[Kaufberatung] Erste HTPC Zusammenstellung und Fragen

e876zh239

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.05.2011
Beiträge
18
Hallo liebe Luxx'er,
ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir einen HTPC zu zulegen und will dies nur endlich machen.
Hier einmal die von mir ausgefüllte Kaufberatungsmaske:

HD/SD-Wiedergabe: 30 % SD-Material und 70 % HD-Material
Fernsehempfang: JA - DVB-S2
HD/SD-Aufnahme: 40 % SD-Material und 60 % HD-Material
Usertyp: [ ] Konservativ [ ] Zocker [x] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [x] Maus/Tastatur [x] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
Geplante Anschaffungen: Soundsystem, wahrscheinlich ein 2.1 System; TV-Gerät als Bildschirm
Preis: bis 1000 Euro

Für den HTPC habe ich mir vor erst die folgende Hardware rausgesucht:

Gehäuse: Antec Fusion Remote Link (148€)
Mainboard: Asrock H67M-GE Link (78€) oder alternativ GIGABYTE GA-H67MA-USB3-B3 Link (94€)
Prozessor: Intel® Core™ i3-2130 Link (130€)
Arbeitsspeicher: ADATA DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit Link (14€)
Grafikkarte: ZOTAC GeForce GT 520 Synergy 2 GB Link (45€)
TV-Karte: Digital Devices cineS2 V6 Link (170€)
WLAN-Karte: TP-Link TL-WDN4800 Link (34€)
Festplatte 1: Corsair Force3 2,5" SSD 60 GB Link (80€) oder alternativ OCZ Vertex3 2,5" SSD 60 GB Link (85€)
Festplatte 2: Seagate ST1000DM003 1 TB Link (87€) oder alternativ Seagate ST31000524AS 1 TB Link (95€)
Optisches Laufwerk: LG Electronics BH10LS30 schwarz, SATA, bulk Link (70€)
Netzteil: Enermax PRO82+ II 385W Link (67€) oder alternativ Enermax EES350AWT-ErP Link (50€)

Da ich in einem Test-Bericht über das Antec Fusion gelesen habe, dass die Lüfter recht laut sind wollte ich dafür direkt 2 Ersatz-Lüfter mitbestellen. Kann mir da jemand welche Empfehlen?
Ebenfalls hab ich gelesen, dass man den PC über die mitgelieferte Fernbedienung ODER über die Bedienelemente am Gehäuse bedienen kann. Kann das jemand bestätigen oder geht auch beides? Ebenso interessiert mich die Qualität der mitgelieferten Fernbedienung. Ist diese Ausreichend oder ist eine andere Fernbedienung empfehlenswert?
Ebenso fehlt mir noch ein CPU-Kühler, der keine Platzprobleme im Bezug auf den Arbeitsspeicher, die PCI-Steckplätze und das Gehäuse macht.

Grob überschlagen wär ich jetzt ohne zusätzliche Gehäuse-Lüfter oder CPU-Kühler bei 920€.

Ansonsten würde ich gerne einmal ein paar Meinungen zu der Zusammenstellung hören. Ob das System so relativ gut aufeinander abgestimmt ist oder ob die ein oder andere Komponente über- oder unter dimensioniert ist, ob es irgendwo zu größeren Problemen kommen könnte, etc. Jegliche Art von Vorschlägen oder Verbesserungen ist willkommen und erwünscht.

Schonmal vielen Dank für jede Hilfe
e876
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als CPU-Kühler habe ich mir jetzt den "Scythe Big Shuriken 2 Rev.B" Link (€) rausgesucht. Der müsste passen.
Hat denn jemand Kritik an meiner Zusammenstellung? Oder Alternativen?

Grüße
e876
 
Ja, einiges...

Für so viel Geld kriegst du für mein Empfinden ein paar bessere / hübschere Sachen: http://www.hardwareluxx.de/community/f89/luxx-classic-pro-dreambox-mini-cube-minitower-682836.html

Beispiel:
Gehäuse: Streacom FC5OD/S ca. 240€
Netzteil: picoPSU-160-XT inkl. 150W Netzteil ca. 75€
Motherboard: Asus P8H67-M Evo ca. 85€
CPU: Intel Core i3-2120T ca. 110€
Heatpipe Kühler: enthalten
Ram: 2x2 GB DDR3-1333 ca. 20€
System-SSD: Crucial m4 SSD 64GB ca. 85€
DVDRW-BDR: Sony BC-5640H ca. 80€
WLAN N USB-Adapter ASUS USB-N53 ca. 30€ (Scheiß auf die 450Mbps, davon merkst du kaum etwas, einen PCI-Slot würde ich für WLAN auch nicht verschwenden)

Bei der Grafikkarte weiß ich nicht genau, worum es dir geht. Wenns nur der 24p-Bug ist, warte auf IVY Bridge. Ansonsten passt diese nicht mehr in das von mir vorgeschlagene Gehäuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
@sandreas:
Danke erstmal.
Das ist auch eine Alternative. Muss ich mal überlegen was mir besser gefällt.
Ja, es ging mir bei der Grafikkarte eigentlich nur um den 24p-Bug. Ich glaub du hast Recht und warten macht da erstmal mehr Sinn. Vor allem wird das sicherlich dann auch Strom sparender.

@omnium:
Richtig stören tut mich die Größe des Antec nicht. Der einzige Vorteil von sandreas Vorschlag wäre dann doch nur der geringere Strombedarf, oder?

Aber sonst passen meine Komponeten relativ gut zusammen?

Gruß e876
 
Zuletzt bearbeitet:
@omnium: Ja, ein Display hätte er auch *kopfsenk*

@e8...:
- Stromsparender
- Leiser (bzw. still)
- Kompakter
- Wertiger
- Schicker (subjektiv, ich mag diesen Antec Blechkasten überhaupt nicht, kanns mir auch nicht verkneifen, dagegen zu wettern*g*)

Außerdem steigt der Wiederverkaufswert des HTPCs mit Sicherheit stark an...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh