[Sammelthread] Ersatz für SB GX5

voaddi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2009
Beiträge
4.510
Naben zusammen,

die letzen Tage macht mein GX 5 immer wieder Probleme , Sound ist kratzig und ich muss Ihn immer mal wieder neu einstecken.

Daher suche üfr für mein Setup nach einer Alternative oder halt zur Not würde ich auch den Nachfolger kaufen wenn man den empfehlen kann.

Ich nutze:

DT880 250 Ohm
Modmic

Ich hatte damals auch einige USB Geräte empfehlen bekommen, da fand ich aber die Lautstärke allesamt nicht so gut:

Behringer U-Phoria UMC202HD
Audient ID 14

Vom Sound her waren die Top , aber der Wumms hat mir etwas gefehlt.

Gibt es etwas neueres am Markt was ich mir mal ansehen könnte?

Preislich so bis 300 Euro?
https://www.thomann.de/de/audient_id14_mkii.htm?type=manufacturer
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das MOTU M2 wurde hier schon öfter empfohlen wenn es um eine Kombi aus Mic und KH geht.

Muss es zwingend eine all in one Lösung sein oder kannst du das Mic auch auf den Input der Onboardkarte schicken?

Dann hättest du einen guten KH Amp der relativ wenig kostet.

Topping DX3 Pro Plus
FiiO K11 (R2R)
 
Hi all in one fänd ich einfach schöner auch wegen der Kabel.
Den onboard sound habe ich bisher noch nicht benutzt.....

Frage ist halt obs Motu bessere Verstärkung hat.
 
Was du auch kaufen kannst was oft empfohlen wird ist der Fosi K5 Pro.

Der sollte ganz gut sein und du hast beides All in One. :)

Aber die von viohlenze vorgeschlagenen Geräte sind klar besser :)

Oder die G6 halt günstig kaufen oder wenn du unbedingt bei Creative bleiben willst die Soundblaster X5 für ca 249€ oder so um den dreh. Liebe Grüße :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die G6 hatte ich selbst schon.
Da sie keine externe Spannungsversorgung hat, gab es bei jedem Herunterfahren (Sobald die USB Spannung weg war) nen heftigen Klick Sound auf den KH.

Wenn man die Spannungsversorgung über USB auch im ausgeschalteten Zustand weiter bereitstellt, dann war das kein Thema. Aber dann bleibt das Gerät halt "always on".

Wenn man auf Budget aus ist aber brauchbar 👍🏼
 
War das nur bei der GX6 so? GX5 Hatte ich das nicht.
Früher hatte ich eine Xonar sts essence intern, aber da übertug sich das Spulenbrummen/Fiepen immer aufs Mikro was für Hass im Discord sorgte^^.
Dann bin ich geschwent aufn USB Soundblaster nur fürs Micro. Irgendwann habe ich dann den GX5 gekauft mit dem ich bisher immer zufrieden war.
Ich denke ich probiere mal aus das Mikro ans Board zu stöpseln.
Um dann einen von Deiner Tips eventuell einzusetzen.
Also zur Not würde ich noch mehr ausgeben aber ich suche halt ne gescheite Lösung für mich.
 
Ist alles etwas abhängig vom Comfort.
Bei den Soundblaster Produkten hast du ja alles in einem System. Lautstärke Regeln für KH und Mic zu Beispiel direkt am Gerät.

Wenn du das Mic nicht wirklich regeln musst, dann kommst du mit einem Normalen DAC AMP besser bei weg.

Wobei ich sagen muss, die von @J1m erwähnte SB ist schon echt ein gutes AiO Produkt.
 
Gäbe es vom Fosi auch eine Art Deluxe Version? Okay ich stocke mal mein Budget auf 600 hoch :-)
 
600 Euro für ein AiO Gerät?
Also ich finde das etwas zu hoch gegriffen. Das ist ja das vierfache von dem was der KH kostet.
Wenn du mit dem Mic Input vom MB zufrieden bist, dann würde ich max 200 Euro für nen Dac Amp ausgeben. Da kann ich wirklich den Topping DX3 Pro Plus empfehlen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mal am Rande gefragt:
Nutzt du das ganze nur für Gaming?
Oder spielt Musik auch eine Rolle?
 
Gaming , Serien und YT Musik.
Es geht mir nur um die Lautstärke bei den ganzen USB ADC musste ich auf 80 % aufdrehen bis es auf dem Level war wie ich es sonst hatte.
Der GX5 war da einfach lauter...
 
Hey ok verstehe, 600€ ? Das hat nichtmal mein Loxjie D40 Pro gekostet und der Spielt bei weitem besser wie die Creative geräte. Um was genau geht es dir? Lautstärke oder Qualität :) so ganz steig ich noch nicht dahinter :d Und sorry wenn ich das so sage aber du hast einen DT880 mit einem Modmic da brauchst du kein 600€ teures Gerät das ist Perlen für die Säue :P
 
Nein nein alles gut, ich hatte halt Probleme die Mates zu verstehen und viel Luft nach oben von der reinen Lautstärke war da halt einfach nicht.
Natürlich will ich auch einen guten Klang :-).
Wollte nur sagen ich würde auch mehr ausgeben wenn ein Gerät beide meiner Vorraussetzen erfüllt , also minimum GX5 gerne aber auch besser.
Ich teste am Wochenende mal das Mikro direkt am Board.
 
Wenn du bei Creative bleiben möchtest wäre die Soundblaster X5 eine überlegung. Auch wenn ich Sie als überteuert ansehe.

Creative Soundblaster X5

Aber momentan mit 40€ Coupon kommst also auf 239€ Das ist momentan auch das beste was Creative zu bieten hat.

Liebe Grüße :)
 
LOL?^^

Mh schwanke zwischen X6 und Fosi K5 Pro.
Müsste um ins Mainboard zu kommen das MIC verlängern da der PC also bevorzuge ich doch die AIO Lösung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh