SANY
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.04.2005
- Beiträge
- 3.794
- Desktop System
- Gaming PC
- Prozessor
- Intel Core i9-10900K @5,2 GHz allcore, HT off, SP87
- Mainboard
- Asus Z490 ROG Maximus XII Hero (WI-FI)
- Kühler
- Wakü, Heatkiller IV Pro, Phanteks Glacier, HeatkillerTube, D5, 2x 420er Radi extern, 240er intern
- Speicher
- 2x16Gb G.Skill Trident Z (F4-3200C14D-32GTZSK), @DDR4-4000 16-17-17-32, Samsung B-Die
- Grafikprozessor
- ASUS ROG Strix GeForce RTX 2070 OC
- Display
- ASUS ROG Swift PG279Q, IPS 165 Hz; Zweitmonitor: AOC G2590VXQ, TN 75 Hz
- SSD
- NVMe: Samsung SSD 970 EVO 250GB, Corsair Force Series MP510 960GB; SSD: Samsung SSD 860 EVO 500GB
- Gehäuse
- Phanteks Eclipse P600S Anthracite Gray
- Netzteil
- ASUS ROG-THOR-850P, Platinum 850W
- Keyboard
- Logitech G610 Orion, Cherry MX Brown
- Mouse
- Logitech G Pro Wireless
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
Hallo zusammen
seit einer Weile habe ich nun den Wunsch nach einer custom Wasserkühlung. Habe mich jetzt schon länger damit beschäftigt und auch hier fast alle aktuellen Threads mitverfolgt.
In meinen Gedanken hatte ich mir die Wakü schon zusammengestellt wo die CPU und GPU in dem loop eingebunden wären. Nachdem ich das dann alles zusammengerechnet habe, war ich dann bei 900€ und das war mir dann doch zu heftig.
Zuletzt hatte ich die Idee bei meiner AIO den Radi durch einen 420er zu tauschen. War auch schon fast soweit alles nötige dafür zu bestellen und dann doch gemerkt, dass ich die die ganze Zeit an eine "richtige" Wakü nachdenke.
Gut, also jetzt doch einen custom loop
Vorerst nur für CPU. GPU ist dann irgendwann später geplant, bei der nächsten Graka (würde dann mehr darauf achten, dass die Graka wakü-freundlich ist, wie z.B. im Referenzdesign oder ggf. gleich mit Wasserkühler).
Hier nun meine Zusammenstellung. Könnt Ihr mal bitte nochmal drüber schauen ob ich nichts vergessen habe und es so passt?
Ich muss dann leider in 4 verschiedenen Shops bestellen, weil nicht alles in in einem oder 2 Shops verfügbar ist.
1. Pumpe, Radi und Zeug
2. CPU Kühler
3. Fittinge/Winkel
4. Schlauch (2m)
Macht zusammen ~300€
Ein paar Worte noch dazu. Die Pumpe ist nun die günstige DCP450. Mein eigentlicher Wunsch wäre Heatkiller Tube + D5 Next. Die Kombi kostet über 200€. Werde ich mir irgendwann bestimmt auch noch holen und die DCP450 noch als eine Ersatzpumpe behalten.
Beim CPU Kühler war mein Wunsch der EK Velocity D-RGB, weil der mir optisch wirklich sehr zusagt. Kostet 100€. Der Barrow kostet unter 40€ und ist optisch ähnlich. Ich probiere den mal erstmal aus wie der so ist. Vielleicht wird es ja irgendwann einen Heatkiller CPU Kühler mit RGB geben
Sonst noch Verbesserungsvorschläge?
seit einer Weile habe ich nun den Wunsch nach einer custom Wasserkühlung. Habe mich jetzt schon länger damit beschäftigt und auch hier fast alle aktuellen Threads mitverfolgt.
In meinen Gedanken hatte ich mir die Wakü schon zusammengestellt wo die CPU und GPU in dem loop eingebunden wären. Nachdem ich das dann alles zusammengerechnet habe, war ich dann bei 900€ und das war mir dann doch zu heftig.
Zuletzt hatte ich die Idee bei meiner AIO den Radi durch einen 420er zu tauschen. War auch schon fast soweit alles nötige dafür zu bestellen und dann doch gemerkt, dass ich die die ganze Zeit an eine "richtige" Wakü nachdenke.
Gut, also jetzt doch einen custom loop
Vorerst nur für CPU. GPU ist dann irgendwann später geplant, bei der nächsten Graka (würde dann mehr darauf achten, dass die Graka wakü-freundlich ist, wie z.B. im Referenzdesign oder ggf. gleich mit Wasserkühler).
Hier nun meine Zusammenstellung. Könnt Ihr mal bitte nochmal drüber schauen ob ich nichts vergessen habe und es so passt?
Ich muss dann leider in 4 verschiedenen Shops bestellen, weil nicht alles in in einem oder 2 Shops verfügbar ist.
1. Pumpe, Radi und Zeug
2. CPU Kühler
3. Fittinge/Winkel
4. Schlauch (2m)
Macht zusammen ~300€
Ein paar Worte noch dazu. Die Pumpe ist nun die günstige DCP450. Mein eigentlicher Wunsch wäre Heatkiller Tube + D5 Next. Die Kombi kostet über 200€. Werde ich mir irgendwann bestimmt auch noch holen und die DCP450 noch als eine Ersatzpumpe behalten.
Beim CPU Kühler war mein Wunsch der EK Velocity D-RGB, weil der mir optisch wirklich sehr zusagt. Kostet 100€. Der Barrow kostet unter 40€ und ist optisch ähnlich. Ich probiere den mal erstmal aus wie der so ist. Vielleicht wird es ja irgendwann einen Heatkiller CPU Kühler mit RGB geben
Sonst noch Verbesserungsvorschläge?
Zuletzt bearbeitet: