Erste Wakü - Komplett. Kaufberatung

Stevor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2007
Beiträge
246
Hallo!!

Mein System:

Core 2 Duo E6400 @ 3,2Ghz+ (oc)

Gigabyte DS4

OCZ Platinum XTC Revision 2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-15 (DDR2-800)

GeForce 8800GTX

Dafür brauche ich eine Wasserkühlung! Ziel: Wakü für die Zukunft mit sehr guter Kühlleistung und möglichst leise!

Die Wasserkühlung sollte also was auf Dauer und für die Zukunft sein. D.h. dass ich sie in spätere Systeme und beim Aufrüsten Problemlos weiter verbauen kann.
Wenn es geht sollte sie nicht zu teuer sein also max. um die 300€, wenns PLV aber besser ist gerne bisschen tiefer oder höher... ;).

Dies wäre meine erste Wasserkühlung. Müsste also wissen, was brauche ich alles für eine gute Wakü brauche (welche ganzen Komponenten) und was muss ich machen/beachten wenn ich eine betreibe (Wasser wechseln o.s. - ist es stressig ne wakü zu haben im gegensatz zur Lukü?)?

Am besten wäre es, wenn ich das ganze bei Mindfactory bestellen könnte, muss aber nicht!

Was könnt ihr mir empfehlen bzw. hat jemand eine gute komplett-kühlung für mich perrat?

Beim Gehäuse bin ich mir noch nicht sicher... Schwanke zwischen Chieftec Mesh und Coolermaster Stracker oder LianLi... k.a. ;). Wenn ihr eine Kühllösung postet, könnt ihr gerne einfach Maße vorraussetzen bzw. mir sagen worauf ich dann noch bei der Gehäuse-Wahl achten sollte.

Falls jemand zufällig eins weiß:
Wie gesagt brauche ich noch ein großes Gehäuse, was, wie die wakü, möglichst qualitativ hochwertig, was für die Zukunft und Preis- Leistungsmäßig gut ist. Es sollte möglichst wenig Lüfter vorinstalliert haben (hab ja ne wakü^^), außerdem möglichst leise.

Reicht euch das an Infos um was vorzuschlöagen?

Schonmal vielen Dank im vorraus!!

Mit freundlichen Grüßen,

Stevor :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hy,

hier mal eine Empfehlung:

wakyq5.png


Fehlt nur noch der Wasserzusatz.


Ciao

*iflytothemoon*
 
Schließe mich meinem Vorredner an, nur würde ich anstatt des Watercool Deckels den von Alphacool nehmen, da die Laing mit blauem Rotor Probleme mit dem Watercooldeckel macht. Wenn du den Thermochill Radi nimmst würd ich auch gleich noch nen Komplettkühler für deine GTX holen, falls das dein Budget zuläßt.
Das ganze kannste bei www.aquatuning.de bestellen.

Und Gehäuse würde ich dir nen Big Tower von Lain Li empfehlen,
die gibts gerade im Angebot bei caseking
 
Zuletzt bearbeitet:
Schließe mich meinem Vorredner an, nur würde ich anstatt des Watercool Deckels den von Alphacool nehmen, da die Laing mit blauem Rotor Probleme mit dem Watercooldeckel macht.

Nicht mehr, Watercool hat alle Deckel mit und ohne AGB überarbeitet (zumindest die von AT ausgeliefert werden), die laufen wieder 1a ;)

Und Gehäuse würde ich dir nen Big Tower von Lain Li empfehlen,
die gibts gerade im Angebot bei caseking

Beim G70 z.B. würde ich aber pc-cooling.de empfehlen, da gibts den G70 für 155,-€ bei VK versandkostenfrei :bigok:

Falls das Budget nach oben noch 30,-€ Luft hat, dann solltest Du noch den Shroud und 2 Gaskets für den Thermochill dazunehmen.


Ciao

*iflytothemoon*


PS: Asche auf mein Haupt, habe die Lüfter vergessen, da kannst Du bedenkenlos die Yate Loon nehmen :d
 
Ahh thx. Bei den Kosten werde ich wohl doch erstmal die 8800GTS nehmen. Kann ich dich gut übertakten?

Also mein Kühlsystem, was soll ich hier nun nehmen:

Tower: LianLi A10A oder Lian Li G70A

Edit: Habe in diesem Thread den NZXT Zero gesehen als Tower. Der scheint ja onehin schon eine gute Kühlleistung zu haben. Würde er sich auch für meine Wasserkühlung als Tower eigenen oder würde ihr mir lieber zum LianLi raten?

Nun zur Wakü:

Pumpe: Laing DDC

Aufsatz: Watercool DDC-Case Laing

Radiator: Thermochill triple Radiator

Blende: Thermochill Triple

Cape: Cape Coolplex Pro Plexi 10 Extern

Schlauch: 4x Tygon Schlauch R3603 11/8mm Klar

Anschraubtüllen: Anschraubtülle AG 1/4 für 11/8mm

Reduziernippel: Reduziernippel G1/4 auf G3/8 AG

CPU-Kühler: Swiftech Apogee Universal

Und dann noch das, was ich dazu nehmen sollte:

Shroud: Thermochill Shroud

Gasket: Thermochill Gaskets

Nochmal paar Fragen die offen sind bei mir:
- Wo bekomme ich Wasserzusatz her und welchen nehme ich am besten?
- Werden die Mobos in einem von den beiden LianLi Towern kopfüber eingebaut?
- Brauch ich nicht noch Aufsätze fürs Mobo, Graka, Speicher oder so? Oder sind die dabei :P?

Inkl. Gehäuse komm ich dann auf satte 495.50€ :eek: . Das kann ich mir leisten, aber lohnt sich das denn? Also kann ich die Wakü in spätere PCs ohne weiteres übernehmen, sodass sich das auf die Dauer doch rentiert?

MfG

PS: Können dies auch andere von euch ruhigen Gewissens absegnen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Tygon Schlauch empfiehlt sich ein Wasserzusatz von Innovatek, fast alle anderen Zusätze lassen ihn milchig werden. Den Grossteil der WaKü kannst Du weiter verwenden in einem anderen PC, für viele Kühler gibt es Austauschhalterungen bzw. haben sie von vornherein eine Universalhalterung wie z.B. der von Dir gewählte CPU Kühler. Als AGB würde ich eher den 25er nehmen, der kleine 10er sieht bei externen Montage imho etwas "popelig" aus ;) Du könntest den AGB natürlich auch intern z.B. neben dem Mainboardtray montieren.

http://www.heranke.com/catalog/index.php?cPath=123_33


Was das Gehäuse angeht, würde ich auf jeden Fall ein LianLi empfehlen, die Verarbeitung ist TOP und da hast Du mehr Freude dran als an dem Nzxt Case.
Beim G70 kannst Du das NT wahlweise oben, oder unten einbauen. Wenn Du auf die Fronttür beim A10 keinen allzu grossen Wert legst, würde ich das G70 nehmen.

€2: jep, die 8800 GTS kannst Du gut übertakten, 650 GPU Takt sind fast immer möglich mit inst. Wakühler.

Was meinst Du mit "Aufsätze" für Speicher etc. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal paar Fragen die offen sind bei mir:
- Wo bekomme ich Wasserzusatz her und welchen nehme ich am besten?
- Werden die Mobos in einem von den beiden LianLi Towern kopfüber eingebaut?
- Brauch ich nicht noch Aufsätze fürs Mobo, Graka, Speicher oder so? Oder sind die dabei :P?

InnoProtect würde ich Dir auch empfehlen.

Bei dem G70 beispielesweise wird das Mobo NICHT über Kopf eingebaut.

Ob Du noch weitere Kühler, wie Mainboardkühler, Graka usw. einibindest hängt von Dir und Deinem Geldbeutel ab, bzw. wie stark Du übertakten möchtest.

Ich würde Dir zum Anfang erstmal nur die Wasserkühlung CPU und evtl. der Grafikkarte empfehlen, denn die angestrebten 3,2GHz erforden nicht zwangsläufig die Kühlung des Mainboards oder des RAMs.


Ciao

*iflytothemoon*
 
Ah super :) Vielen dank!!!

Dann nehme ich das ganze System, wie oben aufgeführt + neues Cape + einen Grafikkartenkühler. Welchen Graka-Kühler sollte ich da nehmen oder ist das relativ egal? evtl. dieser?

Und ist dieser Zusatz ok hier:

*klick*

Muss ich in einer Wakü ab und zu mal das Wasser wechseln bzw. Wasszusatz auffüllen oder sie sonst wie pflegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen sollte ich da nehmen oder ist das relativ egal?

Entweder den oder den.

Und ist dieser Zusatz ok hier:

*klick*

Bei dem Zusatz kannst Du damit rechnen, dass sich der Schlauch verfärbt...

Muss ich in einer Wakü ab und zu mal das Wasser wechseln bzw. Wasszusatz auffüllen oder sie sonst wie pflegen?

Das Wasser kannst Du so ca. nach 1 Jahr mal wechseln und Zusatz brauchst Du eigentlich nicht nachfüllen.
Es handelt sich ja um ein geschlossenes System und die Flüssigkeit, welche durch die Schläuche diffundiert ist eher gering.


Ciao

*iflytothemoon*
 
Zuletzt bearbeitet:
3+4 sind nicht der Bringer P/L mäßig. 1+2 sind ok. 5 sieht schick aus, der ALU AGB ist weniger gut und bissel klein , die Lüfter taugen nix,
 
ich hab mir vor ca. nem jahr des innovatek komplettset mit dual radi geholt und zusätzlich noch den chieftec bigtower mit vorgebohrten radilöcher und gpu und mainboard kühler und kann nur sagen da wahnsinn ^^, echt super kühlleistung
 
Hy,

also bevor Du Dir ein Komplettsystem kaufst, da nimm lieber einen guten Luftkühler und spar das Geld.

Ich habe selber auch mal einen Reserator gehabt. Die Leistung ist nicht wirklich umwerfend, im Gegensatz zu einer selbst zusammengestellten WaKü.

Meine Empfehlung lautet daher:

Lieber nur eine kleine WaKü zu Anfang, aber dafür eine vernünftige. Radiator, Pumpe, AGB und CPU-Kühler reichen aus. Wenn anschließend noch weitere Komponenten eingebunden werden sollen, ist das ja ohne weiteres möglich.


Ciao

*iflytothemoon*
 
ok danke. Sah nur so fein aus das komplett system oben ;).
Hinzugefügter Post:
Hab grad noch bisschen gesurft und das hier gefunden:

LianLi mit vorinstallierter Wakü!

Taugt aber wahrscheinlich auch nicht viel oder? =(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne Ne, bleib lieber bei deiner Auswahl. Im Vergleich mit Sets ist ne selber zusammengestellte Wakü so gut wie immer besser. Außerdem ist der Black Ice Pro auch nicht mehr so taufrisch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh