erste mechanische Tastatur

Blackjack88

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2017
Beiträge
44
Hallo Zusammen,

wie im Titel beschrieben, würde ich mir gerne meine erste mechanische Tastatur zulegen. Allerdings kenne ich mich in der Thematik leider überhaupt nicht aus. Ich habe hier im Forum schon einige Threads gelesen, aber so wirklich weiter komm ich dadurch nicht.

Seit einigen Jahren benutzte ich eine Logitech G105 Tastatur (normale Tastatur) und eine Logitech G502. Diese möchte ich nun durch eine Mechanische ersetzten.

Zum Testen der switche war ich im Elektronik Mark. Schwanke noch ein bisschen zwischen Rot und Braun. Wenn´s möglich ist, sollten diese nicht zu laut sein.

Einsatzgebiet:
- eigentlich zu 90% Gaming / Rest Office usw.
Games:
- Hauptsächlich CS - hier bin ich viel auf "kz"-Servern unterwegs, d.h. hier geht´s ums strafen, Longjumps usw. ab und zu ne Runde Starcraft II. Beides nicht professionell, einfach nur zum Fun.

Zur Tastatur:
- switches rot oder braun evtl. silent switches?
- einfach gehalten
- kabelgebunden
- Farbe gedeckt
- deutsches Layout
- Nummernblock
- Multimedia- /Sondertasten werden nicht benötigt
- beleuchtete Tasten nice to have, aber keine muss

Preis:
- schwer zu sagen, sollte sich im Rahmen halten max. 150€

Vielen Dank für eure Hilfe
Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bridge75? wenn du noch 50 euro drauflegen kannst evo80.

allerdings kein numblock.

dagegen sieht logitech und co kein land

achja, es gibt über 500 verschiedene switches :d



würde dir persönlich aber zur evo raten da die switches, die bei der bridge dabei sind "mir persönlich" etwas zu special sind. die switches bei der evo sind sehr "easy" wenn ich das mal beschreiben soll.

du bekommst in dem preisbereich von logitech, asus, corsair, steelsteries und co natürlich auch mechanische bretter. die sind aber qualitativ nicht wirklich auf augenhöhe.

alternativ kannst du bei akko, keychron und lemokey mal schauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Numblock und Preis engen die Auswahl stark ein, am ehesten mal die Keychron V Serie checken vielleicht:
 
Vielen Dank für eure Vorschläge.
Die Evo sieht natürlich echt gut aus, aber leider kein Numblock.

Wie sind die Tastaturen von Cherry? G80-3000N oder MX Board 3.0s?

Ist natürlich immer schwer zu entscheiden, wenn man keine Ahnung hat.

Mfg
 
sind wenn ich mich nicht täusche ungelubte switches und 0815 keycaps in einem plastik gehäuse.

funktioniert geht aber für dein budget besser und wenn du auf den numblock für die 10% office verzichten kannst defintiv deutlich besser
 

Datenschutzhinweis für Youtube


An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.

Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen


für den preis nicht schlecht und falls dir die switches nicht gefallen kannst sie einfach tauschen
ist aber natürlich ein Plastikbomber

oder gleich HE nehmen obwohl das bei CS ein Problem ist glaub ich
 
Vielen Dank für eure Vorschläge.
Die Evo sieht natürlich echt gut aus, aber leider kein Numblock.
Es gibt extra Numblocks wenn man garnicht ohne auskommt.

Monaaco Keys hat die Bridge75 und dazu dann einen Wireless Numblock.

Wenns garnicht ohne einem fixen Numblock geht hast du etwas weiter oben schon die Links zur Keychron V5 Max und V6 Max (ebenfalls in München bei Monacokeys - manchmal auch bei Alternate im Angebot)
 
Vielen Dank für eure Hilfe/Vorschläge.

Ich werde mein Glück mit der Keychron V5 versuchen.
Als Einstieg in die mechanische Welt, scheint Sie mir gut geeignet. Man liest viel gutes über die Tastatur und mein geliebter Numblock ist auch vorhanden.

Mfg
 
Nicht die normale V5 sondern die V5 Max nehmen.
Ist durch Gasketmount nochmal einen Schritt nach vorne
 
Tastatur Sonntag bestellt, gestern angekommen.

Optisch und haptisch macht sie einen sehr guten Eindruck.
An die neue Größe (96%) muss ich mich noch ein wenig gewöhnen.
Also gleich angeschlossen (in der beiliegenden "kurz Info" ist alles gut und einfach erklärt, von Tastenkombinationen zum Ändern der Hintergrundbeleuchtung, bis hin zu den Anschlussmöglichkeiten) ich nutze den Kabelmodus.
Über die Keychron Homepage kann man Hintergrundbeleuchtung und weitere Features bearbeiten.

Kurz angezockt - das Tastengefühl und der Druckpunkt gefallen mir sehr gut.
Auch das Geräusch beim Drücken empfinde ich als nicht zu laut bzw. störend, aber wäre beim Zocken mit Kopfhörer ehh vernachlässigbar.

Also erster Eindruck - super Zufrieden

Vielen Dank für eure Unterstützung/Hilfe
 
Welche Switches hast du genommen?
Hab auch interesse an dieser Tastatur.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh