drucker das gleich Problem, aber mit allen drei Farben. Schwarz geht (noch). Weiß jemand wie ich den Druckkopf zum reinigen ausbauen kann?

Die Probleme sind nach der Verwendung von Nachfülltinte entstanden, außerdem wurde der Drucker (aus Sparsamkeit) bei mir selten benutzt
 
Bei uns in der Arbeit kommt immer einer von Epson, und der hat Ihn mitgenommen und sich mal angesehen. Der Druckkopf von meinem ist kaputt, er bekommt die Düsen auch nicht mehr sauber. Schöne Schei.....!!!

Er kann Ihn allerdings auf Garantie reparieren. Ich werde Ihn wahrscheinlich nächste Woche wieder bekommen. Auf jeden Fall werde ich keinen Epson Drucker mehr kaufen, da es immer das gleiche ist mit denen, immer verstopfen die Düsen. Das war bei meinen "Epson Stylus IIs" und meinen "Epson Stylus Color 660" auch. Jetzt ist mir auch bei meinem C64 das gleiche passiert. Nie wieder Epson, das hab ich mir geschworen.

Ich werde beim nächsten Druckerkauf einen HP nehmen. Ein bekannter von mir hat auch einen und der füllt die sogar selber nach und hatte noch nie Probleme!

Aber Dein Druckkopf ist defekt, mach Dir die Arbeit mit dem auseinanderbauen erst gar nicht, wenn der Epson Techniker das schon nicht mit einer Düse schafft wirst Du es auch nicht hinbekommen.
 
Hab' auch Erfahrung mit einem Epson Stylus Color 300 oder so - der hat nach ein paar Tagen auch immer verstopfte Patronen gehabt. Haben aber immer nach 1-2 Kopfreinigungen wieder funktioniert. Ist halt lästig. Und einen größeren Epson Stylus 800 oder sowas hab ich auch nicht mehr zum laufen bekommen. Hab sogar eine original Farbpatrone verschwendet - eine Farbe ging einfach nicht mehr weil Kopf verstopft und Reinigungen haben nix gebracht.

Also ich persönlich schwöre seit meinem HP Laserjet 4L auf HP. Hab' schon seit langer Zeit einen DeskJet 950C und bin mehr als zufrieden. Ich verwende den oft wochenlang nicht und der druckt dann nach wie vor wie am 1. Tag.
In der Firma haben wir auch einen neueren DeskJet 6127. Ist eine etwas neuere Baureihe der 9xx Drucker mit Netzwerkkarte drin.
Der funktionier ebenfalls super.
Nachdem die auch recht große Patronen haben füll ich die auch selbst nach und das klappt sehr gut !

Also wenn man sich einen HP Tintenstrahldrucker zulegt unbedingt darauf auchten daß der auch große Patronen hat. (Bei den Druckern hier ist es die 45er f. Schwarz und 78er für Farbe). Schlechter sind da die neueren Drucker die meist die 56,57,58er Patronen nehmen. Die sind recht klein und schlecht zum Nachbefüllen.

In der Firma verwenden wir auch 5 Stk. LaserJet 5 mit Netzwerkkarte und drucken auf jeden dieser über 500 Seiten am Tag. Und die rennen auch super. Toner ist dan Nachbauverfügbarkeit auch sehr günstig !
 
Achtung beim ausbau vom Druckkopf. Es könnte zu problemen bei Ausrichtung des Druckkopfes (der Düsen kommen.)Seht lieber zu dass der Drucker in Garantie repariert wird.
MFg
Holding
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh