[Kaufberatung] Ersatz für Sony DSC-HX90V gesucht

XibariS

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2020
Beiträge
2.933
Ort
D:\RLP\COC
Hallo werte der Fotografie verschriebenen Mitforisten,

vor einigen Tagen ist meine geliebte Kompakt-Knipse, die mich seit 2018 nahezu tagtäglich begleitet hat, durch einen Sturz aus geringer Höhe auf die Küchenarbeitsplatte über den Jordan gegangen. Nur mit dem Smartphone komme ich nicht aus, deshalb muss Ersatz her.

Die Kamera wird hauptsächlich für Landschafts- und Objektfotografie verwendet, häufig schieße ich zehn bis 15 unterschiedlich belichtete Bilder, wobei Motiv und Perspektive identisch sind und daraus entsteht dann ein HDR-Bild. Daraus ergibt sich, dass die Kamera unbedingt einen manuellen Modus haben muss, indem Blende, Belichtungszeit und ISO festgelegt werden können.

Ein weiteres Muss ist ein Stativgewinde (Cullmann Primax 390) sowie eine Fernbedienung per Smartphone. Mit der "Imaging Edge Mobile"-App von Sony komme ich prima zurecht, die Liste der kompatiblen Kameras habe ich studiert, sie wirft aber Fragen auf. Vergleichbare Fernsteuerungs-Systeme der Konkurrenz sind willkommen, so lange die Apps mit Android 8 noch klarkommen. Auch die beiden vorhandenen Akkus (NP-BX 1), die noch topfit sind, wären ein Grund wieder Sony zu kaufen, ebenso die Ladeschale. Das ist aber kein Muss, könnte ich auch weiterverkaufen oder -verschenken. Weiterhin hätte ich gerne einen integrierten Blitz, da ich den Blitzschuhen nicht über den Weg traue. Zu nah am Objektiv sollte dieser wegen Schattenwurf aber auch nicht sein. Das war damals der Grund, die Panasonic Lumix TZ91 zurückzugeben und die HX90V zu kaufen.

Was sich verbessern soll, ist auf jeden Fall die Sensorgröße. Der 1/2.3"-Sensor der HX90 hat im Halbdunklen doch arg mit Bildrauschen zu kämpfen, auch ohne Zoom. Für mehr Lichtempfindlichkeit sollte der Sensor der neuen Kamera schon größer ausfallen.

Worauf ich inzwischen recht gut verzichten kann, ist der 30x optische Zoom der HX90, den ich zuletzt wirklich selten benötigt habe. Im Bereich 5x bis 10x ist völlig ausreichend. Die Nachfolgerin sollte nicht sehr viel mehr als die 220g der HX90 wiegen und auch nicht bedeutend größer sein. Bis 750.- € bin ich bereit zu investieren.

Zu diesem Kurs findet sich bei Sony nicht viel, bloß die ZV-1 (Vlog-Kamera mit nur 2.7x Zoom bzw. sogar Festbrennweite) und eine Actioncam namens DSC-RX0, deren Bauform mir einfach nicht taugt. Am meisten weiß ich bisher mit der DSC-RX100VA anzufangen, doch die Angabe zur Lichtempfindlichkeit (ISO mind. 125, aber erweiterbar auf mind. 80) irritiert mich, evtl. kann das ja jemand erklären. Mit den Systemkameras, egal ob DSLR oder spiegellos, habe ich leider null Erfahrung.

Bin gespannt, ob jemand einen Tipp auf Lager hat.

Gruß, XibariS
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh