Ersatz für i5 520M

philips

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2005
Beiträge
4.825
Ort
Schlesien
Hallo,
was kann man asl schnelleren Ersatz für eine I5 520M in ein 8740w stecken?
Möglichst eine CPU ohne integrierte GPU!
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es kommen im Prinzip alle CPUs der ix xxxm Serie in Frage. Also Arrandale und Clarksfield CPUs.

Allerdings solltest du die TDP nicht überschreiten denn Kühlung und Spannungswandler sind ggf. auf die aktuelle CPU (und ähnliche) ausgerichtet.

Am besten gucken was die beste CPU ist mit der das Notebook ausgeliefert wird und die wirst du dann auch bei dir nutzen können.

Ob sich das lohnt ist natürlich wieder eine andere Frage. Der i5 520m ist ja keine schlechte CPU. Außerdem haben alle entsprechenden CPUs eine integrierte GPU.

Zu einer schnelleren CPU mit gleicher TDP aufzurüsten wird sich wohl nicht lohnen. Es müsste wohl schon ein Quad sein damit man es - entsprechende Anwendungen vorausgesetzt - merk.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, danke für die Antwort! OK, ich dachte, es gibt die auch ohne GPU, weil die sinnlos Arbeitsspeicher belegt. Ist im Bios leider nicht abstellbar.
 
Sorry wenn ich kurz deinen Thread für meine Zwecke vergewaltige, aber ich wollte dafür nicht extre einen neuen aufmachen. Aber ich meine mal gelesen zu haben dass der Chipsatz für die ix xxxx CPUs (also Sandys) der gleiche ist wie für die ix xxx (also die Vorgängerversion, bsp. i5 520M). Stimmt das, also könnte man Theoretisch eineni5 520M (ich besitze ebenfalls ein Notebook mit diesem) durch einen Core i5-2410M ersetzen?

Danke
 
Selbst wenn es prinzipiell läuft: Da der Turbo in den neuen Sandybridges aggressiver ist und kurzzeitig die TDP überschreitet, würde ich dabei Vorsicht walten lassen. Die Spannungswandler in Notebooks sind meist nicht zu üppig ausgelegt.
Das gleiche gilt für den Ersatz eines Core-i5-520M (35 W) gegen einen 45 W Vierkerner. Wie lange das zufällig läuft, kann dir keiner sagen. Nur weil es ähnliche Typen deines Modells mit 45 W CPU gibt, heißt das nicht, dass dein Mainboard mit den richtigen Spannungswandlern bestückt ist.
 
Erkennt das BIOS der auf Clarksfield/Arrandale ausgelegten Boards die Sandys überhaupt?
 
Das weiss ich nicht... allerdings sollte doch selbst beim turbo die max TDP nicht überschritten werden, oder? Und es gibt ja durchaus auch Prozessoren die eine niedrigere TDP haben und interessant wären. Der i7-2617UM um nur mal ein Beispiel zu nennen... Die TDP dieser CPU wird mit 17 Watt beziffert. Aber laut einem synthetischen Benchmark den ich im Netz gefunden habe (die Infos dazu sind bis jetzt sehr spärlich), ist er stärker als ein i5 520M.
 
Ist halt nach wie vor die Frage wieviel TDP die Kühlung und die SpaWas mitmachen.

Der 520m hat 35w, der 940xm 55W.
 
Hallo,für die I7 Vierkerne CPUs hat das 8740w ein anders bestücktes MB verbaut, evtl auch andere Headpipes?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh