Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.01.2007
- Beiträge
- 11.521
- Ort
- Exil
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D (@ 5.40 GHz)
- Mainboard
- ASRock X870E Taichi
- Kühler
- Watercool Heatkiller IV & MO-RA3
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 RGB 48GB (@ DDR5-6000 / CL30)
- Grafikprozessor
- MSI GeForce RTX 4090 Suprim X (@ 2.95 GHz)
- Display
- Dell Alienware AW3423DW QD-OLED
- SSD
- Seagate FireCuda 530 1TB | Corsair MP400 4TB | WD Black SN850X 4TB
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster X4
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Primo
- Netzteil
- Corsair HX850i Platinum
- Keyboard
- Corsair K70 RGB MK.2 Rapidfire Low Profile
- Mouse
- Mionix Naos 7000
Moin Leute, ich erwäge gerade eine neue Soundkarte, um endlich auch über den Computer HD-Tonformate nutzen zu können...
Da die Xonar HDAV ja laut diversen Berichten oft problematisch ist und wohl sogar Downsampling betreibt, bliebe noch die AuzenTech Hometheater HD. Die Karte ließt sich ja alles andere als schlecht, "X-Fi Prozessor meets gute Wandler meets HD-Ton". Sieht man vom fehlenden Phono-Preamp ab, den man ja aber anderweitig ersetzen könnte, eigentlich die perfekte Ablösung für meine Elite-Pro![confused :confused: :confused:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/confused.gif)
Allerdings lese ich vom Praxiseinsatz äußerst wenig über die Karte, es gibt zwar Reviews u.a. von HWL, aber die lassen Fragen offen... gibt es hier vielleicht nähere Erfahrungen mit der Karte?
Meine Fragen:
Kann ich meinen Monitor für das Bild weiter über DVI angeschlossen lassen und den HDMI Signalweg nur für Ton benutzen? Also quasi:
Graka-Ausgang 1: Monitor DVI 1920x1200 für Bild
Graka-Ausgang 2: Soundkarte/Reciever HDMI 1920x1080 für Bild+Ton, aber nur Ton nutzen und das Signal im Reciever enden lassen
Falls das so nicht möglich ist: In einem Review zur Xonar HDAV habe ich gelesen, dass das Signal immer 1080p haben muss, um von der Karte angenommen zu werden. Ist das bei der AuzenTech auch so? Denn das geht bei einem 16:10 Monitor natürlich nicht und würde das Vorhaben sprengen.
Im Luxx Review steht, dass geplant ist, bei nVidia Grafikkarten das Signal direkt über PCIe abgreifen zu können... funktioniert das mittlerweile wirklich oder war das heiße Luft?
Kann man alle neueren PowerDVD Versionen á la 10 nutzen, oder muss man stets die speziell angepasste Version 9 verwenden?
Schon mal Danke![wink :wink: :wink:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smilywink.gif)
Da die Xonar HDAV ja laut diversen Berichten oft problematisch ist und wohl sogar Downsampling betreibt, bliebe noch die AuzenTech Hometheater HD. Die Karte ließt sich ja alles andere als schlecht, "X-Fi Prozessor meets gute Wandler meets HD-Ton". Sieht man vom fehlenden Phono-Preamp ab, den man ja aber anderweitig ersetzen könnte, eigentlich die perfekte Ablösung für meine Elite-Pro
![confused :confused: :confused:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/confused.gif)
Allerdings lese ich vom Praxiseinsatz äußerst wenig über die Karte, es gibt zwar Reviews u.a. von HWL, aber die lassen Fragen offen... gibt es hier vielleicht nähere Erfahrungen mit der Karte?
Meine Fragen:
Kann ich meinen Monitor für das Bild weiter über DVI angeschlossen lassen und den HDMI Signalweg nur für Ton benutzen? Also quasi:
Graka-Ausgang 1: Monitor DVI 1920x1200 für Bild
Graka-Ausgang 2: Soundkarte/Reciever HDMI 1920x1080 für Bild+Ton, aber nur Ton nutzen und das Signal im Reciever enden lassen
Falls das so nicht möglich ist: In einem Review zur Xonar HDAV habe ich gelesen, dass das Signal immer 1080p haben muss, um von der Karte angenommen zu werden. Ist das bei der AuzenTech auch so? Denn das geht bei einem 16:10 Monitor natürlich nicht und würde das Vorhaben sprengen.
Im Luxx Review steht, dass geplant ist, bei nVidia Grafikkarten das Signal direkt über PCIe abgreifen zu können... funktioniert das mittlerweile wirklich oder war das heiße Luft?
Kann man alle neueren PowerDVD Versionen á la 10 nutzen, oder muss man stets die speziell angepasste Version 9 verwenden?
Schon mal Danke
![wink :wink: :wink:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smilywink.gif)