Erste WaKü , Jetzt auch GPU

So hier kommt die versprochene Bilderflut :

15.jpg


2.jpg


3.jpg


4.jpg


7.jpg


8.jpg


10.jpg


11.jpg


12.jpg


13.jpg


6.jpg


9.jpg


1.jpg


5.jpg


14.jpg


mfg, Xey
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht schon nicht schlecht aus :), hier die nächsten potentiellen Bastelschritte:

1.Nicht ganz so lange Schläuche
2.Die Enermax T.B. Silence sind nix für den Saugbetrieb
3.GPU unter Wasser
4.Lüfterkabel zusammenstrapsen
5.Bodenlüfter sparen
 
Danke

Punkt 1:
Die Schläuche sind eigentlich extra so lang damit ich die CPU auch noch raus bekomme wenn es denn mal nötig sein sollte ;) (am Durchfluss dürfte das nicht all zuviel ändern).

Punkt 2:
wegen dem Halo Rahmen ? (ach ja das sind nicht die Silence sondern die Everest, aber der Rahmen ist gleich).

Punkt 3:
Keine Sorge die GPU wird irgendwann noch nachgerüstet.

Punkt 4:
Jo die Kabel sind ein wenig unglücklich verlegt, da werd ich mich noch mal ransetzten müssen ^^

Punkt 5:
Reicht ein Lüfter im Case denn aus ? Der vorne musste der Pumpe weichen.

mfg
 
Kommt die Graka irgendwann noch unter Wasser, oder eher dann die nexte Graka Generation ?
 
mal sehen was da noch so tolles an Grafikkarten kommt.
Von der 7000er reihe bin ich ja nicht so angetan ^^.

Ich hab mich beim umbau ein wenig gewundert das der Northbridge Kühler so heiß ist das ich ihn nicht anfassen kann, heute noch mal nachgemessen und raus gefunden das der Kühlkörper 53 Grad warm ist.
müsste doch eigentlich in Ordnung sein oder ?
 
Ich hab mich beim umbau ein wenig gewundert das der Northbridge Kühler so heiß ist das ich ihn nicht anfassen kann, heute noch mal nachgemessen und raus gefunden das der Kühlkörper 53 Grad warm ist.

Ui,das schreit gerade so nach Wasserkühlung:fresse:

dsc0484338p2t.jpg
 
warum wusste ich nur das das das erste ist was als Antwort kommt ^^
 
Danke

Punkt 1:
Die Schläuche sind eigentlich extra so lang damit ich die CPU auch noch raus bekomme wenn es denn mal nötig sein sollte ;) (am Durchfluss dürfte das nicht all zuviel ändern).

Punkt 2:
wegen dem Halo Rahmen ? (ach ja das sind nicht die Silence sondern die Everest, aber der Rahmen ist gleich).

Punkt 3:
Keine Sorge die GPU wird irgendwann noch nachgerüstet.

Punkt 4:
Jo die Kabel sind ein wenig unglücklich verlegt, da werd ich mich noch mal ransetzten müssen ^^

Punkt 5:
Reicht ein Lüfter im Case denn aus ? Der vorne musste der Pumpe weichen.

mfg
1. Es sieht nur nicht so toll aus :fresse:
2.Ja genau deswegen, die Leistung bricht bei denen massiv ein im Saugbetrieb.
3.Im MP gibts günstig Kühler für die 6950 :)
warum wusste ich nur das das das erste ist was als Antwort kommt ^^
So normal ist das nicht, MBs werden ja bei den wenigsten gekühlt.
 
GPU Kühler

So nach langer Zeit gibt es mal was Neues.

Zuerst reiche ich mal die Bilder von meiner neuen Pumpe nach die vor einigen Monaten ins System eingezogen ist :

lieferung1jkik.jpg


lieferumfangpumpentopedk65.jpg


pumpentopdhju6.jpg


pumpebacksqkjp.jpg


pumpefront29nk2e.jpg


pumpefront0njs1.jpg


pumpemittopmpj3a.jpg


So und jetzt kommt meine neue Bestellung von AT.
Ein schöner kleiner Kühler für meine 6950:

Was da wohl drinn ist ?
paketkiime.jpg


complete0jr11.jpg


Und das wichtigste wollen wir ja nicht vergessen ^^
gummibrchen4tpw0.jpg


Dann mal den Kühler auspacken
acccrsm.jpg


inhalt1p0r79.jpg


inhalt2lwqzj.jpg


Klein aber fein
khlerbjoxe.jpg


khler2evqhv.jpg


Mal sehen wie es im Inneren aussieht
khlerzerlegt1lhpwp.jpg


khlerzerlegt273r4r.jpg


Für die RAM-Bausteine
ram9uee1.jpg


ramkhlercomplete0efy6.jpg


ramkhlervacea.jpg


Ein 45° Winkel
winkel45dzd7v.jpg


Und ein 90° Winkel
winkel904ldpy.jpg


Damit die RAM-Bausteine und die Spannungswandler auch genug Frischluft bekommen
nbgdi14.jpg


bsp1cfous.jpg


bsp2q0pt4.jpg


bsp3jwpuk.jpg


Dann mache wir uns mal ans Werk
grakaalt1wooo.jpg


Erst mal das Plastik runter
grakaalt226ood.jpg


Dann folgt der Kühler
graka2kyrfr.jpg


Noch ein wenig sauber machen
graka4p6o9q.jpg


Und schon kann der neue Kühler montiert werden
khlermontiert5sopl.jpg


Jetzt noch Anschlüsse drann und einbauen
khlermontiert2emp4t.jpg


Und schon ist die Grafikkarte leise gestellt.

MfG Xey
 
Schöne Bilder! Grafikkarte samt Kühler schon im System? Wenn ja, lass mal sehen ;)
 
Danke, eingebaut ist sie schon, ich warte nur noch auf nen schönen sonnigen Tag wo ich das System mal ablichten kann.

---------- Post added at 16:32 ---------- Previous post was at 14:30 ----------

So, ich hab mal schnell nen Bild gemacht :d

pcnns48.jpg


MfG Xey
 
Naja, schlecht sind sie nicht, aber mir reicht momentan meine 6950 locker, mal sehen wie die nächste Generation wird.
 
Sehr schön. Das ist dieser Universalkühler für Gpus oder?
 
Jo das ist der hier, den kann man auch für SB und NB benutzen.
 
Yop hab ich auch schon gefunden. Damit wird man aber nur eine begrenzte Anzahl von Grafikkarten kühlen können oder. Bin schon länger aus dem Wakü-Geschäft raus ... :P
 
Yop hab ich auch schon gefunden. Damit wird man aber nur eine begrenzte Anzahl von Grafikkarten kühlen können oder. Bin schon länger aus dem Wakü-Geschäft raus ... :P

Reicht für alles was nicht fürchterlich viel Strom verbraucht und natürlich muss man dafür sorgen, dass auch die Spannungswandler irgendwie gekühlt werden. Auf einer dicken HighEnd-karte die 300W zieht, kann man mit solchen GPU-only Kühlern einpacken, aber die meisten Midrange-Karten und inzwischen auch einige aus dem sog. unteren HighEnd-Bereich sind verbrauchsmäßig endlich wieder in Regionen angekommen, in denen man sie mit GPU-only Wakü gebändigt kriegen kann. Gibt kühltechnisch natürlich auch bessere GPU-Only-Kühler (siehe Watercool GPU-X³ Core).

@TE: Wo ist denn der NB-Lüfter nun hingewandert?
 
Der ist in die linke Gehäusewand gewandert und pustet schön auf die RAMs und die Spannungswandler.

Wobei der Kühler doch sehr stark auf high flow ausgelegt ist, denn man merkt schon einen beachtlichen Unterschied wenn ich meine D5 auf Stufe 5 anstatt auf 2 laufen lasse.

Den Alphacool hab ich auch nur genommen, da ich wenn ich mir ne neue Graka kaufe den auch für das Mainboard verwenden kann. Mit dem GPU-X³ wäre es für mich das selbe als wenn ich mir nen Fullcover kaufen würde, was sich meiner meinung nicht mehr für die Graka lohnt, denn wenn erst mal ne neue im System ist kann ich den alten Kühler nicht mehr gebrauchen, so kann ich dann immerhin damit die Northbridge kühlen :fresse:

MfG Xey
 
Zuletzt bearbeitet:
Yo aber auf meine GTX 570 würde ich das Ding glaube ich nicht schnallen...
 
Naja musst eben sehen wie du die Spannungswandler gekühlt bekommst, TDP ist bei der GTX 570 mit 219 Watt angegeben, die HD 6950 hat laut Hersteller 200 Watt. Meine HD 6950 läuft allerdings auch nicht auf default Spannung, hab sie von 1,1mV auf 1.175mV angehoben und den Core-Clock von 800MHz auf 940MHz. Die TDP ist für den Kühler kein Problem, das Problem sind eben die Spannungswandler, aber die werden bei mir auch nicht zu warm, den Kühler kann ich nach 2 Stunden FurMark Xtreme burn-in immer noch anfassen :fresse:

MfG Xey
 
hmm klingt so als ob es nicht ausgeschlossen wäre. Wäre auf jeden Fall eine Kosteneinsparung. Sieht man aber trotzdem seltener. Was man immer sieht, sind die Komplettkühlkörper.
 
Ja, hatte mich auch nach nem Komplettkühler umgesehen aber der hätte mich neu 83€ gekostet :stupid: (das gibts erst bei der nächsten Graka :asthanos: ).

Ich finde bei Grafikkarten die keine Unmengen an Leistung aus der Steckdose saugen ist nen GPU-Only auf jeden Fall eine Alternative, man muss eben nur aufpassen das die Spannungswandler ausreichend gekühlt werden, deswegen hab ich mir ja auch noch den Noiseblocker mitbestellt. Ein weiterer Nachteil ist für mich natürlich die Optik, nen schicker full cover sieht schon lecker aus.

Edith: Das war bei mir aber eher eine Notlösung weil ich den Lüfter von der 6950 nicht mehr ertragen konnte :fresse:

MfG Xey
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja besser als ein nervender Lüftkühler ist es wohl allemal ;)
 
So mein Grafikkartenkühler von Liquid-Extasy für die 7970 ist angekommen, mal sehen wann ich Zeit für den Einbau finde XD

MfG, Xey

Gesendet von meinem HTC One X mit der Hardwareluxx App
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1378104747099.jpg
    uploadfromtaptalk1378104747099.jpg
    52,1 KB · Aufrufe: 50
  • uploadfromtaptalk1378104797259.jpg
    uploadfromtaptalk1378104797259.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 42
Also zur Leistung kann ich noch nichts sagen aber von der Verarbeitung her bin ich bis jetzt überzeugt, habe noch keinen Grat oder scharfe Kanten gefunden hatte den Kühler aber auch nur kurz unter die Lupe genommen da ich atm nicht Zuhause bin.

MfG Xey

Gesendet von meinem HTC One X mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh