Erste wasserkühlung im PC

w1ns

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.07.2011
Beiträge
113
Ort
Hannover
Hallo zusammen, ich habe mich entschieden dass ich ein Lian Li 01pc dynamic kaufe, ich möchte da wasserkühlung haben und zwar 1x für cpu und 1x für gpu
Ich habe einen i7 7700k und evga gtx 1080 ti tfw3.
Bitte schreibt mir welche komponente ich brauche, vom welchem hersteller (und warum), weil ich gar keine anhnung davon habe ;)

Vielen dank an alle
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie hoch ist dein Budget ?
 
Wenn Du keine Ahnung hast, lass es lieber oder frag Jemanden der sich damit auskennt.
Bei einer DIY WaKü kann sehr viel schief gehehen: Leckage, bei Montage der Kühler, ...

Das Lian-Li PC-O11 Dynamic ist groß und bitetet genug Möglichkeiten für eine sehr
gute LuKü.
 
Wie hoch ist dein Budget ?

500-600

- - - Updated - - -

Wenn Du keine Ahnung hast, lass es lieber oder frag Jemanden der sich damit auskennt.
Bei einer DIY WaKü kann sehr viel schief gehehen: Leckage, bei Montage der Kühler, ...

Das Lian-Li PC-O11 Dynamic ist groß und bitetet genug Möglichkeiten für eine sehr
gute LuKü.

Keine sorge bin schon erwachsen ;) ich brauche nur 1 schritt wo ich langsam anfangen kann ^^
 
Da eine modulare Wasserkühlung eine Frage des Geschmacks ist, werden wir dir nicht vorschreiben, welche Komponenten du dafür zu verwenden hast. Einen Überblick bietet z.B. dieser Artikel (Anleitung: Eine Wasserkühlung im Eigenbau - ComputerBase), es gibt aber auch Erklärvideos auf Youtube, die eventuell deutlich aktueller sind. Informiere dich vor dem Kauf über jede Komponente einzeln, sonst ist der Hang zu billigen, unzuverlässigen Komponenten (gerade bei Pumpen sollte man aufpassen) groß. Ein Tipp: der Alphacool Eisblock XPX ist ein empfehlenswerter CPU-Block. Die Grafikkarte würde ich nicht wasserkühlen, da sie bereits eine sehr gute LuKü hat und es meines Wissens nach für das PCB keine Blöcke ohne Acryl gibt (Acryl kann Risse entwickeln, die zu Lecks führen, daher sind Glas (Echtglas oder Borosilikat) oder Nylon besser, wenn du etwas transparentes willst) Außerdem wird das bei einem Budget von 600€ ein klein wenig knapp, da für eine leise Kühlung von GPU+CPU eine Radiatorfläche von mindestens 360+240mm empfohlen wird.
 
Ich liste mal Teile auf, die qualitativ und leistungsmässig sehr gut sind

Watercool HEATKILLER IV Pro Prozessor Water Block: Amazon.de: Computer Zubehör

Watercool HEATKILLER® Tube 150 D5 AGB
dazu eine D5 PWM Pumpe -> watercool.de

EKWB EK-Tube ZMT Matte schwarz: Amazon.de: Computer Zubehör

2x Aqua Computer DP Ultra Fertigmix, clear/farblos

2 Radis aus der Nemesis Reihe auswählen:

Suchergebnis auf Amazon.de für: nemesis gts: Computer Zubehör

passenden GPU Kühler müsste es von Phanteks, Barrow und EK geben

TOP Lüfter für Radis:

3x Noctua NF-F12 PWM chromax.black.swap leiser 120mm: Amazon.de: Computer Zubehör

Noctua 2 STK NF-A14 PWM chromax.Black.swap leiser 140mm: Amazon.de: Computer Zubehör




Wegen Anschlüssen & Adaptern könntest mal einen Blick in meinen V: Thread werfen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
bitetet genug Möglichkeiten für eine sehr gute LuKü.
(sic)
Nein, denn es gibt zwar viele Lüfterplätze, aber es ist zu schmal für hohe CPU-Kühler. Diese können maximal 155mm groß sein, damit fallen außer dem Scythe Fuma vielleicht schon mal alle Dual-Tower weg.

- - - Updated - - -

Ich liste mal Teile auf, die qualitativ und leistungsmässig sehr gut sind

Watercool HEATKILLER IV Pro Prozessor Water Block: Amazon.de: Computer Zubehör

Watercool HEATKILLER® Tube 150 D5 AGB
dazu eine D5 PWM Pumpe -> watercool.de

EKWB EK-Tube ZMT Matte schwarz: Amazon.de: Computer Zubehör

Aqua Computer DP Ultra Fertigmix

Suchergebnis auf Amazon.de für: nemesis gts: Computer Zubehör

passenden GPU Kühler müsste es von Phanteks, Barrow und EK geben

Wegen Anschlüssen & Adaptern könntest mal einen Blick in meinen V: Thread werfen :)

Hier gibt es schon Meinungsverschiedenheiten- ich stimme dir nicht bei allen Teilen überein. Das zeigt, dass w1ns sich lieber selbst Teile heraussuchen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer keine 3 linken Hände hat, bekommt eine Wakü gut hin. Auch ohne Erfahrung.

Gerade CPU Block, AGB, Schraubtüllen und Radiatoren kann man gut gebraucht kaufen. Verschleiß ist hier kein Thema.

Dazu eine ordentlich pumpe, bisschen Schlauch und die passenden Lüfter. Fertig ist die überraschend günstige, erste richtige Wakü.

Bei vielen Komponenten ist es, wie bereits gesagt, Geschmackssache. Also such dir aus, was dir gefällt.

PS: ich würde gefärbte Schläuche nehmen und nicht das Wasser färben, solltest du Farbe wollen. Persönlich fahre ich mit dem mattschwarzen norprene Schläuche und silbernen Tüllen. Pflegeleicht, haltbar und mir gefällt's auch optisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau ich brauche eigentlich 3 gute teile CPU Kühler (die marke ist mir wichtig) weil ihr habt damit ja schon erfahrung usw ;)
Pumpe mit behälter rest finde ich schon selber, und schläuche werden aufjedenfall hartschläuche sein
 
(sic)
Nein, denn es gibt zwar viele Lüfterplätze, aber es ist zu schmal für hohe CPU-Kühler. Diese können maximal 155mm groß sein, damit fallen außer dem Scythe Fuma vielleicht schon mal alle Dual-Tower weg.

- - - Updated - - -



Hier gibt es schon Meinungsverschiedenheiten- ich stimme dir nicht bei allen Teilen überein. Das zeigt, dass w1ns sich lieber selbst Teile heraussuchen sollte.

Es sollte klar sein, das meine Auflistung nicht 100% passend sein kann. Eigeninitiative setze ich bei einem hilfesuchenden Neueinsteiger immer voraus
 
Wer keine 3 linken Hände hat, bekommt eine Wakü gut hin. Auch ohne Erfahrung.

Gerade CPU Block, AGB, Schraubtüllen und Radiatoren kann man gut gebraucht kaufen. Verschleiß ist hier kein Thema.

Dazu eine ordentlich pumpe, bisschen Schlauch und die passenden Lüfter. Fertig ist die überraschend günstige, erste richtige Wakü.

Bei vielen Komponenten ist es, wie bereits gesagt, Geschmackssache. Also such dir aus, was dir gefällt.

PS: ich würde gefärbte Schläuche nehmen und nicht das Wasser färben, solltest du Farbe wollen. Persönlich fahre ich mit dem mattschwarzen norprene Schläuche und silbernen Tüllen. Pflegeleicht, haltbar und mir gefällt's auch optisch.

Werden aufjedenfall durchsichtige mit farbe so dass es in konzept passt, aber danke
 
@w1ns
Schau dich mal hier Markt um.
Man kriegt gebrauchtes Zeug ohne neu kaufen zu müssen.
Ich hab meine erste WaKü auch mit fast allen gebrauchten teilen aufgebaut.
6 Jahre am Stück ohne Probleme gelaufen.
Für die zweite WaKü wird das Zeug wieder übernommen!
Hab richtig viel gespart.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh