[Kaufberatung] eReader/Kindle oder anderes eINK Gerät...

Heady

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2006
Beiträge
416
Hi Community,

mich wundert es das es hier im Forum keine Beiträge zum Kindle gibt, laut Amazon das meistgekaufte Produkt der letzten 2 Jahre.

Meine Frage ist hat hhier jemand im Forum schon einen eReader wie sind die erfahrungen, wurden die erwartungen erfüllt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gute Frage, denn ich spiele mit dem Gedanken mir so ein Gerät zuzulegen.

Erfahrungen jeglicher Art würden mich auch interessieren!
 
Also ich hatte den Sony 505 in den Händen und es war vom Display (Lesbarkeit) ob draussen oder drin nicht schlecht, nur das Blättern dauerte manchmal sehr lang.
Ich warte jetzt auf das OYO, da dies doch ein paar Funktionen mehr hat und auch bedeutend schneller umschlägt: Thalia | Der eReader von Thalia
 
Ich würde mir auch gerne ein Kindle kaufen :/

Wird ja in DE leider nicht angeboten.
 
Tja ich weiß nicht, ich denke es kommt drauf an, was man von eBooks im allgemeinen hält. Ich persönliche würde niemals auf Bücher verzichten und für längere Zeit auf so ein Display starren wollen, meiner Meinung nach strengt das mehr an, als dass es entspannt. Von daher würde ich mir lieber ein richtiges Tablet kaufen, was wesentlich mehr Funktionen hat und für ein bisschen(!) eBook zwischendurch dann auch ok ist.
Wenn man auf eBooks wirklich abfährt und die Dinger ständig nutzt, sind die eInk Geräte natürlich besser, aber wie gesagt - ich persönlich kann darauf nicht anständig lesen, keine Ahnung wie es anderen geht.
 
Ich bin geteilter Meinung.
Ich lese auch lieber "richtige" Bücher.

Für die Uni z.B oder für Fachbücher ist es sehr praktisch, weil man so direkt nach Stichwörtern suchen kann.
Man muss auch nicht immer Tonnen an Papier herumschleppen :wink:
 
vor allem kann man neue "richtige" bücher wenn man sie gelesen hat zu nem guten preis wieder verkaufen.. diese ebook dinger sind ja nicht grad günstig

ähnlich mp3 vs richtige cd
 
Den Kindle kannst du doch bei Amazon.com auch nach DE bestellen. Die größte Anzahl an verfügbaren Büchern wird allerdings englischsprachig sein.

Thalia bringt auch einen ebook-Reader raus? Wieviele unterschiedliche Geräte gibt es denn davon? Sind die Bücher untereinander kompatibel?
 
Ja die Bücher sind kompatibel. Zumindest die meisten gibt viele Formate die man aber konvertieren kann. Umblättern geht mit dem Kindle 3 sehr schnell.

Das Teil ist sehr leicht in der Hand, der Thalia hat ein SiPix Display welches Dunkler sein soll als eINK. Das Kindle 3 hat eINK Pearl Display (neuste Generation) sieht wirklich aus wie Papier, macht auch richtig Spaß.

Hoffe das es jetzt schnell da ist will mein eigenes in den Händen halten.

Bücher ist wie MP3, selbe Quellen^^
 
ein richtiges buch macht trotzdem mehr her mit nem schönen cover usw...
ist vllt altmodisch...
 
Ist ja wie mit Schallplatte und CD bzw. MP3 :P

Was kostet mich eigendlich das Kindle 3 mit Steuern etc. wenn ich es importiere ?
 
Doofe Frage, können diese eReader auch Farben darstellen oder sind die nur S/W fähig ?
 
Scheint mir irgendwie der passendste Thread für Fragen zum Kindle zu sein.
Und zwar lese ich viele PDF für die Uni. Und die sind immer schön in Farbe und mit vielen Abbildungen.

Hat jemand Erfahrung mit solchen Dateien, speziell Darstellung von Din A4 PDFs auf dem kleinen 6" Kindle?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh