Erfahrungen mit Samsung T260?

werde jetzt gleich mal in i-net nach einem brauchbaren 24"er suchen der auch bei 1600x1200 noch ein tolles bild hat. (beim 260T war die auflösung total unscharf!!!)

Wie stellt der Monitor diese Auflösung denn dar? Mit schwarzen Rändern links uind rechts, oder Bildschirmfüllend? Wenn letzteres, dann wird es durch die Interpolation nicht nur unscharf (was ja normal ist, wenn man TFTs nicht mit nativer Auflösung im Vollbild betreibt), sondern auch verzerrt dargestellt. Kann man das nicht im Menü einstellen, wie er die Auflösung behandeln soll?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
T260 - Problem

Hy,

hab gestern meinen Monitor retour bekommen.

Firma AVMS (Brunn am Gebirge) hat einen Mainboardtausch und ein Firmwareupdate durchgeführt und die Reparatur dürfte erfolgreich gewesen sein. Hat aber auch fast 3 Wochen gedauert. Hab gestern etwas herumgetestet und er hat kein Bild verloren. :d

Also für alle die auch dasselbe Problem haben, würde ich vorschlagen es hier zu Posten damit Samsung auch sieht, dass es sich nicht um einen EINZELFALL handelt und das Problem nicht bekannt sei.

So wurde es mir nämlich zu Beginn mitgeteilt

Wie läufts bei dir royal?
 
Hatte mein T260 mit meinem DVI Problem an mein Versandhaus zurückgeschickt und kurzerhand das Geld wiederbekommen.

Jetzt wirds wohl kein Samsung mehr ^^
 
Hi,

Samsung möchte den Monitor zu einem kompetenteren Reparaturservice schicken, der über bessere Testmöglichkeiten verfügt. Nur stellt dieser Service für die Dauer der Reparatur keinen Ersatzmonitor. Ich bin stinksauer, dass trotz detaillierter Fehlerbeschreibung, der Fehler nicht behoben worden ist. Ich werde mir wohl einen anderen Monitor zulegen und den reparierten T260 in der Bucht anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich habe ebenfalls das Problem mit dem T260.
Nach der Installation von Magic Tune Premium startet er wenigstens in den meisten Fällen. Nur bei 3D Mark schaltet er mittendrin ab.
Bessteht dieses Problem auch beim T260 HD?

mfG Gucky
 
Hi,
ich habe, auf Grund der Probleme, den Monitor gewandelt.
Nun verrichtet der Samsung T260HD seinen Dienst bei mir.
Er funktionierte auf anhieb.
Kein Abschalten mehr bei Auflösungswechsel, dafür aber eine Fernbedienung, mit der man die seitlich angebrachten Tasten des Monitors ersetzen kann.
Die Einstellungen gehen damit viieeeel leichter und man vertippt sich nicht.
Schnell hat man per Fernbedienung das Bild und den Ton eingestellt und muß nicht einmal ins Menü.
Außerdem hat er noch eingebaute Lautsprecher und ein TV Teil, das ich zwar nicht brauche, aber immerhin. Für nur 30,-€ mehr ist es ein Gewinn, der mich begeistert.
Nun bin ich auch mit dem Samsung zu frieden, fast zumindest.
Die Bildqualität selbst, ist nicht ganz so toll, aber in dieser Preisklasse geht auch dies in Ordnung.

mfG Gucky
 
Hi,
ich kann den HD empfehlen, obwohl auch er eine kleine Macke hat.
So schaltet er erst einmal alle Anschlüsse durch, bis er den Richtigen gefunden hat. Den Post bekomme ich so nicht mehr zu sehen. Kein Problem wenn der PC läuft oder man eine externe Anzeige hat.
Beim T260 konnte man dies abstellen, so daß er gleich auf dem richtigen Anschluß geht.
Vielleicht kommt noch ein Fw Update wo man es auch beim HD abstellen kann.
Ansonsten läuft er ohne Probleme, vor allem schaltet er sich nicht aus, wenn man ein Testprogramm mit verschiedenen Auflösungen am Laufen am Laufen hat.

mfG Gucky
 
Auch bei mir : keine der genannten Probleme beim 260HD. Daß man auf dem Klavierlack Fingerabdrücke findet und nur sehr selten ein Modell mit angebrachten Schutzfolien bekommt ist leider normal, habe bei meiner Arbeitsstelle für einen Kunden fünf 260er ausgepackt und getestet, keiner war wirklich perfekt (entweder Fingerabdrücke, kleine Dellen in der Oberfläche oder einmal auch ein Pixelfehler). Dennoch überzeugt mich der Monitor absolut, die Bildqualität ist (auch interpoliert sofern man das Seitenverhältnis beibehält) klasse für den Preis und von der Bildgröße haut einen das Teil einfach nur um :d ..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh