[Kaufberatung] Erster custom loop für CPU

Bin mir noch unsicher mit farbigem Wasser. Theoretisch hätte ich schon Lust, aber hab etwas Bedenken, dass sich der Kühler irgendwann doch etwas verfärbt. Und ich kenn mich ja selbst, nach spätestens paar Monaten würde mir die Farbe nicht mehr gefallen und ich würde die in andere Farbe wechseln wollen..mal sehen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also bei mir kommt rot rein :) Evtl irgendwann mal grün dann.
Sind das Bykski Fittinge ? Gefallen mir.
 
Nicht ganz. Sind von Barrow, hier aus dem Forum von bundimania :)
 
Ich hab im CPU Kühler noch eine kleine Luftblase. Wie kriege ich die am besten weg?



Ansonsten ist es jetzt denke ich ziemlich luftfrei das System. In den Schläuchen sieht man gar nichts, keine kleinen Bläschen, nix. Ist fast so, als ob da gar kein Wasser drin ist. Habs am Anfang bestimmt halbe Stunde das Gehäuse hin und her geschwenkt :fresse:
 
Bin mir noch unsicher mit farbigem Wasser. Theoretisch hätte ich schon Lust, aber hab etwas Bedenken, dass sich der Kühler irgendwann doch etwas verfärbt. Und ich kenn mich ja selbst, nach spätestens paar Monaten würde mir die Farbe nicht mehr gefallen und ich würde die in andere Farbe wechseln wollen..mal sehen.

Verwende lieber RGB Leds, da gibt es ja mittlerweile eine große Auswahl an Strips etc. :bigok: Auch das beste Mittelchen färbt etwas ab, was dann später einen Reinigungsaufwand nach sich zieht und im Worst Case die (filigranen) Kühler verstopfen kann !

Die Luft im CPU Kühler verschwindet meist nach einigen Tagen. Wenn nicht, drück mal den Schlauch direkt vor dem Kühler im Betrieb kurz zusammen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha, hast du jetzt wegen der kleinen Wasserkühlung die überhaupt nix besonderes ist, hier in jedem Beitrag die letzten Wochen alles gefragt und beobachtet ? Das ist ja echt interessant.
 
@bundymania
Danke, probiere ich mal.

Oha, hast du jetzt wegen der kleinen Wasserkühlung die überhaupt nix besonderes ist, hier in jedem Beitrag die letzten Wochen alles gefragt und beobachtet ? Das ist ja echt interessant.

Ja hab mich die letzten Wochen informiert und hier gefragt, wenn ich was nicht genau wusste. Kann man das in einem Forum nicht? :hmm:
 
Bin ich das? Halte mich nun zurück.

Die Wakü jetzt ist der Anfang. Als nächstes kommt ein 280er Radiator oben in den Deckel, dann die GPU.
 
Also ich lese hier ja auch überall mit, da ich ja selbst meine erste Wakü aufbaue. Finde SANYs Beiträge jetzt aber nicht sonderlich auffällig, er gibt doch ganz brauchbare Tipps und teilt halt seine Eindrücke die er neu gewonnen hat. Da gibts deutlich schlimmere User, also mach ruhig weiter :)
 
Oha, hast du jetzt wegen der kleinen Wasserkühlung die überhaupt nix besonderes ist, hier in jedem Beitrag die letzten Wochen alles gefragt und beobachtet ? Das ist ja echt interessant.

Könntest du bitte mal aufhören die Leute anzumachen ? Hab das jetzt schon in mehreren Wakü Threads beobachtet..
 
Könntest du bitte mal aufhören die Leute anzumachen ? Hab das jetzt schon in mehreren Wakü Threads beobachtet..

Könntest du bitte aufhören mich diesbezüglich anzuschreiben und deine Probleme mit mir mal zurückhalten? Oder müssen wir das alte Spiel wieder spielen wir beide ? Ich glaube du verstehst mich. Danke :)

p.s. natürlich wieder Back to topic jetzt.
 
Ich schreibe an wen ich möchte, und das du die Leute anmachst ist nen Fakt.
Ich glaube du verstehst mich. Danke
 
Ich fand ja meine Schläuche gestern ein wenig zu lang. Heute früh habe ich dann Wasser abgelassen und beide etwas gekürzt. Den unteren Schlauch fand ich dann perfekt. Den oberen wiederum jetzt zu kurz :fresse:
Hat mich nicht in Ruhe gelassen und ich hab paar Stunden später nochmal Wasser abgelassen und den oberen Schlauch durch etwas längeren ersetzt. Jetzt bin ich zufrieden :rolleyes:
Naja war dann gleich eine Übung mit Flüssigkeit ablassen, wechseln und System entlüften. Geht bei dem kleinen Kreislauf ja ziemlich einfach und schnell.

Temperaturen habe ich heute auch ausgiebig getestet. Ist doch um einiges besser als mit der 280er AiO. Max. 55°C CPU Temperatur bei Prime95 bei 24°C Zimmertemperatur und 47°C beim Zocken (The Division 2).
Radiator Fans bei Last sind bei ca. 850RPM, im Idle 700RPM.
 
Ok jetzt läuft die Wakü seit knapp einer Woche absolut unauffällig. Alles dicht und funktioniert und Temperaturen passen auch, es kribbelt aber trotzdem schon in den Fingern die weiter auszubauen :fresse:

Mein Plan ist jetzt erstmal oben in den Deckel einen weiteren Radiator zu installieren. Ob 280er oder doch nur 240er muss ich mir noch überlegen. 280er würde eigtl. nach meinen Messungen reinpassen, aber es wird dann relativ eng bei den Anschlüssen oben beim 420er Radiator (müsste dann wahrscheinlich unbedingt mit 90° Winkel anschließen). Ein 240er würde ohne Probleme und Einschränkungen reinpassen.
So habe ich mir das vorgestellt:


Und später irgendwann so:


Ich habe noch genug Fittings/Winkel und Schlauch übrig und bräuchte nur einen Radiator kaufen. Wollte mir Hardwarelabs Nemesis GTS holen. Wird ja auch oft empfohlen.
Hab gestern aber einen Test zum XSPC TX360 Ultrathin angeschaut und bin mir nun nicht mehr so ganz sicher. Temperaturunterschied zum GTS beträgt bei allen Lüfterdrehzahlen weniger als 1°C :eek:
Und das bei einem 20,5mm dünnem Radiator. Dafür ist der GTS der mit Abstand restriktivste Radiator (ich hab ja nicht die stärkste Pumpe).

Weiß jemand wie die XSPC TX Radis verarbeitet sind? Wichtig wäre mir auch die saubere Lackierung, auch bei den Kühllamellen. Bei meinem Alphacool sind die Kühllamellen sehr schwach lackiert und je nach Blickwinkel sieht man das Kupfer (rostfarben) sehr deutlich durchschimmern. Beim Frontradiator stört mich das nicht, beim oberen würde es mich schon stören, weil man das im eingebautem Zustand durch den Blickwinkel deutlich sehen würde.
Welchen 240er Radiator (bis 30mm) könntet ihr noch empfehlen? Bei den 240ern gibts ja etwas mehr Auswahl.
 
Mit den XSPC Ultraslim machst du normalerweise nichts falsch. Mir hat nur das Logo auf der Seite nicht gefallen. Wenn dich das Kupfer stört sonst, kannst du den Rahmen auch abkleben und dann nen ganz dünnen Nebel schwarze Farbe noch drübersprühen, das sollte der Kühlleistung kaum was ausmachen.

Wennst mehr basteln willst machst Hardtubes rein, das ist direkt mal ein ganz neues Level an Nervenkitzel :fresse2:
 
Hardtubes hab ich auch schon drüber nachgedacht. Momentan sehe ich meine Wakü als "work in progress" :d
Da mache ich sicher noch keine Hardtubes rein. Irgendwie möchte ich auch nicht "einmal alles richtig einbauen, fertig", sondern "einbauen, gucken, testen, umbauen, weitertesten, irgendwann bin ich zufrieden" :fresse:
 
Hardtubes hab ich auch schon drüber nachgedacht. Momentan sehe ich meine Wakü als "work in progress" :d
Da mache ich sicher noch keine Hardtubes rein. Irgendwie möchte ich auch nicht "einmal alles richtig einbauen, fertig", sondern "einbauen, gucken, testen, umbauen, weitertesten, irgendwann bin ich zufrieden" :fresse:
Und das geht nicht mit hardtubes?

Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk
 
Klar geht des, aber ganz ehrlich.....wenn ich planen würde in nächster Zeit ständig etwas zu verändern, würde ich auch keine Hardtubes verbauen. Jedesmal neu biegen macht irgendwann keinen Spaß mehr.
 
Ich bin mir auch noch nicht mal sicher ob ich Hardtubes überhaupt sooo viel schöner finde.
Aber um die Hardtubes gehts mir erstmal sowieso nicht. Ich überlege welchen Radiator ich bestellen soll. Jetzt nachdem Tommy_Hewitt das mit dem Logo bei XSPC angesprochen hat, gefällts mir auch nicht unbedingt. Wahrscheinlich nehme ich doch den HWLabs GTS.
 
Mit den HWLabs machst du aufjedenfall nichts falsch. Wären sie nicht so breit und besser verfügbar bei uns, hätt ich auch welche verbaut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh