Macht den armen Kerl doch nicht so nieder...
Er will mit dem Vergleich Onboardgrafik/Grafikkarte doch nur verdeutlichen das sein System EIGENTLICH schon stabil läuft (Onboardgrafik), allerdings MIT angeschlossener Grafikkarte kein Bild liefert.
Jetzt versucht er halt nur mit unserer Hilfe rauszufinden, warum dem so ist, tippt dabei aufs Netzteil und möchte hier gerne die Bestätigung das es am Netzteil/nicht am Netzteil liegt.
Finde ich soweit in Ordnung und kein Grund ihm in der Richtung "Man bist du blöd", "Man fragst du Mist", "Man hast du Schrott", zu antworten. Auch wenn es sicher nicht so gemeint ist, manchmal kommt die ein oder andere Antwort schon, gefühlt, etwas arrogant rüber.
Würde mich nicht wundern, wenn der ein oder andere sein nächstes Hilfegesuch an die Computer-Bild mailt oder gleich im städtischem Säuferheim (was für mich von der Kompetenz gleichkommt!), nachfragt.
Zur eigentlichen Frage:
Ja, es kann durchaus am Netzteil liegen. Ich hatte in der grauen Composter-Steinzeit mal so einen Fall. Aber ohne Kristallkugel wird dir das hier wohl keiner (ich schon garnicht
![rolleyes :rolleyes: :rolleyes:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/rolleyes.gif)
) zu 100% beantworten können. Auch wenn es warscheinlich ist, dass es am Netzteil liegt, so können wie schon von meinen Vorpostern erwähnt, auch deine Bios-Einstellungen, etc, deine Probleme verursachen.
Um einen Ansatz zu finden, ist es mit Sicherheit keine schlechte Idee etwas Geld zu investieren und dir ein MARKENnetzteil im (Leistung kommt auch auf deine zukünftigen Pläne an) 550W Bereich zuzulegen.
Das Netzteil ist leider und zu Unrecht eines der meistunterschätzten Teile beim PC.
Und glaub mir, auf einem vernünftigem MARKENnetzteil baut jedes gute, stabile System auf. Ob es nun letztendlich zur Lösung deines Problems führt, kann dir, wie gesagt, hier wohl keiner 100% beantworten. Aber garantieren kann ich dir, das du mit einem vernünftigem Netzteil auf jeden Fall nichts falsch machst!
Und sollte es wirklich finanziell so eng bei dir sein, dass du dir keinen Griff ins Klo (Wobei wie schon gesagt ein gutes Netzteil NIE ein Griff ins Klo ist!) leisten kannst, dann spaziere einfach mal zu deiner nächsten ATELCO-Filiale (zb., weiss nicht was bei euch in der Gegend Composter-mässig geboten ist) und sprich einmal VERNÜNFTIG und offen mit einem netten Verkäufer, schildere ihm die Sachlage und frage ganz nett, ob du, falls sich nach dem Kauf rausstellt es liegt nicht am NT, im Rahmen der Kulanz das Teil evtl. zurückgeben darfst.
Solange du das Teil pfleglich behandelst und es im Kaufzustand, möglichst ohne die Verpackung anzufressen zurückbringst habe ich bei oben genannten Laden eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht. (ATELCO=Shopvariante von Hardwareversand!).
Ich drücke dir die Daumen das du dein Problem gelöst bekommst.
Und liebe Vorposter: Nicht angegriffen fühlen das ich mit etwas Kritik gestartet bin, ist nicht böse gemeint...
LG