[Kaufberatung] Ersatz für Keychron K10

3r4z3r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2006
Beiträge
829
Hi,

da der Akku meiner Keychron K10 nachgelassen hat habe ich diese zurückgeschickt nun mein Geld zurück erhalten.
Nun benötige ich adäquaten Ersatz.

Sie sollte 100% sein oder zumindest 96%.
DE-Layout (QWERTZ)
Braune Switches oder äquivalent
Kabellos
normale Tasten keine flachen
Beleuchtet es muss allerdings kein RGB sein (Licht sollte durch die Buchstaben fallen daher fällt Akko & Royal Kludge schon raus)
Bis 150€

Ich habe mir bisher 2 rausgesucht aber evtl. habt Ihr hier noch bessere alternativen:

CHERRY MX 3.0S Wireless
Ducky Zero 6108

Bei der Ducky gefällt mir nur der "schwache" Akku von 2500mAh nicht so gut.

Vielen Dank euch
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja eigentlich schon...

Ich nutze oft den Taschenrechner am PC und klimpere das schon seit weit über 1 Jahrzent über den Numblock ein.

Ich würde mir allerdings auch mal anschauen was du/Ihr ohne Numblock empfehlen würdet.

Danke
 
Was war da das Problem? Keychron ist im Moment ziemlich konkurrenzlos wenn es bezahlbar und gut sein soll. Meine ist nach etwas über 2 Jahren leider auch abgeraucht aber bei meiner Benutzung waren das unter 40 € im Jahr und somit völlig OK. Bei Preisen von 2-300 € für Corsair/Logitech müsste die Tastatur da schon 10 Jahre halten was sie definitiv nicht tut. Meine Corsair nutzte genauso schnell ab weshalb ich gerade Extremnutzern rate lieber alle 2-3 Jahre neu zu kaufen.
 
Was war da das Problem? Keychron ist im Moment ziemlich konkurrenzlos wenn es bezahlbar und gut sein soll. Meine ist nach etwas über 2 Jahren leider auch abgeraucht aber bei meiner Benutzung waren das unter 40 € im Jahr und somit völlig OK. Bei Preisen von 2-300 € für Corsair/Logitech müsste die Tastatur da schon 10 Jahre halten was sie definitiv nicht tut. Meine Corsair nutzte genauso schnell ab weshalb ich gerade Extremnutzern rate lieber alle 2-3 Jahre neu zu kaufen.
Im allgemeinen war ich mit der Keychron sehr zufrieden.
Nur wie gesagt hatte nach nicht einmal 2 Jahren der Akku nachgelassen.
Dabei bin ich der Meinung das sich die Anzahl der genutzten Std. in Grenzen hielt.
Daher habe ich diese zurückgeschickt.
Da Keychron diese scheinbar nicht repariert habe ich mein Geld zurück erhalten.

Wenn ich außerhalb der 2 Jahren Garantie gewesen wäre hätte ich mir einen neuen Akku reingelötet und hätte sicher wieder 2 Jahre lang Spaß damit gehabt.
Allerdings spricht das für mich nicht für die Qualität.
 
Das hast du bei vermutlich jeder Hardware. Den Akku sollte man mit Aliexpressteilen austauschen können. So würde ich einfach wieder kaufen wenn sie dir das Geld erstatten und du die Hardware quasi "kostenlos" gegen Leihgebühr bekommen hast. Sowas ist seltenes Glück.
 
Ja das stimmt schon.
Nur wird es allerdings auch da dünne wenn ich mir die Verfügbarkeit anschaue:
Geizhals
Das ich gute 50% drauflegen muss damit habe ich mich abgefunden, aber bei so einem Amazon Marktplatzhändler will ich nicht kaufen.
 
Ja eigentlich schon...

Ich nutze oft den Taschenrechner am PC und klimpere das schon seit weit über 1 Jahrzent über den Numblock ein.

Ich würde mir allerdings auch mal anschauen was du/Ihr ohne Numblock empfehlen würdet.

Danke
wenn du den numblock wirklich brauchst und das kann ich dann auch nachvollziehen da ich auf der arbeit auch nicht ohne kann da ich auch den ganzen tag telefonnummern und Persnalnummbern eintippen muss etc..

Dann wirds schwierigier. sonst hätte ich dir gesagt leg noch 50€ drauf und nehm eine fertige QK Evo80 TKL

die schlägt die ducky und cherry um längen
 
Ich versteh zwar ehrlich gesagt nicht, weshalb du kabellos als Anforderung hast, damit limitierst du dich nur, nutze selbst Keychron in allen Ausführungen seit es die zu kaufen gibt und finde P/L absolut gut, nutze sie allerdings fast ausschließlich verkabelt

Wenn das für dich nicht zur Diskussion steht, bleibt dir eh nicht viel über, entweder nochmal probieren oder mehr Geld in die Hand nehmen
 
Nur wie gesagt hatte nach nicht einmal 2 Jahren der Akku nachgelassen.
Ja und den kann man nicht einfach tauschen?
Kann ja nicht so teuer sein?

Ist der Akku dort "benutzerunfreundlich" verbaut? Hätte jetzt ganz naiv gedacht, dass es bei diesen Custom-freundlichen Tastaturen kein Problem sein würde nen Akku zu tauschen...
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh